Schönes Foto ....
Druckbare Version
Schönes Foto ....
bei Seinfeld werde ich auch zuschlagen. Soll tatsächlich umgesetzt werden. 👍
Bin gespannt.... ich freue mich halt aufs Polizeirevier, den Bookshop baue ich wahrscheinlich um, evtl Liquor store oder Gun Store, mal schauen, erst mal im Original aufbauen...
Bookshop umbauen kommt für mich natürlich nicht in Frage! :op:
Das dachte ich mir, mache ich nur weil es zwischen Diner und Poolhalle kommen soll, evtl. Wird’s auch ne Bar...
Bin gespannt.
Erst baue ich es mal im Original auf, dann überlegen...
Das erste Mal seit 40 Jahren mal wieder Lego, ich hoffe das wird nicht zu heftig:kriese:
Anhang 257441
Anhang 257442
Mutiger Wiedereinstieg
Das wird schon klappen :gut:
Das ist meine Weihnachts-Lockdown-Beschäftigung ;)
https://up.picr.de/40098313qf.jpeg
https://up.picr.de/40098314yo.jpeg
Euch allen viel Spaß beim Bauen...
Ich bin ja bei den modular Buildings noch relativ neu, soll ja auch nicht mehr werden, hat jemand schon Erfahrung mit den Aftetmarket Beleuchtungssets?
Gut zu wissen. Danke für die Info, Shorty!
Viel Spaß beim Aufbauen, und stell‘ gerne mal Bilder vom fertigen Lambo ein... :dr:
Sooo, gestern ging es los, man(ich) muss mich erst noch reinfuchsen, die Hinterachse hat gefühlt vier Stunden gedauert:kriese:
Aber es wird...:D
Anhang 258267
Anhang 258268
Anhang 258269
Anhang 258270
Anhang 258271
Das Christkind kennt meinen Autogeschmack, hat sich aber etwas in der Größe vertan...
https://abload.de/img/10f18d9e-c55b-4461-bobjjn.jpeg
Als Follower von "Held der Steine" wird es bei mir der rote Sportwagen von CaDa.
https://youtu.be/5CIUNrpEu6Y
Möchte ich mir auch zulegen :gut:
Leider ist er nach dem Video von HdS überall ausverkauft.
Keine Ahnung, tue mich schwer nicht Lego Sets zu kaufen, von Bluebrixx, die Westernstadt würde mir gefallen, aber irgendwie... es ist halt kein Lego... aber jeder wie er meint, trotzdem verstehe ich die Kritik vom Helden an Lego und nicht alles von denen ist gut, daher nur die Sets die mir wirklich taugen, aber jetzt auch noch mit Bluebrixx oder anderen, irgend wann muss es auch gut sein, schon allein wegen dem Platz...
Ich habe meiner Frau den Millenium Falcon zu Weihnachten geschenkt. Nach vier Tagen fehlen nur noch letzte Details. Was für ein Trümmer....
Anhang 258656
4 Tage ist aber echt Rekordzeit...Chapeau
Anhang 258689
Lego von morgens bis Abends 8o
Ja und nein. Auf der einen Seite finde ich das, was Lego da veranstaltet, in manchen Beziehungen fragwürdig. Der wird halt abgemahnt, nach dem Motto, viel hilft viel. Viele Sachen sind sicherlich richtig und natürlich auch das Recht von Lego. Aber man muss den Bogen nicht überspannen. Dass macht ein Unternehmen natürlich auch nicht sympathischer. Es wäre nicht die erste Firma, wo der Schuss nach hinten losgeht. Siehe Jack Wolfskin und der Shitstorm.
Der HdS ist der natürlich auch nicht richtig objektiv. Der wiederum kritisiert in letzter Zeit aus Ärger fast alles, um zu kritisieren an Lego. Und die Argumentationen sind dann auch nicht immer ganz nachvollziehbar. Dass zum Beispiel es Kopien geben muss, damit sich jeder Klemmbausteine leisten kann, sehe ich zum Beispiel nicht so. Das ist kein Grund, irgend etwas 1:1 nachzumachen. Mit der Logik könnte man auch Rolex und Louis Vuitton nachmachen.
Und so schaukeln sich beide Seiten natürlich hoch. Vielleicht sollen beide mal einen Gang zurück schalten. Der Besitzer von BluBrixx sieht das ganze irgendwie objektiver und gibt auch Fehler zu beziehungsweise sagt auch, dass in manchen Punkten Lego durchaus Recht haben könnte. Aber eben nicht in allen. Ich finde diese Sitzsichtweise irgendwie nachvollziehbarer. Heute muss man beim HdS immer auch zwischen den Zeilen hören und etwas „Ärger“ abziehen, früher waren seine Reviews irgendwie echter. Schade eigentlich.
Und die anderen Firmen machen durchaus gute Sets. Wettbewerb tut gut und pusht auch Lego. Insofern finde ich es durchaus gut, dass es da auch neue Ideen gibt. Das macht Lego ja nicht weniger attraktiv. Und für die Zielgruppe ist, wie man hier ja auch sieht, durchaus auch die Firma relevant. Insofern wäre durchaus im Rahmen auch eine Koexistenz gut möglich, wenn sich die anderen Firmen nicht aufs Nachmachen, sondern auf die eigenen Stärken fokussieren. Das sollte Lego dann aber auch akzeptieren.
Wenn ich die Besprechung des " Helden " zum Lego Technic Ferrari sehe...muss ich Ihm leider zu 100% zustimmen.
Lego lässt nach...und das m.E. gravierend. Preise, eh schon immer hoch, werden mittlerweile zielgruppengerecht nach oben angepasst und sind nur noch selten konform zur Gegenleistung. Das wird auch vom " Helden " angesprochen, siehe Fanboys und Ihr Kaufverhalten.
Also wird mein Lego Konsum im neuen Jahr sehr stark zurückgehen. Andere Mütter...
Ok, ich kann mit den Autos eh nix anfangen, da die für mich mit dem Vorbild wenig zu tun haben und viel zu zerklüftet sind.
Ansonsten gilt doch immer Preis = Anzahl der Steine x 10cent. Das kommt doch fast immer hin. Ggf. noch etwas für Lizenzkosten.
Ihr habt nicht ganz unrecht, ein Teil des hohen Preises bei Lego stammt aber wohl auch aus deren Lizenzgebühren ggü. den Rechteinhabern (Disney, Ferrari etc.) sowie deren Marketing, Vertriebskosten, Ersatzteilversorgung etc.
Die chinesischen Derivate setzten halt auf Blogger, Youtuber sowie Influencer und konzentrieren sich auf ihre günstige Produktion.
Interessant wäre dahingehen einmal der Preis, den ein fernöstlicher Hersteller aufrufen würde, für ein echt lizenzierten Modells.
Wie auch immer, das gilt natürlich nicht für die Architektur-Serie, denke da fallen keine Lizenzkosten an, dafür ist die Zielgruppe aber auch eine andere (siehe hiesige Community).
Ich tröste/belüge mich auch immer ein bisschen mit den relativ hohen Wiederverkaufspreisen, und wer Kinder hat, der weiß wieviel Lego-Gold im Kinderzimmer rumliegt.
Bei mir neu die ISS, passend zur Saturn und der Mondlandefähre. Und darunter, passend zum Thema, als Alternative zu Lego - Cobi!
Anhang 258763
Eine Kopie wäre ja, dass man die Lego-Steine inkl. Logo nachbaut und genau das sagt der HdS ja, dass er das nicht gutheisst. Da es aber auf die Steine an sich keinen Schutz gibt, kann diese auch jeder nachmachen. Das ist in meinen Augen keine Kopie sondern quasi ein Generika.
Natürlich ist die Meinung von Thomas (HdS) subjektiv, aber das was Lego momentan abliefert, z.B. den Technic Ferrari um nur ein Set zu nennen, ist (vor allem für den Preis) unter aller Kanone.
Auch sind Anzahl der Steine x 10 Cent viel zu viel und höchstens die UVP von Lego. Ein in meinen Augen aktuell gutes Set ist der Landrover Defender (ebebnfalls mit Lizenz!) mit 2‘573 Teile welcher im Laden um die EUR 140.- kostet. Da sind die EUR 180.- für den Ferrari mit 1‘677 Teile eine Frechheit.
Ich bin mit Lego aufgewachsten und liebe Lego. Allerdings hat mit die aktuelle Modell- und Preispolitik von Lego dazu bewogen andere Hersteller auszuprobieren und ich muss sagen, dass diese von der Qualität nicht schlechter sind als Lego und das PL-Verhältnis noch stimmt. Ich habe nichts dagegen viel Geld für ein Produkt hinzulegen, dann muss es aber auch sein Geld wert sein und das ist bei Lego (leider) momehtan nicht der Fall.
Absolut. Da stimme ich dir zu. Das ist auch kein illegales Kopieren, da ist das Patent ausgelaufen und damit ist es ja auch völlig in Ordnung.
Bei den Mini Figuren sieht die Sache schon anders aus. Da gibt es durchaus Figuren, die dem Original schon sehr ähnlich sehen. Und da finde ich es völlig in Ordnung, dagegen vorzugehen. Und das wird ja zumindest von BluBrixx auch angesprochen, dass das unter Umständen in Ordnung sein kann. Aber dann gibt es wieder Figuren, die doch sehr eigenständig sind. Und eine menschliche Figur hat nun mal auch eine bestimmte Form. Wenn sich Lego hier auf einige, dem Original sehr nahe stehende Figuren spezialisieren würde, hätte ich vollstes Verständnis.
Wie gesagt, da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Ich habe irgendwie Verständnis für beide Seiten. Beide haben in gewissen Dingen aber auch unrecht. Zumindest aus meiner laienhaft Sicht.
Okay, beim Ferrari mag das so sein. Wahrscheinlich sind die Lizenzgebühren da aber auch extrem teuer. Und es mag natürlich auch immer mal das ein oder andere Set geben, was nicht so gut ist. Und das kann man natürlich auch ansprechen. Wenn ich mir aber Apollo Rakete ansehe oder die Mondlandefähre, dann finde ich die Sets gar nicht so schlecht.
Wenn man diese anderen schlechten Sets jetzt gar nicht kauft, dann wird Lego das schon merken.
Und dass Lego einen Premium-Aufschlag nimmt, ist doch bekannt und bei allen Markenprodukten so. Warum soll das anders sein wie bei Kleidung oder Uhren oder Werkzeug oder ...
Anhang 258767
Joint Venture ;)
Aus welchem Star Wars Film ist das Raumschiff?
Natürlich haben die anderen Hersteller ihre Daseinsberechtigung, und ich mag den Helden, auch wenn er es manchmal, wie hier schon erwähnt, an Objektivität mangeln lässt...
Auch wenn ich einige Sets mein eigen nenne und 2021 wahrscheinlich noch einige kommen werden.. (Piano, Lambo, Ecto1, Bonsai, Blumen, Mickey und Mini) habe ich auf der Liste und werde ich mir mal näher anschauen.
Wirklich interessant finde ich aber eigen Kreationen, die verfolge ich auf Instagram und baue auch ab und an selber was, da ich die Steine aber nicht mischen möchte, wird’s bei mir eher nichts mit den Alternativ Herstellern...
Danke! Done.
Anhang 258889