Mal eine ganz amateurhafte Frage...
Kann man nicht das Dach mit 25°DN bauen und dann eine Rigipsplatte da reinzimmern, dass es aussieht wie 15°? :ka:
Mal eine ganz amateurhafte Frage...
Kann man nicht das Dach mit 25°DN bauen und dann eine Rigipsplatte da reinzimmern, dass es aussieht wie 15°? :ka:
Kann man sicher, ob das aber Sinn macht ist die andere Frage...
Und bedenke, bei einer steileren Dachneigung hättest Du sogar noch Stauraum für deine ganzen Uhrenboxen! :D
Nein, ich will keine Bühne haben :D
Und evtl. sind die Uhren weg, bis das Haus bezahlt ist... :D
15 Grad.
Und mach den Kellerabgang in der Garage.
ich würde auch eher zu den 25 Grad Neigung raten - die Gründe hat der Dachdecker schon genannt
Übrigens, finde das Haus sieht super aus.
22
22
Je geringer die Dachneigung, um so größer die Verschmutzung der Dachsteine (Dreck, Moos etc.). Ich habe vor knapp 10 Jahren an zwei Anbauten geringe Dachneigungen (knapp unter 20 Grad) gewählt, mit teurer Unterkonstruktion. Dicht ist das alles, aber die Ziegel sind halt jetzt schon sehr dunkel und schmutzig im Vergleich zu den Dachsteinen, die mit 35 Grad Gefälle verlegt wurden. Ein paar Ziegel an der Nordseite sind zwischenzeitlich schon durch Frost zerstört worden. Ich würde nie wieder eine so geringe Dachneigung wählen.
deswegen auch die Faustregel, dass die Neigung des Daches über dessen Lebendauer Auskunft gibt - grob gesagt die Dachneigung in Grad = ungefähre Lebensdauer in Jahren
Flachdach mit 0 Grad muss ich dann gleich wegschmeißen?? :D
Ne aber im Ernst, würdet ihr die Decken dann abhängen oder kann man mit 4,90m z.B. Im Flur dennoch leben??
Aus Erfahrung am Elternhaus: Jeder Abgang, der offen zugänglich ist, ist ein unglaublicher Drecksammler, in dem man immer nur ausrutscht, sich weh tut, sich über den Dreck ärgert und sich wünscht, dass man den Kellerabgang irgendwo anders hin gemacht hat. Kellerabgang in die Garage halte ich für den richtigen Weg.
Und außerdem können unsere Freunde Ede, Max und Otto da unten wunderbar in Ruhe werkeln.
Unserer sieht auch keine Probleme bei 15 Grad.
Aber wenn 22 auch gehen, günstiger und praktischer sind,
Ist eben die Frage, ob 4,90 im Gang Deckenhoehe tragbar sind?
Sollte ich mich jetzt angesprochen fühlen? Ich habe zwar Energie, aber die Kriminelle nimmt zunehmend ab :P
Edith sagt noch, dass Du Dir unbedingt ein Bild vom Haus aus normaler Augenhöhe, sprich ca. 1,80m bei Menschen ordentlicher Statur machen lassen solltest. Ob man da von einem Dach mit 15° Überhaupt noch was sieht?
Ein Haus, dessen Dach nicht wahrnehmbar ist, sieht meiner Meinung nach im Endeffekt aus wie ein Flachdachklotz.
Bekomme ich ein Autogramm? http://www.duckipedia.de/index.php5?title=Panzerknacker