Hemd von Van Laack
Anhang 140701
Druckbare Version
Hemd von Van Laack
Anhang 140701
Ein wenig Kupfer :jump:
Anhang 140707
Anhang 140708
Äußerst kreativ für eine Wandheizung. :gut:
Was ist das?
Banausen :motz: das fällt in die Kategorie "Objekt" :op:
ich fürchte....nicht.....
Ach Kinners - jeder mag halt was anderes :dr:
Hatte das in einem Café in Shoreditch gesehen und fand es ziemlich cool... daheim hab ich mich selbst mal an den Lötbrenner gewagt... änder gekonnten Ausführung der Lötstellen erkennt man sofort, dass ich keinen Handwerklichen Beruf ausübe ;)
Hängt in einem langen Flur...
na dann...hut ab....ganz ehrlich. hätte ich auch nicht besser im erstversuch hinbekommen.
Finde ich klasse! Da fehlt nur das kleine Schild mit Namen, Künstler, und Entstehungsjahr.
"Ist das Kunst oder kann das weg?" :bgdev:
Ich finde es gar nicht schlecht. :dr:
Sieht doch klasse aus! Ist Kunst nicht etwas, was auch mal die Geschmäcker spalten darf? Den immer gleichen hippen Stuhle oder das selbe Bild einer Dosensuppe hat doch fast jeder daheim rumhängen und wird eher erwartet als angeschaut.
Habe aber von Kunst (bis auf Comics) auch wenig Ahnung.
Würde es vielleicht besser zur Geltung kommen, wenn es nicht direkt an der Wand hängt sondern mit diesen Distanzhaltern angebracht wird?
Kunst ist ja sehr individuell, hab ich mir sagen lassen. Die Bapper mit den EAN-Nummern hätte man aber ruhig entfernen können, kann man so nicht mehr umtauschen ... ;-)
Darf man fragen, was sowas kostet?
Danke und Gruß Thorsten
Danke euch :dr: Mir gefällts - es passt gut in die "clean" gehaltene Wohnung mit Sichtbeton, nicht jeder hat sowas, und wenns nicht mehr gefällt kommts halt weg :flauschi: Und das beste ist, dass mir mein Vater erklären durfte wie man Kupferrohre lötet -> Win-Win :gut:
Thorsten, na klar... sind 4 Rohre in den Dimensionen 18mmx2500mm (je ~8€), ein Beuten mit 20 Winkeln drin (~5€), etwas Lötzinn, Fließmittel, und ein Lötbrenner (~30€), ein Rohrschneinder (~20€), und unbezahlbare Arbeitszeit ;) Also ~90€ all-in
Rohrfittinge wurden gebraten und nicht gelötet :D
Michael das ist natürlich gewollt so und kein Resultat meines handwerklichen Versagens :motz: im ersten Versuch hab ich das Zinn Erhitzt und drauftropfen gelassen... mein Vater konnts erst nicht glauben, was er da großgezogen hat :rofl: