Danke Tobi, da werde ich demnächst hingehen:gut:
Heute nach 8 Jahren wieder mal geschwommen, ich kann nicht mehr Kraulen:kriese:
Ihr motiviert mich, danke :gut:
Druckbare Version
Was war das gestern in der ersten Stunde eigentlich für ein Gemetzel? Hatten die alle den Sinn eines 24h-Rennens nicht verstanden? :motz:
BTT:
Heute Abend geht es wieder "auf die Piste". Noch zwickt es ein wenig in den Beinen. Ziel sind aber wenigstens 3 km in akzeptablem Tempo. :gut:
Mit einem DP von 139 gemütliche 13,5 in 1:15
Gerne! :dr:
Zur Info: Die Laufbandanalyse ist kostenlos, wenn ein neuer Schuh gekauft wird. Ansonsten werden 20 € in Rechnung gestellt, die wiederum bei einem späteren Kauf geltend gemacht werden können.
Vielleicht lohnt sich ein Anruf, da (zumindest in Duisburg) in regelmäßigen Abständen kostenlose orthopädische Fußdruck- und Ganganalysen angeboten werden.
Gestern 70 km RR und 21km zu Fuß
8,5 km gerade eben, leichtes Urlaubseinklangsauflockern:jump::winkewinke:
9 km 1 h :gut:
Hier, ich brauch Hilfe :mimimi:
Aktuell ist bei mir bei 30 km schluß. Niente, nada, nix mehr. Bis 20 km alles super, keinerlei Einbrüche oder Motivationstiefs. Die nächsten Kilometer gehen dann so und bei roundabout km 30 brech ich plötzlich ein. Und zwar so, daß nix mehr geht. Nicht daß ich Schmerzen oder so hätte, das paßt alles. Aber Kopf macht zu und es scheint mir völlig undenkbar, weiterzulaufen. Ne Stunde später könnte ich aber grad weitermachen.
Wie trainiert man sowas? Tipps von den Profys?
Radelst Du noch gelegentlich? Das hilft, denn da kannst Du auch mal 4h fahren, ohne dass es so anstrengend wird wie 2h zu laufen.
Ja, radeln gelegentlich, wobei der Schwerpunkt grad beim laufen ist. Zuviele Radler am Start aktuell :ka:
OK, dann hilft nur die Aussicht auf das Ziel. Wenn Du beim BigM auf halbem Rückweg bist, wirst Du nicht aufhören.
Sonst weiß ich auch nicht. Du sagtest ja, dass Du 10k als erste große Hürde hattest und das heute zweimal am Tag läufst. Weil Du das oft genug gemacht hast, wurde es einfach. So dürfte es bei 30k auch sein. Lauf noch zwei-, dreimal 30k, dann werden auch 35k gehen.
In der Marathonvorbereitung laufen übrigens die Wenigsten mehr als einmal 35k und hören normalerweise bei 30k auf.
So mach ich das ja auch. Aber nur, weils nicht anders geht :D Denke wohl auch, daß ich das hinbekomme. Nur war mir der Sprung von 10 auf 20 nie unheimlich. Der von 30 auf 35 schon. Vielleicht ist da ne Hürde ,an derschon viele standen und für die es einen Trick gibt. Alles, was ich will, ist ein kleiner, unfairer Vorteil :gut:
Ich komm mir beim Training immer vor wie bei so nem 80er-Jahre Videospiel. Keine Continue-Funktion :mimimi: Wenn ich über 30 laufen will, muß ich erstmal 30 laufen.
Nur so zum Trost 30 km liegen knapp 9 km über meiner längsten Strecke. Ich war noch nie da, wo du einbrichst;)
Da ist auch nix außer Schmerz :D Bin froh, wenn die Nummer rum ist. Marathon ist eigentlich Quatsch.
Lustig wird's bei mir erst immer ab 35 km (4xMatathon gelaufen:
Den einzigen Tipp was ich geben kann ist weitermachen der Weg ist das Ziel :D Außerdem ist nicht jeder Lauf gleich mal stoppt der Kopf mal nicht je nach Tagesverfassung wie Nico schon sagte immer das Ziel anvisieren :op: ;)
Übrigens zur Zeit schaff ich auch keine 20 glaube ich :D mein Kopf will das zur Zeit nicht :bgdev:
70 km rennrad in knapp 2 std.
Rest des Tages Freibad! :gut:
@Donluigi: Hier ich kann Dich beruhigen. Ich bin in meiner Marathonvorbereitung genau 1* 28 km gelaufen. Länger war ich nicht unterwegs, weil das für mich schon ein echter Knochenbrecher war. Marathon lief trotzdem auch nach km 28 noch einigermaßen, aber schön ist es da bei keinem mehr.
Der Radtipp ist allerdings super. Ich fahre regelmäßig 3-5 h. Da kannst Du Dich super an die langen Belastungen gewöhnen.
Im Wettkampf entscheidet eh der Kopf wanns rum ist ;)
Gut zu wissen. Danke =)
@Tobias
Wenn ich auf M trainiere, fange ich immer mit 21 - 26 km Einheiten an.
3 bis 5 x die Woche, am Anfang langsamer, zum Schluß so nach 3 Monaten
wird auf Tempe umgestellt.
Sind dann immer über 100 km die Woche.
Danach wird auf mind. 1x die Woche auf über 32 km umgestellt, 2 - bis
HM Distanzen bleiben.
Die ersten über 30 laufe ich immer 17 km hin, logischerweise muß ich dann
auch wieder zurücklaufen.
@Nico
Je mehr ich radel, derzeit sehr hoher Umfang mit deutlich über 400 bis 700 km die
Woche, desto mieser werde ich beim Laufen.
Gruß
Robby