+1
Druckbare Version
Hab ich diese Woche geschenkt bekommen. Für die neue Saison!
http://img687.imageshack.us/img687/6416/658medium.jpg
Ich freu mich!
Johann
Mein geliebtes Stück Altblech.... :jump: :)
230ce aus 1983
http://i713.photobucket.com/albums/w...rBenz1ohne.jpg
http://i713.photobucket.com/albums/w...rBenz3ohne.jpg
http://i713.photobucket.com/albums/w...rBenz2ohne.jpg
Gruss aus Berlin,
Andy :winkewinke:
Schön!
Und ganz gut beinand, oda?
Johann
hi andy,
ein nettes auto... die räder sind mir immer zu opa mäßig mit den kappen, aber das finden ja viele gerade schön.
oder hast du barocke felgen für den sommer?
Nee, die Felgen sind perfekt. Runden den Look gut ab und geben dem ganzen Auto den nötigen Vintage-Appeal. Alus an den Baureihen wirken immer so, als ob man das Auto moderner machen wollte, als es ist.
ich weiss dass du das so siehst, aber für mich sieht dein roter eben aus dem gleichen grund auch wie ein opa auto aus. ;)
Yeah!
erzähl mal bissi mehr dazu.
kennst du den w123-neupreisrechner?
http://www.w123-hannover.de/html/npr_startseite.html
meiner stammt aus Feb.'84 und ist der einzige der bisher nie gehen durfte, alle anderen kamen und gingen.
foto vom saisonabschluss 2011, klassikstadt frankfurt
Anhang 10865
Fuchs :op:
http://img401.imageshack.us/img401/5/dsc0302oo.jpg
Gruss
wum
ach, weißt du, ich hatte füchse von anfang an drauf, gem. datenkarte.
die anderen w123 auch meist alle.
hatte sogar mal seltene 15er.
hatte auch mal 6,5er vom sl mit geändertem lenkstock vom 116er.
irgendwann muss man was verändern, um es optisch wieder attraktiv zu machen, bevor man gelangweilt die karre verkauft.
als ich 2009 die 15er nachbauten von ats restaurierte, musste ich die standräder montieren.
kappen in gutem zustand fand ich für 15,- bei ebay und plötzlich war ich verzaubert.
ein völlig neuer, viel classischer look.
leichtfüßiger, filigraner.
ich bekam mehr zuspruch von passanten als vorher.
kein auto dieser zeit hat so schöne und solide blechradkappen als der w123 und kumpanen der zeit.
dazu kommt, wenn man ehrlich ist, dass der w123 (und kumpane) trotz genügend motorkraft nie annähernd haptisch sportlich wie die BMWs daherkamen.
deswegen lasse ich meinen jetzt so, mit radkappen, und was sportlicheres darf bald nebenbuhlen.
aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht füchse im keller liegen hätte ;-))
ach, und übrigens: wer seine füchse, also auch die von porsche & co. aufbereiten will, der kann den srvice von otto fuchs in anspruch nehmen.
ne barockfelge kostet 94,- inkl. rücksendung
http://www.fuchsfelge.de/index.php?id=342
flo, was genau muss ich mir unter "zuspruch von passanten" vorstellen?
Ich denke so etwas wie "oh ein sehr schönes Gefährt haben sie da, junger Herr"
Johann, jetzt fehlt nur noch ein Steeringwheelwristshot :gut:
@joe: genau.
Hi,
schöne 123er und schöne Füchse:gut:
Ich frage mich allerdings heute noch, warum Mercedes so hartnäckig an der kurzen Gesamtübersetzung festgehalten hat:grb: Mein 230E hat sich auf der Autobahn nahezu totgedreht, das gleiche beim W116 und selbst beim W124 war es noch so.
Gut, wenn man es heute nicht mehr so eilig hat:)
G.
die werden etwas laut. mehr nicht.
egal ob schalter oder automat ist man bei vollast/letzter gang nie in den kritischen bereich gekommen.
optional gabs das 5-gang handschaltgetriebe, was aber als etwas labil gilt.
wer heute 6 oder 7 gang automatik gewöhnt ist, ist verwöhnt, im wahrsten sinne.
langsamer fahren zurücklehnen und geniessen ;)
Gruss
Wum