Man muss auch nicht Alles zwischen zwei Brötchenhälften pressen.
Druckbare Version
Man muss auch nicht Alles zwischen zwei Brötchenhälften pressen.
Wie sonst?
Hab ja nix gegen Entwicklung, aber das ist ein Burger.
Tafelspitz ist, und wird nie, Fastfood sein.
Schmeiß die Pommes in die Fritte, brat das Rindfleisch, Scheibe Käse, auch Zwei, give a damn on Brioche.
In letzter Zeit sieht man öfters das Tafelspitz wie ein Steak gebraten wird... Dafür gibt es meiner Meinung nach besser geeignetes Fleisch.
Besseres Fleisch gibt es da sicherlich.
Ich konnte auf einem Seminar mal nur scharf angebratenen Tafelspitz probieren und war ziemlich baff, wie gut der war.
Das geht allerdings wohl nur bei besonderer Zucht oder weiß der Geier, was die mit dem Rind gemacht haben, damit das so zart war. Der normale muss eben für Stunden gekocht werden, damit er zart wird.
Anders kenne ich es auch nicht.
Aber das muss dann ja was Besonderes vom Vieh gewesen sein.
Vielleicht einfach noch ganz jung. Hatte leider nicht genau gefragt.
Im Burger seh ich das dennoch nicht.
Aber es gibt ja nix, was es nicht gibt.
Nein, ich auch nicht, aber heute muss man ja auffallen.
Bin ich bei dir.
Nennt sich Picanha, quasi Tafelspitz mit Fettdeckel. Ich mache es meistens nicht am Spieß sondern low and slow im Ganzen im Keramikei bis 54 Grad Kerntemperatur, idealerweise vom Black Angus Grain Fed Beef aus Australien (gibt's in der Metro).
Dafür lasse ich viele (aber nicht alle) Steaks liegen.
Na also. Hier gibt es doch für alles eine Erklärung.
Danke, noch nie gehört.
Jetzt bin ich natürlich neugierig.
Und dann zwischen zwei Brötchenhälften.
Kannst bestimmt ein Philly Cheese Steak Sandwich draus machen, würde ich aber nicht empfehlen.
[IMG]https://up.picr.de/49202938vg.jpeg[/IMG]
endlich normales Essen
Was zum Abnehmen. Chili-Cheese Burger vom Wagyu ausm Nachbardorf und Germknödel mit Vanillesauce.
https://up.picr.de/49210631lv.jpeg
https://up.picr.de/49210632sx.jpeg
https://up.picr.de/49210630lh.jpeg
Du killst mich, Josef.
Gestern Abend im LA Jordan in Deidesheim:
Anhang 343877
Anhang 343878
Anhang 343879
Anhang 343880
Anhang 343881
Anhang 343882
Anhang 343883
Anhang 343884
Anhang 343885
Anhang 343886
Anhang 343887
Anhang 343888
Anhang 343889
Da war ich schon lange nicht mehr, sieht großartig aus :gut:
J. L Coquet Hemisphere, gibt es zB. bei Artedona.
Der Butterteller müsste von Hering Berlin aus der Serie Pulse sein.
Klasse, LA Jordan will ich beim nächsten Mal auch machen.
Dito
Kann ich nur empfehlen. Wir waren im Oktober im Intense - meines Erachtens gemütlicher und mehr Erlebnis, aber das Jordan setzt in Sachen Produktauswahl und Komplexität der Gerichte nochmal eine gute Schippe drauf. Außerdem ist die Weinkarte deutlich besser. Seltsamerweise sind die lokalen Gewächse ziemlich ungünstig kalkuliert, dafür sind die Winzerchampagner und auch Burgund mitunter sehr fair bepreist.
Nächster Versuch, selbstgemachter Miso-Ramen. Es wird langsam.
https://up.picr.de/49211742xa.jpg
Sackteuer, find ich.
Hättest vorher was gesagt, der Butterteller hätte locker in die Handtasche meiner besseren Hälfte gepasst. 😉
Dennoch, was ein schönes Menu.
Intense war eines meiner Highlights bisher und ich wäre nicht überrascht, wenn die im März den zweiten Stern bekämen.
Aber das LA Jordan ist vom Hotel aus fußläufig erreichbar, was gut ist. :D
Wird gemacht, dann kann die bessere Hälfte auch die Handtasche entsprechend dimensionieren.
Zum Hauptgang gab's die Steakmesser:
https://www.nesmuk.com/products/janu...messer-2er-set
Die hätten auch noch Platz gefunden. ;)
Die dürftest du behalten. Perserin im Haushalt und ich habe ein loses Mundwerk. Darum gibt es hier nur Göffel und Buttermesser.
Ich glaube nicht, dass sie den zweiten Stern bekommen. Die Weinkarte ist meines Erachtens nicht ausreichend. Ich bin auch ein Fan vom Intense und kann auch auf Luxuszutaten zugunsten von Regionalität verzichten, aber die Weinkarte stört mich schon ein wenig. Da fehlt einfach Jahrgangstiefe.
Ich hätte für die Region Pfalz noch 3 heiße Tipps:
1. Irori in Knittelsheim - Wer das Intense mag, wird es hier lieben. Die hatten in Diedesfeld schon einen Stern, der Koch war früher Souchef im Intense und die neue Location ist einfach schön.
2. Tischlein Deck Dich in Siebeldingen - 2 Personen-Betrieb der für verhältnismäßig sehr kleines Geld ein großartiges Menü anbietet.
3. Ritterhof zur Rose in Burrweiler - tolles Menü zum sehr guten Kurs und großartige, fair kalkulierte Weinkarte
Ansonsten lohnt ein Abstecher nach Heidelberg ins "Oben". Ein Tisch ist verdammt schwer zu bekommen, aber das Konzept ist einzigartig. Ich habe mich selten in einem Sternerestaurant so wohl gefühlt.
Die Weinkarte hat mit einem potenziellen zweiten Stern nix zu tun - dürftig ist sie trotzdem, das stimmt.