Finding Longitude: http://www.amazon.co.uk/Finding-Long.../dp/0007525869
Urlaubslektüre.
Druckbare Version
Finding Longitude: http://www.amazon.co.uk/Finding-Long.../dp/0007525869
Urlaubslektüre.
Der Schneemann von Jo Nesbo (Harry Hole Reihe)
Das Buch klingt nach genau dem was ich suche.
Besten Dank.
"Freitags in der faulen Kobra" von Stefan Nink.............. man sollte aber vorher das Buch: "Donnerstags im fetten Hecht" gelesen haben !
Danke für den Boatload Tipp.
Direkt mal bestellt
Gerade gestern auf der Sonnenliege auf Mallorca beendet: "The Circle" von Dave Eggers.
http://www.spiegel.de/kultur/literat...-a-982663.html
Ich fauler Hund:D habs selber mal nachgesehen, gibts auch als e Book! Die Beschreibung ist ja sehr vielversprechend:gut: Sollte als Urlaubslektüre gedacht sein, bin im Oktober noch ne Woche auf GC, da lese ich immer ne Menge und hab keinen Bock auf 10 Kg Übergepäck:D
Grüsse Jan
Da kann es nur eines geben:
http://www.amazon.de/Ich-sch%C3%B6ne...C3%B6ne+konsul
;)
Sergej Minajew - Neonträume - http://www.amazon.de/Neontr%C3%A4ume.../dp/3453676130
Sergej Minajew - Seelenkalt - http://www.amazon.de/Seelenkalt-Roma...K7CQPPB5DV53QN
John Niven - Straight White Male - http://www.amazon.de/Straight-White-...K7CQPPB5DV53QN
Danke! Werde mal ein wenig lesen bzw. was es bei audible gibt hören.
Gruß
Socialworker
Ich finde Zero am Ende sehr schleppend.
Gruß
Socialworker
Ich muss gestehen ich habe bei Zero zwischendurch aufgegeben.
..
Ganz ne andere Richtung: dieses bescheuerte Herz! Die Geschichte von Lars und Daniel ist so bewegend. Keine leichte Kost, aber Lars schreibt so genial, man ist bei den Abenteuern der beiden live dabei. Sehr empfehlenswert, lange kein Buch mehr gelesen, dass mich so berührt hat!
Ich hab' in den letzten zwei Wochen 3 Bücher von Jillian Hoffman gelesen:
- Cupido
- Morpheus
- Argus
Gute, spannende Unterhaltung!
Cupido war der Hammer!
Nicht nur cupido,
Fand alle Bücher der Serie echt fesselnd... :gut:
Lese gerade von Jeffrey Deaver - Todeszimmer. Unterhaltend, aber bisher auch nicht mehr.
Mag die Bücher von Daniel Silva sehr, alle! Auch Ian Rankin mit seinem Inspector Rebus hat mich bisher mit jedem Buch überzeugt...
Lese ca 1 Buch pro Woche, aber meistens ist es doch eher seicht und kurzweilig..
Fred Vargas
Die Nacht des Zorns
Französischer Krimi, für meinen Geschmack ziemlich schräg, quäle mich jetzt schon seit mehreren Tagen durch das Buch, wer es etwas schräg mag...o.K.
Von mir nur ein "bedingt empfehlenswert."
Porsche Speedster: Scheunenfund / Die Geheimnisse des Porsche-Flüsterers.
Die Restauration eines 356 Speedster, vom Scheunenfund zum Neuwagen.
Anhang 62648
Anhang 62649
Anhang 62650
Der Speedster wurde von 1957 bis 1968 in Österreich gefahren und trug vermutlich als 1. Porsche die Zahlenkombination 911 am Heck, wenn auch nur als Kennzeichen. Über Jahrzehnte lang lagerte das Auto auf einem Schrottplatz und später und einem Stadl (Scheune). Dann wurde die Speed-Ikone wachgeküsst.
Tolle Bilder mit einer sehr interessanten Geschichte bez. Historie, inkl. DVD.
Gerade zwei Bücher verschlungen :
Der Lebkuchenmann und Guter Bulle, böser Bulle von J.A. Konrath .
Knallharte Thriller mit einer nicht alltäglichen Heldin.
Es sind Buch eins und zwei wobei man nicht zwangsläufig beide lesen muss. Es sind jeweils zwei abgeschlossene Geschichten.
Finde es schade das es nur diese zwei Bücher bisher mit dieser Heldin gibt ansonsten würde ich jetzt Buch 3 und 4 und...... kaufen ;)
Seit zehn Wochen kein Eintrag hier?
Alle mit ihren iPads, Phones oder schon den Weihnachtskatalogen beschäftigt? ;-)
Bin gerade durch mit Volker Kutschers "Märzgefallene", dem fünften Teil der Gereon Rath Reihe.
Sein bestes Werk bisher:
Polizeiarbeit im Berlin direkt nach der Machtergreifung 1933.
Düster sieht es aus in Deutschland: Toleranz und Freiheit in der Hauptstadt werden weggesperrt und weich geprügelt, und die Vergangenheit des 1. Weltkriegs holt die Menschen ein, obwohl sich bereits das zweite große Schlachten ankündigt.
Ein Mörder tötet obdachlose Veteranen und keinen interessiert es, außer Gereon Rath natürlich. Nebenbei muss er auch noch um seine oft schwierige Beziehung bangen...
Richtig spannende und oft beklemmende Unterhaltung; ein Zeitsprung in eines der dunkelsten Kapitel unseres Landes.
Höchst empfehlenswert, am besten nach Lektüre der ersten vier Bände. Kann man aber auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Franz Kafka: Das Schloss
Lese gerade Stuart Mac Bride ' Der erste Tropfen Blut '
Lese gerade "On the grand trunk road" von Steve Coll. Mag seinen Schreibstil generell sehr gerne, aber das Buch fesselt mich doch ungemein.
"Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach. Alt, mit Längen, aber doch faszinierend.
Habe gerade diverse Bände der Chris Carter Reihe und Arne Dahl um das A-Team, Misterios usw. gelesen und suche nun wieder nach was Neuem, daher danke Mic, dass du den Thread wieder hochgeholt hast:dr:
Das Schöne an der Gereon Rath Reihe ist auch, dass der Held ziemlich menschlich, und daher nicht immer sympathisch ist.
Und die Bücher sind eine Liebeserklärung an Berlin. Ich freue mich schon auf Band 6!
Gestern fertig gelesen: Ken Follet, Die Kinder der Freiheit.
Nach "Sturz der Titanen" und "Winter der Welt" der dritte Band welcher die Geschichte von vier Familien erzählt.
Im dritten Band geht es um den Zeitraum nach dem Ende des zweiten Weltkriegs bis zum Fall der Mauer im Jahr 1989.
Sehr lesenswert kann ich guten Gewissens empfehlen.
1200 Seiten, also genau richtig für lange Winterabende.
Reviver " Das flüstern der Toten".
Ein klasse Krimi der eine faszinierende Thematik hat. Reviver sind Menschen die eine Gabe besitzen Tote kurzzeitig wieder zum leben zu erwecken.
Dieses wird überwiegend auch von der Polizeibehörden genutzt um Verbrechen auf zu klären .
Die Story wird aber noch weit vielschichtiger.
In manchen Momenten habe ich echt das Bedürfnis gehabt nicht mehr im Dunkeln zu lesen da ich die ein oder andere Gestalt im Zimmer vermutet habe :bgdev:
Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär von Walter Moers.
Seit langem mal wieder als "richtiges" Buch. Kein e-book!
Es ist wirklich bezaubernd.
Mit den liebevollen, in der neueren Ausgabe jetzt farbigen Illustrationen, das schönste Buch das ich seit langem in der Hand gehabt habe.
Einige der letzten hier genannten Bücher habe ich auch in den letzten 4 Monaten gelesen:
Eine Billion Dollar (Andreas Eschbach)
Fand ich richtig gut. Erschreckend wie extrem ein gigantisches Vermögen wachsen kann und welche lokalen wie auch globalen Konsequenzen es verursacht.
Das Jesus-Video (Andreas Eschbach)
Ist zwar schon ein wenig betagt, war aber sehr kurzweilig und spannend. Die Thematik der Zeitreisen hat mich schon immer fasziniert.
Der Jesus-Deal (Andreas Eschbach)
Baut auf der Story "Das Jesus-Video" auf. Man lernt die Hintergründe und vor allem die intensiven Vorbereitungen der Zeitreise kennen. Vor allem der extreme Charakterwandel des ehemaligen Medien-Giganten hat mich gefesselt.
Kinder der Freiheit (Ken Follet)
Naja, schlecht ist das Buch nicht. Auf keinen Fall aber ein Highligt. Sturz der Titanen war dagegen exzellent.
Vor allem der farbige Haupt-Protagonisten, welcher im Laufe der Geschichte auch für den Stab von Bobby Kennedy arbeiten wird, war so etwas von "farblos". Ständig habe ich mich gefragt, was der Kerl immer wieder bei den wichtigsten Meetings zu Suchen hatte.
Die Abnormen (Marcus Sakey)
Sehr intelligenter Thriller. Bin gerade bei ca. 70%. Aber schon längst eine absolute Leseempfehlung.
Die Story spielt zwar in der Jetzt-Zeit, aber die Welt ist nicht so wie wir sie kennen. Ursache dafür ist, dass ab den 80er viele begabte Kinder (Geniale) aufgrund einer Motation oder genetische Weiterentwicklung (ist noch nicht ganz klar?) geboren wurden. Und zwar 1 von 100 neu geborenen Kinder waren betroffen. Die Genialität zeigt sich in der Wissenschaft, Musik, Finanzen, Kunst, Medezin...in allen Bereichen...viele unterschiedliche spezielle Fähigkeiten.
Ist es ein Segen oder ein Fluch? Das fragt sich die Regierung auch. Und installiert eine spezielle Überwachungsbehörde damit die "Abnormen" nicht die Macht über die restliche Bevölkerung (99%) übernehmen.
Der Hauptagent der Behörde ist selbst ein "Abnormer" und jagt den meistgesuchtesten Terroristen auf der Welt, der auch eine "Genialität" besitzt.