Nach dem Rimac Merger kann ich mir nur vorstellen dass der elektrisch wird.
Druckbare Version
Wenn man sich einen Ferrari in die Garage stellen möchte und ab und an Sonntags Brötchen holen fährt, welcher der 3 Modelle wäre euer Favorit ?
Pro & Contras?
360 / 430 / California
Für den jährlichen Unterhalt / Service sollte nicht unbedingt ein Kredit aufgenommen werden müssen.
430
360 zu alt.
430 als Handschalter zu teuer, die F1 nervt, wenn man Doppelkupplung gewohnt ist.
Der erste California (Sauger) ebenso alt und auch schlecht gealtert.
California T wäre der Ferrari meiner Wahl, wenn es ein Cabrio sein soll.
Gefolgt vom Roma, wenn es ein Coupé sein darf.
Versicherung/Steuer/Sprit/Kundendienst bei 3k km p.a. würde ich auf ca. 5000€ im Schnitt schätzen. Der Cali T kann alles. Der Motor passt perfekt zum Auto und kein anderes Fahrzeug schafft den Spagat zwischen Cruiser und Racer in dieser Preisrange so gut.
Der Roma gefällt mir außerordentlich gut und wäre deutlich jünger, kann aber nicht offen.
Kleine Ergänzung, kein Handschalter.
Die Form vom 430 gefällt mir besser als der California.
Roma :gut:
Es gibt 2-3-4 Jahre alte Autos vom Händler mit Garantie <200k. Die haben auch noch ein paar Jahre Service inklusive. Die niedrigeren Unterhaltskosten sollten die höheren Opportunitätskosten ausgleichen.
Die Frage ist was du willst? schöner GT oder Racer?
Grüße
Christian
Eher GT als Racer.
Portofino?
Ich bin mit dem Cali T sauzufrieden.
Kannst du gerne mal probefahren.
Gebrauchtwagenpreise sind da aber, wie bei Allen Röhris, sehr unterschiedlich.
Kommt auf die Ausstattung an.
Für Carbon nehmen die nämlich richtig Geld.
Ich find den ja auch nach 7 Jahren und 25000 Kilometern immer noch schön.
Würd ich nie gegen einen 430 tauschen.
https://up.picr.de/48893591fq.jpeg
Wenn er jetzt noch gelb wäre, würde ich Dich heiraten.
Das ginge auch, weil sich Kuki hätte scheiden lassen, wenn ich den in Gelb konfiguriert hätte.
Wollte ich ja. :mimimi:
Dirk deine Konfinfinde ich nach wie vor mega stark :verneig:.
Ibi: Kommt drauf an was man will. Ein 360/ F430 ist mit einem Roma/ Cali/ Porto nicht vergleichbar.
Die Frontmotor Modelle sind viel gediegener. Ich würde auch zum Roma oder Cali greifen bei der Auswahl. Sind moderner und das Getriebe ist ein echter Punkt für die Neueren sofern man keinen Schalter will.
Nach dem Herz wäre es der 360er.
Mein Vater und Ich suchen gerade ebenfalls einen Cali T . Der Roma wäre mir lieber aber er möchte gern ein Cabrio und da ist der Cali mMn viel schöner als der Roma Spider.
BTW den hier hat mein Kumpel gestern abgeholt. Morgen kommt er bei mir vorbei zum Probefahren :jump: https://i.postimg.cc/fTdDSFkh/IMG-20241107-WA0020.jpg
Meinen kriegt ihr nicht.
Nach jetzt 12 Jahren und nicht so vielen km immernoch das Auto für die größten Emotionen. Vorallem Kaltstart nach dem Winter. Unruhiger Lauf und recht laut. Man muss mit der F1 Schaltung einfach vorsichtig umgehen beim Rückwärts fahren oder im Schritttempo. Alles andere macht keine Probleme. Service 1400 pro Jahr. Versicherung 1300 Steuer 450 oder so. Rest kommt auf die gefahrenen km an. 16 bis 18 l laufen schon durch, aber man hört die 98 oktan ganz gut. Gibts natürlich auch als Aperta.
:D
Soll auch eher Rot werden.
Wobei hier bei Gohm ein ähnlich Schöner steht wie Deiner. Der sieht grandios aus.
https://link.mobile.de/9VqcF3zXeFQLf9nL6
Dann kauf Einen.
Ich möchte da gar nicht streiten.
Im Innenraum sieht Alles außer Carbon bei Ferrari nach Plastik aus.
Isso. Bleibt so.
Alter Ferrari und „ab und zu stressfrei Brötchen holen“ schliesst sich imho aus. Kann gut gehen, aber bei den 360ern und 430ern im Bekanntenkreis staun ich immer über die Schmerzfreiheit der Besitzer, wenn wieder 6k in irgendnen Scheiss investiert werden muss, von dem der Besitzer eines gleich alten Porsche noch nie gehört hat. Hätt ich an Deiner Stelle keinen Bock drauf, zumal die Schrauberdichte für solche Kisten überschaubar ist - und Du hast einfach keinen grünen Daumen, was Autos angeht.