Ich probiers mal. Ich find ihn halt mit dem S Line Competition schon sehr scharf.:D
Druckbare Version
Ich probiers mal. Ich find ihn halt mit dem S Line Competition schon sehr scharf.:D
Was merkt man denn da?
Außen sind die Sportbacks je nach Austattung und Felge (noch) schön anzusehen, aber das Cockpit und vor allem das Navi, das ist nicht mehr Stand der Technik.
Thomas
Richtig. Man merkt, dass der A5 ergonomisch und technisch nicht mehr ganz auf der Höhe ist. Auch das Fahrverhalten fand ich nicht übermäßig prickelnd.
Ich habs trotzdem gemacht A5 Sportback 2.0 TDI mit 190 PS bestellt. Im Vergleich zum neuen Modell steht er echt noch gut da.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Audi Select machen können?
Verfügbarkeit stärkerer Autos (RSx, R8, SQx), Ablauf, Betreuung durch Händler, Pingeligkeit bei Rückgabe etc.
Bin aktuell am überlegen, mir im Rahmen eines 12 Monatspakets für die Skisaison den neuen Q7 auszuwählen und diesen dann im Sommer durch einen R8 abzulösen.
Möchte unbedingt mal R8 fahren, aber für einen Kauf bzw. Leasing werden mir die Dinger zu schnell langweilig/alltäglich, weshalb ich auch gewillt bin, den Mehrpreis für die kürzere Laufzeit von Audi Select zu bezahlen.
..damit hier mal wieder Bilder zu sehen sind.
Der alte vor Abgabe:
https://abload.de/img/img_1375zwl3d.jpg
War ein 2.0TDI mit 103KW.
und der neue nach der Übernahme:
https://abload.de/img/img_1394xpbf5.jpg
Ist ein 2.0TDI mit 130KW.
Die Frage ist ernst gemeint: Hast Du das das Rückrufschreiben gleich mitbekommen? Oder haben neu ausgelieferte Fahrzeuge schon irgendein Softwareupdate?
Nun, da ich Arbeitgeber bezogen da etwas näher dran bin muss ich dir ehrlicherweise sagen, dass mich der Schund null interessiert.
Das Auto lief vorher, es läuft auch nachher. Die Sache war nicht richtig, das ist korrekt. Die Tröpfchenaufklärung ist auch Mist aber ansonsten? Ich kenne niemanden, der sich vor dem Kauf die Abgaswerte angeschaut hat und aufgrund dessen entschieden hat.
Die Mitbewerber sind genauso mit dabei, oder was denkt ihr, weshalb die schön die Füße still gehalten haben als die Thematik aufkam? Mercedes hat dem Sprinter bspw direkt im Anschluß ein Rückrufupdate spendiert. Ein Schelm der Böses dabei denkt. :D
Aber zu deiner Frage:
Neu ausgelieferte Fahrzeug haben die Problematik nicht, da hier kein EA189 mehr verbaut ist.
War der neue Q2 nicht ggf. auch ein Thema für Dich. Soll zwar kleiner von den Außenabmessungen sein, aber innen trotzdem genausoviel Platz haben. Hört sich ja eigentlich unmöglich an, aber ich bin lange Zeit Espace gefahren, und keiner hat mir geglaubt, dass er im Endeffekt nicht länger als ein 3er oder ne C-Klasse ist.
Doch, durchaus! Der Q2 ist zur Zeit so ziemlich das beste Auto das wir haben. Innen ist er tatsächlich fast so groß wie der Q3.
…ihr habts doch noch gar nicht …sagt mir zumindest der Audihändler…. ;)
Könnt mir dann in 2018 den SQ2 als cooles Teil vorstellen :bgdev:
Naja, hier fahren sie schon herum, bestellen kann man auch, Auslieferung soll wohl 4. Quartal sein dann. Der SQ2 wird definitiv brutal. Aber nicht billig. Der normale kommt mit voller Hütte zum derzeitigen Stand schon auf knapp 50.000€.
Dies wollte ich auch noch fragen, also anderer Motor.
Zum Rest will ich nicht mehr sagen als dies: Wenn sich ein Konzern (egal, welcher es nun ist) so etwas leistet, dann lautstark bekundet, man wolle verloren gegangenes Kundenvertrauen zurück gewinnen und dann einer Premium-Marke des Konzern in einem knappen Jahr nicht mehr einfällt als einen (auch noch mit Schreibfehlern gespickten) Serienbrief zu versenden, in dem die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs (die bis heute von niemandem in Frage gestellt wurde) bestätigt wird, dann ist das für mich einfach nur armselig. Und diese Marke wird von mir nicht einen Cent mehr sehen.
Äh, nein! Der Q2 ist ein klasse Wagen (ich konnte ihn schon testen) und sicherlich eine gelungene Ergänzung zum A1/A3. Genau zwischen diesen beiden Klassen liegt nämlich sein Segment. Dementsprechend ist aber auch die Material-/Verarbeitungsqualität anzusiedeln. Und was die angeht haben wir bei Audi nun deutlich andere Kaliber! ;)
Markteinführung ist am 04.11.16 gemeinsam mit dem neuen A5 und dann werden auch die ersten ausgeliefert.
Der Stachel sitzt bei dir aber wirklich tief oder ?
Nun, wie gesagt, mit der Herangehensweise bin ich ebenfalls nicht unbedingt glücklich, das ändert aber nichts daran, dass die Autos absolut gut sind.
@Dirk: klar, das bezog sich jetzt eher auf das Fahrverhalten, Platzangebot und Design. Da ist der Q2 eine Wucht - für mein Empfinden. Das Audi qualitativ erst ab A4 und Q5 richtig loslegt ist klar, von Q7 und A8 rede ich gar nicht erst - der D5 wird ebenfalls ein geniales Auto.
Also mein Schatz fährt nen A1, den finde ich von der Verarbeitung absolut super! Das natürlich immer innerhalb der jeweiligen Klasse eines Autos! Ich geh aber auch soweit zu sagen, ich finde ihn besser als meinen X3!
Das dann in unterschiedlichen Klassen auch das Niveau "noch" besser wird ist wohl bei jeder Marke so. Aber wenn der Q2 dann oberhalb des A1 liegt, dann find ich es schon erst mal OK!
Den SQ2 werd ich mir in jedem Fall mal anschauen … den Q2 auch …. und wenn er gut ist müssen wir schauen wer ihn bei uns bekommt :D
War auch absolut nicht negativ gemeint. Wie gesagt, der Q2 wird ein richtig cooler neuer Audi !
Wenn ihr so gut bescheid wisst … wann soll denn der SQ genau kommen, und mit 310PS oder eher zwischen 250 und 280?
Stand jetzt 2018 und mit 310PS.
Ich weiß gut Bescheid. Besonders dann wenn ich die Produkte um die es geht bereits testen und erleben konnte. Zu deinen Fragen gibt es aber noch nichts (in-) offizielles seitens des Herstellers.
Es gefällt mir der Q2 auch ausgesprochen gut (nicht eben die lackierten Armaturenbrettpanele, aber das geht wohl auch anders) und in einer Version mit +/- 150 PS und Allrad wäre er absolut ausreichend für mich. Doch nach meinen Erfahrungen mit der Audi-Kommunikationspolitik zu Dieselgate bin ich da leider raus. Verlorenes Kundenvertrauen wiederherstellen geht irgendwie anders.
Ich habe bisher einen Q2 auf der Autobahn gesehn. Sah irgendwie aus wie ein offroad Polo von hinten...
Für den Q5 gibt es jetzt nochmal für kurze Zeit ein paar richtige Kracher-Angebote seitens Audi.
Sowohl für privat-/ als auch geschäftliche Zwecke.
Also, wem ich behilflich sein kann, gerne per PN :gut:
Und gleichzeitig den US Kunden mit Geld ruhig zu stellen, während ein angestellter Kicker des Mutterkonzerns ("Volks"wagen ROFL!) in einer Autosoap auf DSF einen grandiosen Auftritt hinlegt, in dem er seinen Bentley vorführt und überlegt, ob er für einen 5-stelligen Betrag den Wagen noch pimpen lassen soll oder nicht.
Ich möchte gerne wissen, welchen Stoff die Konzernführung sich einhuft.
Klingt als würdest du gerne der Kicker sein. Mal ehrlich, was hat der VW Konzern damit am Hut welche Fahrzeuge sich ein Fußballprofi kauft und in welchen Sendungen er diese präsentiert ?
Ja, ich bin superneidisch! Das war ja klar, dass diese Aussage kommen musste. Wenn Du wie in diesem Fall für den Werkskonzern (Wolfsburg) spielst, noch dazu mit dem VW Logo auf der Brust, und mit einem Bentley auf dicke Hose machst, was hat das für eine Aussendarstellung? Noch dazu wenn die Medien von Sparmassnahmen im Zusammenhang mit der Dieselaffäre berichten? Geht's noch?
So ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört. Ein Bundesligaprofi soll jetzt also ernsthaft seinen Bentley abstellen weil der Sponsor seines Vereins in der Kritik steht ? Bisschen sehr weit hergeholt imho. Der Spieler hat mit dem ganzen Thema nicht das geringste zu tun. Der ist weder Mitarbeiter bei VW noch Verantwortlicher beim VFL WOB.
Der ist Profifußballer und steht wie alle anderen auf fette Karren. Nicht mehr und nicht weniger.
So isset Dirk :gut:
Er redet von Diego Benaglio.
Schau mal von wann die Folge ist, bevor du hier so ein Fass aufmachst. Die war schon vor dem Diesel Gate. Und sind wir mal ehrlich, das Problem hat jeder Hersteller, aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe soeben meinen neuen Dienstwagen bestellt. A4 2.0 TFSI ultra S tronic sport Avant Kombi in ibisweiß. Leider konnte ich den Motor nicht probefahren, aber nach allem, was ich gehört habe, soll der sehr gut zu sein. An Schnickschnack habe ich einiges, aber bei weitem nicht alles: Technology Selection, Head-up-Display, Assistenzpaket Tour, Audi Side Assist, Rückfahrkamera, Privacy-Verglasung und ein paar anderen Kleinigkeiten.
Die Auslieferung soll Anfang Januar erfolgen. Ich bin gespannt.
Gratuliere Marcus. :gut:
Das Gadjet möchte ich auch nicht mehr missen, genauso wie das HUD:gut::gut:
Grad einen A1 gekauft für die Regierung. Unser BMW 116i darf nun mit 206.000km nach Afrika.
1.2 TFSI , Navi, Sitzheizung, Pdc
38.000km gelaufen, 1 Hand
Denke der reicht um zur Arbeit zu kommen
Anhang 131616
Meine Ex Frau hat nen Golf VI mit dem 1.2TSI - der läuft seit mittlerweile wahrscheinlich 60.000km ohne Probleme und die Leistung reicht durchaus, lässt sich auch gut im niedrigen Bereich fahren. Sie braucht weniger als ich mit meinem Q3 TDI.
EDIT: ..ach und natürlich Glückwunsch zum A1!