Meine Frau behauptet es wären Trachycarpus Wagnerianus, für mich sind's winterharte Palmen :ka:
Druckbare Version
Das ist wohl nur eine etwas kleiner gezüchtete Fortunai.
Ich mag meine große. :)
Anhang 120465
Meine Palmen sind wohl noch was jünger als wie Deine (ca. 4 Jahre).
Für viel Geld kann man die bis 3m kaufen. Ich mag's lieber wenn die bei mir wachsen.
Der Unterschied liegt in den "Blätten", die sind bei der Wagnerianus etwas robuster, weil sie unter Schnee und Windlast nicht abknicken.
Das ist im Bergischen nicht uninteressant.
Vor 10 Jahren war meine auch noch so klein.
Anhang 120476
8o so schnell wachsen die 8o
Edith meint: ist der Palmenvergleich, der schw....vergleich für ältere Herrn ;);)
Zuerst nicht, aber wenn sich die Wurzeln anständig ausgebildet haben, schieben die mächtig in die Höhe.
Danke Christoph, noch hält der Zaun die Zwerge ab, direkt in den Teich zu fallen.
Hier mal Seitenstreifen zum Nachbarhaus (steht rechterseits)
Anhang 120479
Dirk, drücke die Daumen...
:dr:
So gepflegt :neinkeinneidaufsosupergepflegtegrundstücke: :gut:
Gibts dieses jahr den ultimativen tip gegen unkraut in fugen?
Rauskratzen ist keine option:op:
Aufm Lande ists auch schön :dr:
Anhang 120642
Anhang 120643
Anhang 120644
Toll!
Thomas
Klasse nas !
Das nenne ich Garten :gut:
Vielen Dank :dr:
Jacek, bei Dir ists ja auch sehr schön ;-)
Sehr gepflegt und schön,Jacek.:gut:
Wozu sind die 3 Edelstahlsäulen?Licht?