Der F40 wird sicherlich nur im Werk repariert. Wäre nicht das erste Mal dass ein F40 oder auch F 50 zerlegt wird. Nur so ist das Fahrzeug durch Ferrari zertifiziert. Auch mechatronik kennt die Spielregeln
Gruß Wolfgang
Druckbare Version
Der F40 wird sicherlich nur im Werk repariert. Wäre nicht das erste Mal dass ein F40 oder auch F 50 zerlegt wird. Nur so ist das Fahrzeug durch Ferrari zertifiziert. Auch mechatronik kennt die Spielregeln
Gruß Wolfgang
Mit „Werk“ meine ich natürlich nur die Auftragsvergabe über den Hersteller. Wenn man einen 540 K bei Mercedes Classic zum Wiederaufbau in Auftrag gibt wird der Wagen auch bei externen Spezialisten aufgebaut.
Gruß Wolfgang
Da muss der Auftrag nicht übers Werk gehen. Es gibt genügend von Ferrari authorisierte Spezialisten dafür wo man den F40 direkt hin bringen kann.
Hier ein schöner Bericht mit tollen Bilder.
Die werksinterne Ferrari Classiche Abteilung in Maranello arbeitet zwar manchmal auch mit externen Spezialisten zusammen,
aber grundsätzlich ist das ein in der Tiefe über jeden Zweifel erhabener Werksbereich in dem alles aber auch wirklich alles,
bis hin zum Neuguß eines Motorblock, inhouse gemacht wird und man ist auf keine externen Betriebe angewiesen.
https://www.autoexpress.co.uk/featur...ssics-pictures
Also den neuen 12 Cilindri finde ich wirklich toll, sehr schöne Daytona Hommage in der Frontansicht.
Was die Namensgebung angeht...ich dachte eigentlich nach Purosangue (Rechschreibfehler dürft ihr behalten) ginge es nicht schlechter aber 12 Cilindri ist wirklich noch bescheidener.
Why Ferrari, just why :rolleyes: So emotional das Auto aussieht, so bescheiden bzw. einfallslos ist der Name. Wo sind die Testarossa, Daytona, GTO, usw hin? Roma, Purosangue, 12 Cilindri...wir reden hier von Autos nicht von irgendwelchen Kunstepochen :(
ich finde den sehr geil. leider fehlt da das entscheidende Fett auf der Kette=(
Dito und Philipp bei Deinem Fuhrpark hör bitte auf zu Heulen ;)
Tatsächlich habe ich ihn heute bestellt. Konnte nicht anders. :flauschi:
Apropos 12-Zylinder - der war gestern bei mir zu Besuch.
Klingt recht ordentlich.
Anhang 331686
Wahnsinn! Da bin ich jetzt schon auf deine Konfiguration gespannt, Philipp.
Ich werde immer mehr zum Ewiggestrigen und kann mit dem Manzoni Designs immer weniger anfangen
und auch wenn der Purosangue (und das sag ich als SUV non-fan :D) in meinen Augen gelungen war
und ich ihn in meiner Konfiguration ziemlich gut fand, seit dem F12 holt mich da nichts mehr aus seiner Feder wirklich ab.
Neben dem wirklich bekloppten Namen, finde ich das Heck noch schlimmer und das hintere Drittel von der
Seite ebenfalls.
Die Front mit dem 365 GTB/4 Zitat ist in meinen Augen ganz gut und die vorderen 2/3 von der Seite ok
aber da kommt kein „haben wollen“ mehr auf.
Dann noch über 20 cm breiter als der 812 8o, schwerer, länger und weniger Nm…
Schade. :(
Sind die 2,17 wirklich OHNE Spiegel?!? 8o
War hier jemand in Miami dabei und hat das Auto live gesehen? Das kann doch fast nicht sein.
Ich find das Design nicht sehr "rund". Die Seitenlinie passt Roma-esqe eigentlich sehr gut, aber Front und Heck gefallen mir dazu nicht. Macht aber irgendwie Lust auf einen 550er oder 575er...
Grüße
Christian
Irgendwie holt der mich nicht wirklich ab 8o
https://youtu.be/D_8KzQ59Uak?si=LIPqsObsL1s_C4e3