angenehme rasse...hatte ich eine...die einzige katze unter allen.
die neigen ein wenig zum mopsigwerden...also aufpassen mit dem futter...meine war extrem verfressen.
Druckbare Version
angenehme rasse...hatte ich eine...die einzige katze unter allen.
die neigen ein wenig zum mopsigwerden...also aufpassen mit dem futter...meine war extrem verfressen.
Meine Tochter hat auch einen BKH Kater! Sehr gutmütig und auch gar kein Problem ihn in der Wohnung & Balkon zu halten. Aber ob man von ihm auf andere schließen kann ? Ich finde Doppelpack bei reinen Wohnungskatzen auch immer besser. Allerdings hatte Carlo (der BKH) zB keine Lust auf eine andere Katze!
Unsere Chica hat was entdeckt ….
Anhang 325966
Nehmt den Kater. Ich hatte bislang nur Katzen, aber mein Kater und ich sind eine Einheit. Der Lesebrillen-Paule aka Merlin ist IMMER bei mir.
Gewöhn‘ dich schon mal daran, dass das Wort Privatsphäre nicht im Wortschatz eines Katers existiert. Egal, ob beim Duschen oder dem Toilettengang, wo der Vogel in der Hose sitzt. Er ist da. :D
Sehr süß die 2!
Generell sind Kater nach der Kastration anhänglicher und verschmuster. Wir wollten ursprünglich auch einen Kater, aber als wir bei der Züchterin waren, war es bei Fina um uns geschehen. Und somit war auch klar dass Lilly ebenfalls eine Kätzin sein muss.
Ach ja, 2 Katzen können sich sehr gut miteinander beschäftigen…unsere 2 jagen hier gerade durch die Bude. Sehr schön zuzuschauen….auch wenn mir manchmal das Sofa leid tut. :D
Zu BKH, achtet darauf dass die Eltern ordentlich untersucht sind und regelmäßig geschallt (HCM & PKD) werden.
Zudem bei weißen Katzen auf Blinheit und Taubheit achten!
Und dann viel Freude beim anschauen der Kleinen! :gut:
Noch ein Bild von Lilly mit dem Weihnachtsgeschenk:
https://up.picr.de/46899476cj.jpg
ein Traum :flauschi:
@ Stefan: tolles Bild :gut:
Othello grüßt seine optische Zwillingsschwester
Anhang 325969
Genau sowas suchen wir...
Danke für den Tipp.
Von der Mama haben wir ein Video geschickt bekommen. Die ist sehr kommunikativ. Hat mich mit Ihrer Stimme fazsiniert. Gibt Antwort und will mitreden....habe ich das Gefühl :]
Edtih. Nachdem ich meiner Frau die letzten Beiräge gezeigt habe...war ihre Antwort...wir nehmen den Kater8o. Sie kennt die Halterin und hat Vorkaufsrecht und Wunsch frei.:dr:......na mal sehen...
richtige Entscheidung, Jörg :gut:
Freu mich schon auf Bilder :)
Wer hat mich gerufen?
Ich würde auch zum Kater tendieren. Die sind meist sehr anhänglich und treu. Unsere Katzen waren in der Grosszahl eher Einzelkämpferinnen und wollten vom Dosenöffner nichts wissen. Die Jungs weichen nicht von der Seite. :gut:
geschwätzige katzen können echt nerven...orientalen,siam,abessinier...ruhig ist anders...wobei besagter bonsai-norweger mir auch ein ohr abkaute...der war ohnehin nicht von dieser welt...wurscht.
obwohl man annehmen könnte,eine britisch-kurzhaar wechselt ihren pelz nicht saisonal,fahren die burschen dennoch einen zweimal im jahr einen fellwechsel aus.
was ich sagen will...man muss die durchaus kämmen...da reicht ein feinzinkiger bartkamm allemale...gewöhnt man sie schon als jungtiere daran,fällt es später umso leichter.
der könner poliert den pelz nach dem kämmen noch mit einem lederlappen...kein witz...bei mir war es ein nasses handtuch...danach glänzen die wie eben neulackiert.
auf angekippte fenster,bzw. die vermeidung derselben ohne entsprechende sicherungsgitter,wurde hier ja schon eingegangen...und auch von so mancher pflanze geht eine mittelbare gefahr aus..tulpen zum beispiel.
jungkatzen sind unermüdliche erkunder und beknabberer...man hat am anfang echt viel zu beachten.
Danke Lars für Deine Ausführungen. Nachdem meine Frau, heir mitlas und von Anfang an zu einem Kater tendierte wurde per WA ein Haken hintergemacht. Bekannte hat dann nochmal ein Bild gemacht...
https://up.picr.de/46903982oj.jpg
so Austattung wie Kratzbaum, Rucksacktransporttasche uvm bei Amazon bestellt....wenn der Kleene hier ist wird mit dem zusammen aufgebaut:D
Einfach….. ganz goldig !