Was hat jedes Elektroauto an Bord? Einen 16V LiIon-Akku fürs NV-Bordnetz? Ganz sicher nicht.
Gruß
Thomas
Druckbare Version
Was hat jedes Elektroauto an Bord? Einen 16V LiIon-Akku fürs NV-Bordnetz? Ganz sicher nicht.
Gruß
Thomas
https://www.handelsblatt.com/mobilit...100150437.html
AMG gibt auch richtig Gas.
Hier mal einige bewegte Bilder des Konzeptcars.
https://youtu.be/Ojq4Y_lRnIA?si=jVTUrDc-RWSCx23M
:D
Hat jemand Erfahrung mit den Ladesäulen im Parkhaus Tronchetto in Venedig? Klar, gibt wohl nur eine übersichtliche Anzahl, eine Blockiergebühr ist aber irgendwie auch hinderlich wenn man 30min in die Stadt braucht?
Es gibt 40 Plätze mit 22 kW Chargern. Tagesgebühr 29 €.
Ich bin etwas fauler und nutze Valet Parking von Blitz. Die bringen mich dann mit dem Boot ins Hotel, parken und laden den Wagen auf dem Festland. Das wurde mir beim ersten mal vom Hotel organisiert. Bei den nächsten Besuchen habe ich das dann selbst mit denen gemacht. Das kostet natürlich etwas, aber der Service ist perfekt.
Man könnte auch nach Chioggia fahren (ist eh schöner und nicht so überlaufen) und dort parken, mit dem Boot nach Venedig fahren und hinterher an einer der 6 350-kW-Ionity-Säulen schnellladen.
Das man aus E-Motoren ohne viel Aufwand fast beliebig Leistung rauskitzeln kann, ist ja hinlänglich bekannt. Mich faszinieren deshalb nicht die elektrischen Drehmoment- und Leistungsmonster, sondern der Fortschritt in der bezahlbaren Serie.
Letztens den neuen elektrischen CLA 250+ angeschaut und war sehr angetan. Fast 800 Km Reichweite - okay, nach WLTP, aber 550 - 600 müssten bei auch eiliger Fahrt hinkommen - ein verblüffend großer Kofferraum plus Frunk, halbwegs bezahlbar mit rd. 60K inkl. ein paar Goodies und ein Design, das nicht "Elektro" schreit, sondern sich homogen in die jeweilige Modellreihe einfügt. Das war m.E. der große Fehler von Mercedes, die EQS und EQE-Fahrzeuge in einem Design zu gestalten, welches quasi eine neue Modellreihe darstellte, die von vielen Kunden nicht angenommen wurde.
Wir werden das in den nächsten Tagen sehen, ob Mercedes mit dem GLC an den recht gut gewordenen CLA anknüpfen kann.
Bleibt auch noch die Neue Klasse mit dem iX3. Bin gespannt.
Mir gefällt der neue CLA auch recht gut, obwohl ich ihn noch nicht live gesehen habe. Das könnte auch mein nächster werden.
Beim EQS bin ich etwas anderer Meinung. Sie hatten mit dem Vision EQS einen spektakulären Prototypen präsentiert. Dann kam das Serienmodell, dass derart halbherzig daran angelehnt war, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln konnte. Zuletzt war Mercedes beim Design des ersten CLS mutig.
vor allem so eine komplette Rekordfahrt unaufgeregt auf 5 Minuten.
Das finde ich bei den ganzen Elektrokisten so beeindruckend. Keine herumfliegenden Kolben, keine explodierten Blöcke. Einfach 3000 PS „mal so“.