Da schließe ich mich vorbehaltlos an: :verneig:
Gruß,
Oliver
Druckbare Version
Da schließe ich mich vorbehaltlos an: :verneig:
Gruß,
Oliver
Wobei, wenn ich mir was wünschen darf - im entsprechenden Thread - auch ein Foto mit Keepall bitte ;)
Gruß,
Oliver
Schwanke momentan zwischen dem Deluxe 3-Suiter 65 und 75. Rimowa selbst gibt auf der Website ein Volumen 89 und 107 Litern an. Der Onlineshop Kofferprofi 98 und 123 Liter.
Kann mir jemand aus seiner Erfahrung heraus sagen, ob der 65-er Salsa Deluxe 3-Suiter für meine obigen Anforderungen ausreicht?
Guten Tag,
nach meiner Erfahrung reicht dafür der 65er 3-Suiter nicht aus. Er ist auch nicht so schön/einfach zu packen wie die Nummer größer.
Vielen Dank für die Info Blacky, dann wird es wohl der 3-Suiter 75. Mir gefällt das Konzept des 2-geteilten.
Mir auch. Aber man muß halt bedenken, daß der Koffer dadurch auch schwerer wird.
Ja, aber er ist nur für Reisen mit dem Auto gedacht, evtl. noch mit der Bahn. Sollte er widererwartend für eine Flugreise Verwendung finden, muss eben ggf. Zuschlag gezählt werden.
Für's Auto perfekt. Würde ich ohne zu zögern den 3-Suiter nehmen. Viel mehr entspannten Komfort beim Be- und Entpacken gibt's nicht. Kein Vergleich zu den 50:50 Halbschalen der anderen Rimowas wo man immer die halben Kofferinhalt umhieven muß.
Mit dem Suiter ist auch ein Be- und Entpacken möglich, wenn die schmälere Seite aufgeklappt und hochkant gegen die Wand gelehnt wird. Das ist beim "normalen" immer ein Theater...
Noch eine Frage zu Rimowa. Auf der Website steht etwas von alter und neuer Artikelnummer. Wann haben sich diese geändert bzw. ab wann werden die Modelle in aktueller Ausführung gefertigt?
Muss mal ein wenig meinen Frust loswerden, bei jedem Flug(insgesant 2) lösen sich bei meinem Topas einige Nieten, sodass die kanten nicht mehr richtig halten.
Muss mal ein wenig meinen Frust loswerden, bei jedem Flug(insgesant 2) lösen sich bei meinem Topas einige Nieten, sodass die kanten nicht mehr richtig halten.
Darf nicht sein - wenn du den neu gekauft hast würde ich um Austausch bitten. Wenn sich da reproduzierbar immer mehr Nieten lösen werden die sich wohl auch nicht querstellen.
Gruß,
Oliver
Sehe ich genauso wie Olli!
Eigentlich ist die Qualität Top! Und der Kundenservice auch... :gut:
Ergo: reklamieren und an dem neuen Koffer erfreuen! :)
Das ist keinesfalls normal, einfach umtauschen.
Hm. Allerdings seltsam. Bei mir hat sich bisher eine Niete gelöst.
Anhang 33802
So sieht das ganze dann aus
Sowas hatte ich bisher auch noch nie. Der hat offenbar einiges abgekriegt.
Nach ca. 20 Flügen in einem Jahr mit meinem 72er kein Defekt. Nur wunderschöne Beulen und Dellen.
So, Ihr Koffer-Checker! Ich brauche einen neuen Bordtrolley und muss noch ein paar Meilen verballern. Im LH Worldshop gibt es den Salsa Air Ultralight und diesen hier, der wohl vergleichbar mit dem klassischen Salsa ist, allerdings mit zwei Packplatten daher kommt.
Ich bin hin und hergerissen...
Vorteil des Salsa Air ist ganz klar das geringe Gewicht.
Vorteil des klassischen Salsa das Doppelgestänge (um eine Laptop- oder Aktentasche vernünftig aufsetzen und ziehen zu können) und die Innenenteilung / Packplatten.
Wofür würdet Ihr Euch entscheiden? :ka:
Salsa Deluxe oder zumindest Salsa. Aber definitiv nicht den Air.
Warum? Schlechte Erfahrung?
Sagen wir mal so: das geringere Gewicht des Air erkauft man sich durch eine in wesentlichen Stellen filigranere Konstruktion. Mir persönlich wäre es das nicht wert. ;)
+1!
Welche Stellen meinst du, und ist das so gravierend, dass es bei Handgepäck etwas ausmacht?
Ich konnte den Air vor ein paar Tagen testen, und ich fand, dass die einzelne Stange in sich wesentlich stabiler war, als das Doppelgestänge beim Topas. 2,5 Kg sind ne Menge, und wenn es mir auf Gewicht ankäme würde ich klar zum Air greifen.
Martin, davon abgesehen, würde ich keine Meilen gegen Prämien tauschen, brauchst nur mal rechnen: http://www.miles-and-more.com/online...nodeid=2518660
Würde ich auch nicht. Wobei die Rechnung würde ich nicht zugrunde legen. Die Airlines setzen meines Wissens den Wert einer Meile mit 1-2 ct. an. Ist aber dann immer noch deutlich zuviel für das Ding.
Den besten Gegenwert bekommt man immer, wenn man die Meilen auch bei der Airline/Allianz, idealerweise für einen Businessflug einlöst.
Aber bevor die Dinger verfallen...:ka:
Ich kann Poly als normalen Salsa empfehlen!
Hat jemand den Salsa Cabin (2 Roller)? Eigentlich überzeugt mich der Topas, aber als Cabin ist er mir zu schwer. Da stoße ich zu schnell an die 8kg-Grenze und der Classic Flight mag mich irgendwie nicht so recht überzeugen. :motz:
Ich brauche noch was passendes zu meinen Topas und frage mich, ob sich das alu-silber mit dem klassisch-silber des Polycarbonats beisst... Ja ich weiß, echte Probleme... :bgdev:
Salsa und Salsa deluxe - jeweils 2wheeler - seit geraumer Zeit im Einsatz, leicht, robust, problemlos. Der deluxe zeigt seine Kratzer deutlicher, da hochglanz.......
Greets
Harry
Hab gerade mal versucht, bei meinem Topas eine andere Zahlenkombination einzustellen.
Ist es normal, dass die Zahlenrädchen dabei sehr schwergängig sind?
War bei mir auch so.
Mimimi... :D ;)
Ich hab gehört, lackieren soll helfen. :D
Hier auch. Allerdings nur bei einem Zahlenschloss. Verstellen unmöglich. Für mich zumindest.