Mal eine Frage Bond, wie schaltet eigentlich der Wochentag wenn von 28 bzw. 30/31 > 1 geschaltet wird? Geht dieser dann über die Mondphase oder rückwärts?
Druckbare Version
P.S.: Datum läuft rückwärts, also nicht untenrum über den Mond..
*lach*
Bei mir nur eine alte Offiziers Möhre:
https://up.picr.de/24003626ii.jpg
.... und das fast genau auf den Tag genau vor 2 Jahren :)
Jepp... die Uhr braucht auch mal wieder wristtime... Wird Zeit die Käse Schutzglocke REHA zu verlassen und sich dem realen Leben zu stellen....
Von wann ist dieses "Offiziers Möhrchen"? Wieso eigentlich "Offiziers" Uhr?
Wie sieht denn die abgewandte Seite aus. Da schaut so ein einfaches Scharnier hervor. Oder Armbandbefestigung. Was hat es denn damit auf sich?
Ich vermute, die hat dasselbe Uhrwerk wie bonds retrograder EK. Stimmt das? Die gelbgoldene wirkt aber flacher.
Grüsse,
Holger
http://up.picr.de/23936401wa.jpg
http://up.picr.de/23977079tn.jpg
Das Kaliber ist nicht das gleiche, in meiner 5059 ist das 315 S QR. Zentralrotor, Sekunde, Quantieme Retrograd.
Bonds 5496R wird von der Weiterentwicklung 324 S QR angetrieben.
Die Kaliber sind meines Wissens aber recht ähnlich im Aufbau.
Meine 5059G ist aus 2001. Durchmesser 36mm, andere Quellen sagen 35mm. Durch den sogenannten Offiziers- Gehäuse Aufbau mit Staubdeckel und darunter liegenden Glasboden ist es höher als das Case der 5496.
In 2007 kam der noch heute produzierte Nachfolger 5159 mit 38mm case und dem "verspielten" Zifferblatt auf den Markt. Dabei wurde auch noch das cal. 315 SQR verwendet, das weiterentwickeltes Kaliber 324 SQR wurde erst später (Wann weiß ich nicht) eingeführt.
Muss demnächst wieder aktuelle Fotos machen, hier nochmal zwei ältere Bilder der 5059:
https://up.picr.de/23989855we.jpg
https://up.picr.de/24003658fx.jpg
@Daniel
Ich find Bicolor Mega :gut:
Und deine Preziöse ...
Wahnsinn! Mit Box und Papieren eine echte Rarität !!!
:verneig::verneig::verneig:
Glückwünsche auch an den künftigen Erben :dr:
Bei mir ist wieder Aqua Time
http://up.picr.de/30016309rd.jpg
http://up.picr.de/30016310jt.jpg
http://up.picr.de/30016311oe.jpg
http://up.picr.de/30016312ax.jpg
Lg James
James,
Ihr macht so lange rum, bis auch ich an der Aquanaut nicht mehr herumkomme.
bb,
toll! Das ist ja mal eine Uhr. Aber eins hab ich nicht verstanden. Wozu hat der Glasboden zusätlich einen Deckel? Glas selbst ist doch widerstsndsfähiger als Metall. Auch sehe ich keine Zusatzfunktion, wie z.B. bei einem Kompass, bei dem der Peilspiegel "ausgeklappt" wird. Gibt es da einen historischen Bezug? Weiss das jemand?
Hat PP aktuell immer noch eine Uhr im Programm mit einem Deckel über Glas?
Merci
Wenn mich nicht alles täuscht dann hat das einen technischen Hintergrund. Das Werköl verliert bei UV Lichteinstrahlung an Schmierfähigkeit. Deshalb baute PP früher Uhren mit geschlossenem ZB und Metallboden.
Allerdings möchte der Kunde heute auch sehen was drinnen tickt, somit geht PP immer öfter den Kompromiss ein.
Rolex z.b. nach wie vor nicht...
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, meine aber das irgendwo mal gelesen zu haben!
Also Uhren mit Scharnierdeckel bzw. Staubdeckel hat PP immer noch im Programm. Auf Anhieb fallen mir 5159, 5160, 5227, 5089, 5153 ein.
Zur Geschichte der Offiziersuhr kann ich nicht viel sagen. Ursprünglich waren es ja Reiseuhren, Keine Armbanduhren. Soweit ich weiß sollte der zusätzliche Metall- Staubdeckel das Werk schützen. Der Aspekt Schutz vor UV-Strahlung welche Schmierstoffe altern lässt, ist mit den modernen Ölen wahrscheinlich obsolet. Dennoch baut Patek keine von vorne sichtbaren Tourbillons - genau aus diesem Grund: UV-Schutz.
Danke BB für die Info zum Zeigersprung beim retrogradem Datum und natürlich für die Blumen...
Da brauche ich nichts mehr hinzuzufügen. :verneig:
Die 5496 ist herrlich unspektakulär. Manchmal bekommt Sie leider gerade deswegen zu wenig wristtime!
https://abload.de/img/img_28680ls66.jpg
:verneig::verneig::verneig:
Eine wunderschöne Uhr!
Ich kann mich an dieser 5496R gar nicht satt sehen, diese unaufdringliche Eleganz. Ganz großes Kino Mr. Bond!
Hello Mr. Bond ,
die 5496R ist ja sowas von schön, perfekte Symetrie, wunderbare Eleganz,
zum Niederknien !!!