https://i.postimg.cc/W4M6bfbw/IMG-3488.jpg
Druckbare Version
Ikonisch :verneig:
schönes Bild :gut:
Top, solche Fahrzeuge müssen erhalten und gefahren werden.
:verneig: MEGA
Nicht nur Patek präsentiert heute was neues...
Ferrari F250 Set to Make Debut: A New Era of Hypercar Performance
Soll wohl ab 14:00 losgehen :supercool:
F80 heißt sie... hier mehr Info
V6 mit jeder Menge Elektro-Unterstützung :ka:
Pro Stück 3.5m Euro und alle 799 sind schon ausverkauft. Die wissen wie man's macht ;)
3.5 für einen V6-Hybrid, was für ein Scherz.
Dahin geht die Reise. :ka:
Übrigens sind aktuelle F1 Motoren auch V6 Hybrid ;)
Man muss sich so langsam vom Gedanken lösen, dass man bei einem tollen Auto pro Liter Hubraum oder pro Zylinder zahlt.
Man darf auch da on ausgehen, dass die schon ziemlich genau wissen, was sie tun. Neuentwicklungen werden selten an Stammtischen geboten.
Gibt ja noch den 12 Zylinder...nur eben nicht mehr im Hypercar, der AMG Project One ist ja noch extremer diesbzgl.
Find ich das gut? Weiss ich noch nicht. Ist es mir egal? Ja, weil es eh utopisch ist sowas zu kaufen.
Bin trotzdem mal gespannt was in Sachen Holy Trinity noch aus Zuffenhausen kommt, wenn überhaupt.
Ich werde auch keinen kaufen. V6, pff
Ich glaub, Du hättest eh keinen gekriegt.
In echt kann ich mir den auch gar nicht leisten. Überraschend, ich weiß.
Armut ist keine Schande!
Die Ausrede bringe ich auch immer. Aber wenn wir mal ehrlich sind, dann fehlen uns einfach die Skills, so ein Fahrzeug artgerecht zu bewegen.
Gebe ich aber nie zu und schiebe es immer aufs Geld.
Ich hab genug Skills so ein Fzg im Rahmen der STVO zu bewegen. Als ob die Dinger jemals n Track sehen werden.
Mit Sicherheit aber halt nicht unbedingt beim Pistenclub ;)
Ich find den nicht schlecht, Technik ist halt das aktuelle was möglich ist.
Preis ist halt an das Marktgeschehen angepasst, warum sollten sie den für 2 mio anbieten und dann wird er für 5 mio im graumarkt angeboten.
Das anbieten können sie eh nicht verhindern, also dann doch vorne das kassieren was die Leute bereit sind zu zahlen.
Und davon hätten sie auch 1.500 Stück verkaufen können so wie die Nachfrage dazu vorhanden ist bzw war.