i think you better call Tayron....
Druckbare Version
i think you better call Tayron....
Vielleicht braucht ein Handelsvertreter unter Euch noch schnell einen Passat „geschenkt“?
Wir reden hier von LF um die 0,25 bei 24/10'/0 und 0,45 bei 24/25'/0.
Gilt für folgende Versicherer und Finanzdienstleister:
https://up.picr.de/48998100ay.jpeg
Bestell oder lagerwagen?
Sind frei zu konfigurieren. Bis das Kontingent ausgeschöpft ist.
Gibt es zur Zeit irgendwo gut Leasingangebote für einen Golf GTI oder R für Privat.
Km p. a.?
Laufzeit?
Bei Tiemeyer, gewerblich:
https://www.tiemeyer.de/de/golf-gti-gewerbe-restart.htm
Edit: Sorry, jetzt erst privat gelesen.
ich nutze immer goleasy als Metasuchmaschine für Deals:
https://www.goleasy.de/leasing/marke...olf-gti-privat
Die VWs liegen leider im Leasing über 1.
Aber einen RS3 bekommt man um 0,85.
Auch die RS6 werden gerade so gepusht. 36/10 für 0,82.
GW.
Hats hier einen Profi, der mir erklärt, warum eigentlich Gewerbeleasing i.d.R. um bis zu 50% billiger ist als ein Privatleasing? Die Selbstständigen, die ich kenne, leasen sicher keine ganzen Flotten bei den Herstellern :grb:
Bei BMW gibt’s auch im Neuen Jahr super Leasing Angebote.
I7 M60 Jahreswagen 24 Monate 10000KM 600 Euro netto.
Bei Interesse gerne PN.
Heftig gutes Angebot 8o
Im 7Forum werden einige Jahreswagen zu genialen Konditionen angeboten, teilweise inkl. Vollkasko und Service.
:gut:
Da war ich auch aktiv, als ich den noch fahren durfte. LF so um die 0,5 damals.
Vielleicht möchte die AG wieder mehr 7er auf die Straße bringen und subventioniert stärker.
https://up.picr.de/49122834ku.jpg
Archivbild
Wie sähe das bei 20 tkm/a aus?
Habe ich im Netz bei einem BMW Händler gefunden. klick
Vielen Dank, Kai!
Ich ziehe das Angebot ernsthaft in Betracht. Muss die nächsten sechs Monate ziemlich viel fahren, immer so 430 km am Stück, was ja mit dem i7 hinhauen sollte. Bequemer und sicherer kann man die Strecke vermutlich nicht absolvieren.
Bei 430 km darfst du aber nicht allzu schnell fahren.
Wie gesagt, sollte jemand ein Gebrauchtwagen der BMW Niederlassungen in Deutschland suchen, gerne PN an mich.
Ich sitze an der Quelle und versuche natürlich Forumspreise zu machen:))
Mit Sicherheit 10TKM pro Jahr
Leider musste ich feststellen, dass es nicht so einfach ist, ein Auto zu leasen, wenn man weiß, dass man ins Ausland zieht. Die meisten Leasinggesellschaften erlauben es einem offenbar nicht, das Auto ins Ausland mitzunehmen und dort anzumelden. Das Problem ist, dass man nicht endlos mit einem DE-Kennzeichen im Ausland rumfahren darf. Ein halbes Jahr ist wohl o.k., alles drüber wird als Steuervergehen angesehen.
Wisst ihr zufällig, ob es Leasinggesellschaften bzw. -banken gibt, die das gestatten?
Hi Markus,
wir haben unserem Partner in Italien schon seit Jahren ein Auto gestellt. Direkt am Anfang dieser Kfz-Stellung gab es auch mal Fragen und seitdem bekommt er jedes Jahr eine mehrsprachige Erklärung der „Übertragung im freien Gebrauch“ und Ruhe ist.
Vielleicht kann Dir das auch helfen, das Auto mit einem D-Kennzeichen dort zu fahren.
Beste Grüße,
André
Das ist so. Auch die Ukrainer müssen nach 6 Monaten Ihre PKW hier in D zulassen.
Grundsätzlich geht es aber auch darum, dass die Bank nach deutschem Recht auch Zugriff auf das Fahrzeug haben will, falls der LN es mit der Ratenzahlung nicht so einhält, wie vereinbart. Darüber hinaus wäre nach der Leasinggelsellschaft die Versicherung die vermutlich auf einen solchen Move eine Motivation hat.
Grundsätzlich kann ich Dir nur empfehlen entweder den Leasingvertrag über jemand anderen abzuwickeln und Du den Wagen über eine private "Überlassung" fährst oder Du schlichtweg in Deinem neuen "Heimatland" das Fahrzeug erwirbst und zulässt.
Vielen Dank! Die Möglichkeit mit der Überlassung hätte ich, da ich in DE einen Kanzleisitz behalten werde und das Auto auf die Kanzlei anmelden könnte. Wie das funktioniert, müsste ich dann noch mal recherchieren.