Schön zu lesen Frank, hoffe es ist alles gutartig und er ist bald wieder komplett fit. Wunderschöner Kerl
Druckbare Version
Schön zu lesen Frank, hoffe es ist alles gutartig und er ist bald wieder komplett fit. Wunderschöner Kerl
Mann, der Kerl sieht echt glücklich und wieder gut aus!
Das freut mich sehr!!!
Basco ist ein wirklich passionierter, guter Jagdhund, der hervorragend arbeitet - und das soll noch lange so bleiben. Momentan freu ich mich einfach, dass sonst nichts gefunden wurde.
Anhang 158067
Und natürlich ist Basco eines: Ein Familienmitglied!
Gruß Frank
Weiterhin alles Gute für Basco, Frank.
Bis bald!
Freut mich, dass es ihm wieder besser geht. =)
Ich drück sicherheitshalber aber noch ein bisschen. :gut:
oh da fällt mir ein Stein von Herzen - schön zu lesen :)
Sehr gut!!!
Ich freue mich, dass ich hier heute gute Basco-Nachrichten lesen konnte ... . Super!
Sehr schön Frank :dr:
freue mich mit :jump:
Ich bin auch wirklich froh, dass es Basco wieder besser geht :gut:
Weiterhin alles Gute für euch
Uwe
So, Basco ist wieder zu Hause. Ich danke euch allen, die ihr die Daumen gedrückt habt, Forum rockt!
Für das hohe Fieber ist jetzt auch eine Ursache gefunden, das haben die Ergebnisse der Blutuntersuchung heute morgen gezeigt: Anaplasmose in richtig heftiger Form. Das ist eine durch Zecken übertragene bakterielle Infektion. Sch*** Viecher, ich hasse sie. Trotz Scalibor-Halsband hatten beide Hunde dieses Jahr 4 bis 5 Zecken. Das ist nicht viel, aber eine von denen wars.
Momentan sieht der Hund noch etwas traurig aus, mit rasiertem Bauch und Klöten ;) ... wegen des Ultraschalls. Morgens ab sofort 12 Tabletten, abends 12 Tabletten. Aber alles wird gut.:gut:
Anhang 158152
Happy,
Frank
Mit Anaplasmose ist nicht zu spaßen.....Doxycyclin?
Yepp. Sollte damit nach Auskunft der Tierärzte gut behandelbar sein.
Das Problem dabei ist, die Menge der Tabletten in den Hund zu kriegen- zumal den meisten davon übel wird und die Verknüpfung schnell da ist- immer mit Magenschutz geben.
Magenschutz bekommt er eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Fressen 4 Tabletten Omeprazol (zumindest meine ich, dass das so heitßt, bin bereits in der Arbeit und kann nicht nachsehen), die anderen Tabletten drücke ich derzeit in Dosenfutter - das er mit richtig Appetit frisst. Übelkeit ist bis jetzt gottseidank Fehlanzeige.
Gruß Frank
Sehr gut!!! Unserer hat die Tabletten immer schön rausgepult und ausgespuckt....
Gut, dass ihr eine Diagnose habt :gut:
Ich würde die Doxys evtl. in ein Hähnchenherz stecken, damit sie "sicher angekommen". Doxy ist schleimhautätzend.
Und über eine Unterstützung der Leber mit z.B.Silymarin nachdenken, wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Weiterhin alles Gute dem Buben =)
Danke dir! Wegen schleimhautätzend ist von der Tierklinik aus der klare Hinweis erfolgt, die Tabletten ausschließlich mit Nass bzw. Dosenfutter zu geben bzw. bei Verwendung von Trockenfutter dieses immer einzuweichen, damit's "flutscht".
Wenn's mit Dose "flutscht" ist ja alles gut ;)