@Signore: Tolle Tour und tolle Fotos! :gut:
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
@Signore: Tolle Tour und tolle Fotos! :gut:
Gruß
Konstantin
Denke auch, dass die HF beim Radfahren unter der, vom Laufen liegt - beim Radfahren - jedenfalls ich - tritt' man ja nicht die ganze Zeit - besonders bergab.
Was beim Laufen natürlich nicht möglich ist - sonst steht man ja. ;)
Wobei, bei der Radstrecke, die Du gefahren bist, bei dem ø - da gab' es sicherlich auch nicht viele "Tretpausen".
Ich hätte da nochmal eine Frage zum effektiven Training...
Habe heute Abend einen Social Ride auf Zwift mitgemacht. Meine FTP bei knapp 180 Watt scheint plausibel. Der Social Ride war mit 1,3-1,5W/Kg angeben und das habe ich über 1,5 Stunden auch gut halten können; allerdings im abnormalen Pulsbereich.
Soll ich GA1 nun über Training im Wattbereich angehen oder im Pulsbereich? Den beides zusammenbringen kann ich eher nicht...siehe Fotos. Watt war in GA1, Puls eher ganz woanders..
Anhang 246520
Anhang 246521
Anhang 246522
26 km als kurze Morgenrunde um die tief stehende Morgensonne zu sehen.
Anhang 246540
Respekt, so früh am Start! :gut:
Tolles Foto, ich mag diese Stimmug am frühen Morgen immer.
Ich fahre heute in den Bayerwald, aber mit dem MTB. Bin auf einer Geburtstagsfeier auf einer Hütte, da bietet sich das an. :D
Du hast den Ramp-Test gemacht, oder? Ich würde bei Zwift auf jeden Fall den vollen FTP-Test mit 20 Minuten Belastung empfehlen. Ob Du dann die volle Variante oder die auf 45 Minuten verkürzte nimmst, macht nicht so viel aus. Der Ramp-Test eignet sich eher um während eines Trainingsplans zu schauen, ob sich was geändert hat.
Wenn Deine Herzfrequenz nicht passt, ist das zwar ein Zeichen, dass der FTP-Test auch nicht gepasst hat, allerdings solltest Du das IMO am besten im ERG-Mode überprüfen, so dass Du den Stress variierenden Tempos nicht noch zusätzlich hast.
Wieviel W/kg entspricht Dein FTP? Über 90 Minuten solltest Du 80% von FTP locker durchhalten können.
Ja das ständige anpassen der Geschwindigkeit war bissl blöd. Eventuell hätte ich den Trainer auch nochmal Kalibrieren müssen oder aber die FTP war wirklich zu hoch. Auf den Ergometer im Fitnessstudio kamen ja 150W raus vor 2 Wochen.
Bin 1,80cm mit 83Kg, wovon einiges noch ungenutzte Muskelmasse aus Pumperzeiten sind. Viel Volumen, nix dahinter :D Mein optimales Radfahrgewicht würde ich mal auf 76-76kg einschätzen.
Ich werde heute, solange ich nicht wieder in ein Müdigkeitsregenartionsloch falle, mal gemütlich auf Zwift mit 120-125er Puls Regenerationsradeln machen für 30 Min.
Danke Max!
Anhang 246569
trocken, warm und wenig Wind... eine seltene Kombination in den letzten Tagen, da musste ich doch direkt mal wieder eine meiner Lieblingstouren fahren... schönes Wochenende und tolle Touren Euch allen
Ich bin heute einmal mehr über den Alpsee nach Oberstaufen und nach einer Eis&Cafe-Pause wieder retour. :gut:
Dabei meinen neuen Lenker (bisschen Aero und schmäler) am Allez-Sprint getestet und die Bling-Bling-Sticker habe ich die Tage auch von den Felgen gemacht. Das Rad macht einfach Spaß, fährt sich aber ganz anders als mein Tarmac.
https://up.picr.de/39033173vg.jpg
Tolle Kulisse und ohne Sticker gefällt es mir besser
Ja, mir bisher auch. Der Rahmen wirkt so besser, bzw. der Blick wird nicht mehr von den Felgen abgelenkt.
Vorab: Erster Tag nach intensiver Belastung an dem ich kein Down habe. Würde es auf zu wenig Flüssigkeit zurückführen wollen, was beim Fahren draußen eher vergessen wird wie drinnen. Plus früher nach Ende des Trainings was reingeschaufelt :dr:
Heute dann wie angekündigt mal 30 Min Regenerationsradeln auf Zwift und siehe da, bei 10W weniger geht sich dann auch alles mit dem Puls aus :gut:
Anhang 246581
Anhang 246582
Anhang 246583
Der Lenker ist hot. Liebäugle ich auch mit :facepalm: Welches Fahrrad ist das?
Mein BMC ist ja noch so low-tier, dass es nicht über das integriere Cockpit verfügt. Von daher wäre eine Lenker Fremdmarke sicherlich die bessere Invention bevor ich auf die BMC Aero-Teile wechsle...
Huth ..wieder tolle Touren und wunderschöne Bilder und Räder (Wolfgang, gefällt mir ao auch besser!).
Ich hatte heut vom gestrigen Lauf, der irgendwie quälend war, super schwere Beine und lange mit mir gerungen überhaupt aufs Radl zu steigen. Dann, mit dem Vorsatz eine wirklich flache und richtig lockere Runde fürs regenerieren der Beine zu fahren, doch überwunden ...und was soll ich sagen ...hab mich danach um Welten besser gefühlt, und lief auch schön :gut:
Anhang 246584
Danke euch fürs positive Feedback. :dr:
Marius, das ist das Specialized Allez Sprint Disc. Ich hatte vorher den Specialized Expert Shallow Lenker (ohne jegliche Integration oder Aero-Form) und jetzt den Prime Doyenne Aero Lenker. Ich wollte für dieses Rad einen Alu-Lenker und da gibt es leider nur wenig Aero-Modelle. Zudem bieten nicht alle Aero-Lenker genügend Platz um eine mechanische Schaltung und hydraulische Disc-Leitungen sauber zu verlegen. Am Tarmac fahre ich den Specialized Aerofly-II aber da ging es mir auch ums Gewicht und ich fahr dort die eTap, hatte also nur je eine Leitung unterzubringen.
Fazit: ich kann den Prime Lenker empfehlen. :gut:
Stefan, sehr gut! Aktive Regeneration und auch noch eine schöne Runde dabei gehabt. :gut:
@Florian: Morgens 5km zum Brötchen holen, aber direkt eine Tour - dazu könnte ich mich nur schwer aufraffen.
@Marius: Bin wieder erstaunt wie ambitioniert du das Thema angehst. :gut:
@Marcel: Ein 100er käme für mich zu früh. Aber wäre schon cool wenn das dieses Jahr noch klappt.
@Wolfgang: Tolles Rad! Tolles Foto! Mit einem solchen Panorama können wir hier nicht dienen.
@Stefan: 40km zum Regenerieren - danach bin ICH platt.
@Florian: Was macht der Hexenschuss? Wird es schon besser? Weizterhin gute Besserung!
Ich werde mich wohl in einer guten Stunde aufs Rad schwingen. Freue mich schon.
Gruß
Konstantin
Hi Konstantin, danke der Nachfrage.
Hatte den ja am Di und es tut im LWS Bereich immernoch gut weh insgesamt (als ob jmd überall draufgehauen hat), aber die Beweglichkeit ist schon wieder ganz gut.
Denke noch 1 Woche und natürlich die Physio weitermachen und ich sollte langsam wieder ins Training können, zumindest da wo der Rücken nicht
so sehr arbeitet.
Mal sehen.
Ich kann dir Osteopathie empfehlen. Das hat bei mir wahre Wunder bewirkt obwohl ich der Sache sehr kritisch gegenüberstand....:dr: Gute Besserung Flo!
Danke für den Tipp Wolfgang! Werd ich wohl auch an mein BMC hauen und ist preislich ja wirklich attraktiv :dr: