Zum Glück habe ich sie ja schon, sonst hätte ich es mir noch ausreden lassen ;)
Zum Glück habe ich sie ja schon, sonst hätte ich es mir noch ausreden lassen ;)
Und in diesem Fall ? :D
Anhang 264431
Es scheint ja so, dass die Mehrzahl hier eher keine schwarzen Felgen mag, ich auch nicht.
Schwarze Felgen bieten keinen Kontrast, „verschwimmen“ mit dem Reifen und „verschleiern“ das Design der Felge. Etwas Abhilfe schafft ein silbernes Felgenhorn.
Es scheint ja so, dass die Mehrzahl hier gern einen GT3 hätte und es denen egal wäre, ob schwarz oder silber.
Andreas :mimimi:
Hast Du die hässlicheren Felgen, musst sie aber wenigstens nicht putzen. :D
Im Ernst: Auf dem Bild finde ich sie vorne sogar ganz ok. Das liegt wohl daran, dass die Bremsscheibe etwas Licht ins Dunkel bringt, hinten gefallen sie mir schon wieder nicht. Wobei ich Hochglanzsilber jetzt auch schrecklich fände.
Hier mein Kompromiss:
https://up.picr.de/40712377nr.jpg
Getreu dem Endgegner von Austin Powers...ich liebe Gooooooooold ;)
Anhang 264434
Florian, du hast definitiv gewonnen:gut:
Und weil heute Weltfrauentag ist *duckundweg*
https://up.picr.de/40712466aj.jpeg
Das ist nicht witzig!
ok doch :D
Was soll an dem Deckel falsch sein Michl? Das Ding dreht sich doch eh.
Bei den Enthusiasten muss das Wappen in Richtung Ventilausgerichtet sein. Hier ist es "nur" ein GT4-Schriftzug, der aus meiner Sicht horizontal sogar richtig. :ka: ausgerichtet ist und nicht um 90 Grad gedreht.
ich checks auch nicht mal abgesehen davon dass es mir komplett egal is.
echte Nonkonformisten bringen gar keinen Nabendeckel an.
Mit Verlaub, ist mir shiceegal wer seine Deckel wie anbringt, hauptsache Klodeckel zu.
Oh Gott, da muss ich jetzt echt mal drauf achten.... 8o
Du meinst, I C H muss wahrscheinlich erstmal den Bremsstaub der letzten Jahre abkratzen, um überhaupt das Wappen zu sehen.... :bgdev:
Ach ich liebe das Ding :flauschi:
Anhang 264468
Bei BMW kannst du Deckel kaufen die sich immer horizontal ausrichten. Gibts das bei Porsche nicht?
https://shop.bmw.de/bmw-de-responsiv...nd/PID_612037/
kleine rundfahrt durchs bergische bis ins sauerland (220km) mit alten freunden.
https://up.picr.de/40701895kn.jpeg
https://up.picr.de/40701897gb.jpeg
https://up.picr.de/40701898dk.jpeg
https://up.picr.de/40701899me.jpeg
Das Nummernschild. :D
Gruß
Andreas
Ich liebe dieses Kennzeichen. Treibt mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht wenn ich's sehe.... :verneig:
Das "OP" hat in Leverkusen schon für heftigen Unmut gesorgt, dass das kleine Opladen ein zweistelliges Kennzeichen bekommen hat und LEV dreistellig. :D
Sieht nach Spaß aus:gut::. Und ja, das Kennzeichen ist einfach grandios.
cool auch der 992 Turbo ohne SAGA, null sound, maximum speed :D
Würd mir auch reichen. Null Sound hat er ja nun auch nicht. Und optisch gefällt mir die Vierfluteranlage bei allen Varianten besser als die SAGA...
Also ich finde den 911 Turbo echt gigantisch und der 992 Turbo ist so schnell, dass es an physikalische Unmöglichkeiten grenzt (insb. 0-100 und 0-200). Aber sorry, Sound hat das Auto wirklich gar keinen mehr.
Minute 4:20
https://www.youtube.com/watch?v=RurHZGQtbmg&t=443s
Und das ist MIT Sport AGA :D
Das ist live aber bei weitem nicht so drastisch. Der 992 Turbo klingt schon gut, besser als der 991 Turbo. Hab das Auto zwei Tage als Insturktorfahrzug von Porsche auf dem Track erlebt ( von außen und innen).
Auf dem Video ist das massiv verzehrt. Der 992 dreht im Stand nur sehr begrenzt hoch und macht die Klappe erst in einem Bereich auf der über der Drezahl liegt die man im Stand erreichen kann. Ist auch bei anderen neuen Autos heutzutage so.
Dass der Aventador und der 812 abartigen Lärm produzieren ist klar, aber damit konnte man noch nie einen 911 Turbo vergleichen. Mal davon abgesehen das beide noch auf einer Plattform basieren bei der es Ferrari und Lamborghini aufgrund ihres damaligen Status als Kleinserienhersteller und der damaligen Vorgaben erlaubt war viel lauter zu sein als bei einer heutigen Neuentwicklung.
Aber klar ein 12 Zylinder Sauger wird es nie werden :D
Ja, so sehe ich es auch. Vielleicht täusch ich mich auch, aber der Trend geht zum dezenteren Sound.
Muss es nach den Vorschriften auch.
Solange es im Auto innen einigermaßen nach was klingt kann ich damit leben.
Bei immer mehr E Autos wird das Thema sowieso immer unwichtiger.
http://up.picr.de/40720364wf.jpeg
Quelle: Amtsblatt Europäische Union
Bei mehr als 200kW/T gibt's keine Regeln? --> Lex Ferrari?
Das wird wohl die untere Zeile sein - denk Dir das Zeichen andersrum ;)
Ah, logisch! :D