Danke, Wolfgang. Ist mir von einer Bekannten empfohlen worden. Die rufen 150,- oro Flasche auf, was ja schon recht ambitioniert ist.
Druckbare Version
Danke, Wolfgang. Ist mir von einer Bekannten empfohlen worden. Die rufen 150,- oro Flasche auf, was ja schon recht ambitioniert ist.
@Tobias
150 pro Flasche 8o ich bezweifle, dass der sein Geld "wert" ist. Wie gesagt, ich hatte noch keinen Schweizer Whisky der mich überzeugt hat.
@Richard
Ich war letztes Jahr in Schottland und musste feststellen, dass die meisten Whiskys in Schottland teurer sind als in Deutschland. Von daher lohnt es sich nicht wirklich, wenn Du in Schottland einen Whisky kaufst.
Wenn Du doch ein Mitbringsel kaufen möchtest, würde ich nicht irgend einen Whisky kaufen, sondern einen Whisky von einer Destillery welche Du auf Deiner Reise vielleicht auch besucht hast. Ansonsten würde ich für einen nicht Whisky-Kenner einen "Standardwhisky" kaufen. Ein solcher ist z.B. der Glenfiddich 12 Jahre.
Der meistverkaufte Malt Whisky der Welt überfordert niemanden. Mit diesem Malt, ist jeder Einsteiger leicht zu überzeugen. Die Reifung in ausgewählten Oloroso Sherry- und Bourbonfässern machte ihn so weich, leicht fruchtig und ausgewogen. Für diese Attribute wurde der Glenfiddich 12 Jahre schon mehrfach ausgezeichnet.
(Zitat: http://www.whisky.de/shop)
Hallo Wolfgang,
danke für deinen Input. Das mit der Destillery ist eine gute Idee!
VG
Richard
Weisst Du schon wo Du überall unterwegs sein wirst?
Das mit den Preisen in Schottland hab ich auch festgestellt. Man bekommt halt die eine oder andere Sonderabfüllung, die es nur vor Ort gibt, ansonsten ist man hierzulande fast immer billiger dran.
Hallo BUschi2000,
das Zeugs ist keinesfalls mehr trinkbar und ist Sondermüll!
Ich biete mich für eine kostenlose und fachgerechte Entsorgung an...:op:
Gans mal zum Geburtstag.
Für gut befunden und ne Kiste geordert.
Whisky Bier!
http://i1163.photobucket.com/albums/...9263A7FF5E.jpg
Alex, das Bier ist ganz spannend - nette Menge Alkohol für die Fülle und Wärme und ein sanftes Torfaroma (daher Scotch)... erinnert fast ein bisschen an eine starke Version vom Schlenkerla :dr:
Zum probieren.
http://i345.photobucket.com/albums/p...pstox2glpw.jpg
Herrlich!
:gut:
Exzellente Wahl! Habe ich mal bei meinem Schwager probiert, Knüller!
Hallo, bin eher der Schottland-Experte.
Hat jemand eine Empfehlung für einen feinen Kentucky Bourbon für Weihnachten? Hatte bisher nur den Know Creek (9 years) probiert, der mir gut gefällt.
Danke!
Die waren alle ganz brauchbar beim letzten Tasting:
http://i273.photobucket.com/albums/j...psdtllw3xd.jpg
Gestern mal zugeschlagen
http://up.picr.de/27982759cc.jpg
Sehr gute Wahl Pit,
der 15er Revival ist leider nicht mehr ganz einfach bzw. preiswert zu bekommen.
Viel Spaß beim genießen!
Gruß Jürgen
Meine letzte Anschaffung
[IMG]http://up.picr.de/27794912gk.jpg
http://up.picr.de/27794913tk.jpg
http://up.picr.de/27794914nt.jpg
http://up.picr.de/27794915yi.jpg[/IMG][/QUOTE]
Wer auf Fassstärke steht, der sollte sich den hier nicht entgehen lassen.
Nochmal ne Liga besser als der Aberlour a`bunadh
http://up.picr.de/27998233nv.jpg
Glendronach 18 years hatte ich mal. Noch nie so schnell die Flasche leer gesüffelt. Natürlich nicht auf einmal, schön verteilt.
Wahnsinns Flasche!
Bin auch eben aus Schottland wieder da.
Kurztrip mit vielen Eindrücken... und der Gewissheit das der Geschmack vorher schon nicht ganz
Daneben war.
Anhang 140650Anhang 140650Anhang 140650Anhang 140650
Sorry! :)