Mit diesem Händler hatte ich Kontakt :D am Ende hieß es 4-8 Wochen...
Druckbare Version
Mit diesem Händler hatte ich Kontakt :D am Ende hieß es 4-8 Wochen...
Immerhin, 4-6 Wochen geht in Ordnung, dazu "nur" 50% Aufschlag, was will man mehr :gut:
Ich habe ihm auch angeschrieben, passiert ist gar nichts, keinerlei Reaktion als ich mitteilte ich würde die Uhr kaufen.
Hab eine aber für den Preis hätte ich wohl schwach werden können
Ich möchte nicht wissen wie viele Emails er bekommen hat. Wenn Du wirklich Interesse hast, dann ruf Ihn am besten an,
scheint laut C24 ein seriöser Händler zu sein :)
Ich habe versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen... keine Chance.... habe aber in der Zwischenzeit meine 5711 gefunden :gut:
Glückwunsch, hoffentlich stimmt der Preis :gut:
Dass der Händler telefonisch nicht erreichbar ist, schon seltsam, viellecht im Urlaub :ka:
Ich habe meine Uhr im Forum gekauft.
Top
Preis - fairer Deal :gut:
Na ja, weg ist sie, was auch immer da los war :ka:
Falls jemand Interesse hat:
https://uhren-schoefer.de/index.php/site/de/watch/2023
Und ggf. geht bei Herrn Schöfer ja noch was am Preis...
LG
Oliver
40.000€ für eine Gebrauchte .... 8o
Dort gibt es sogar eine 44mm-5990...;)
Die 5711 - ist ja fast geschenkt - im Vergleich zu den chrono24 Preisen :D
Lünette sieht nicht ganz „sauber“ aus ... kann aber täuschen bzw. vielleicht liegt es am Foto
Dann schau dir zum Vergleich mal diese Lünette hier an:
https://www.chrono24.de/patekphilipp...DE&SETCURR=EUR
Da gibt es schlimmere Zustände...;)
Und exakt dies ist genau mein issue mit dieser Referenz:
Sowas kann doch keinem Ästheten gefallen! Gerockte Nautilus wirken und gefallen mir genausowenig - wie zerknitterte Kleider zu tragen.
Uhren sind zum täglichen Uhren da - Kratzer gehören dazu - hier stören sie mE einfach die Gesamt-Optik der Uhr.
Genauso sehe ich das auch. Ich hatte zwei 5711 und mich störte da jeder Kratzer drauf. Eine Patek Golduhr mit Lederband wird mit den Jahren des Tragens m.E. immer schöner und hat das Zeug für die nächste Generation, eine stark getragene Nautilus wirkt einfach nur zerkratzt. Aber das muss jeder für sich entscheiden, ich jedenfalls würde für eine gebrauchte keine 40K ausgeben.
Du warst vor nicht allzu langer Zeit von den Nautillen aber mal sehr begeistert, Philipp.;)
Nebenbei: Stellt Patek eigentlich Gehäuse, Zifferblätter und Zeigersatz selbst her? Und weiß jemand, wie das bei AP und VC ausschaut?
Werden Nautilus und Aquanaut nicht vom Internationalen Verband zur Desensibilisierung chronisch erkrankter PTMs gefördert?:D
Das hast Du bereits schonmal angemerkt Jürgen ;) - und ich habe Dir meine Meinung bereits mitgeteilt:
Ich habe noch immer 2x Stahl-5711 und 5712. Für < alter LP: sind die Uhren ungerockt OK, aber das war's dann auch! Es gibt viel bessere und schönere Uhren im PP-Portfolie! (Wenn schon: dann keine flache Nautilus mehr).
Es gibt Dinge, die kann man gar nicht oft genug anmerken, Philipp.;)
Unter „bessere“ verstehst du komplikationsreichere?
Und was versetzt dich in den erhabenen Zustand zu wissen, was „schöner“ ist?
Verstehe ich nicht. Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe. Aus Uhren-Besitz kann man auch lernen.
:grb:
Unter meinem Account kann ich immer nur meine persönliche Meinung kundtun. That's it. Es ist meine Ansicht/Meinung. Diese muss man nicht teilen.
schon 4. Tag und immer noch zu haben
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...0703-156-17139
Dem von Kleinanzeigen habe ich rein aus Interesse 3 x gemailt ...
Keine Antwort :D
na ja, irgendwie komisch:bgdev:
Klasse, dass die 5711 noch verklebt ist:rofl:
Könnte damit nicht die Einschweißung gemeint sein in welcher die Uhr bei den Konzis ankommt :grb:
Wenn du dich auskennst (also die Uhr original eingeschweißt hättest), würdest du „verklebt“ schreiben?
Aber die ist offensichtlich weg.... Vielleicht hat er Loctite genommen um die Krone zu verkleben :bgdev:
Egal, mir wäre es den Aufpreis nicht wert.... (sagt einer, der keine 5711A hat, aber stattdessen ein paar andere Uhren)...
Aber was machen, wenn dich die Begierde nach der Uhr auffrisst und die Preise scheinbar nur eine Richtung kennen?
Richtig! Die R kaufen - wenn es so weiter geht, komme ich noch auf die Idee zu tauschen :bgdev:
... Oder sich fragen, was hinter der Gier (Begierde) nach der 5711A steckt...
Also auf dem Foto ist weder die Schachtel noch die innere Folie zu sehen. Also nix double sealed...
Aber DAS ist ein anderes, langes, abendfüllendes Thema mit mindestens zwei Flaschen Wein:dr:
Wenn ich die Ebay Kleinanzeige Seite nach unten scrolle, kommt hier sogar noch Werbung von bestreplicastore.com.... Da hat es blaue und weiße Nautilus sogar im sale :motz: