Wenn DAS kein Grund für einen Jobwechsel ist, dann weiß ich auch nicht. :ka:
Ach ja: Das Urteil ist richtig. Hoffe, dass dies auch in der Berufung bestätigt wird.
Druckbare Version
@ markus..um die uhrzeit ???
ich trink mal einen für dich mit :dr:
so, dann will ich mal mein Stück Rasen aus dem Rheinstadion bewässern gehen ;-)
....und dann die Dauerkarte verlängern
ich freu mir auf die 1.Liga
So sieht's aus Namensvetter :dr:
Einspruch 8o, lese ich erst jetzt. Hertha kann mich mal für immer. Ich hoffe, wir hauen die nächste Saison dermaßen vom Millerntor, dass denen Ihre Einsprüche aus den Ohren rauskommen.
@ markus...oh, hab da glaub ich was verpasst. trotzdem prost :dr: :bgdev:
Ich frag mich immer noch wie ein Spiel von einem Schiedsrichter wieder angepfiffen wurde obwohl ein Elfmeterpunkt gefehlt hat. :shrug:
Ich glaube Du hast mich mißverstanden. Ich bezog mich auf das Zitat aus D´dorf mit der Spendenkasse.
Ich habe nichts gegen das Urteil so wie es gefallen ist. So wie die Berliner sich nach dem Spiel verhalten haben gibt es keine Punkte auch bei mir mehr. Und ich war auch froh dass die jetzt weg in Liga 2 sind. Im Grunde glaube ich dass der Kopf da ausgetauscht gehört. Viele Spieler werden ja eh länger fehlen, auch da gehört aufgeräumt.
Aber jetzt aus Angst eine anonyme Spendenkasse in Ddorf einzurichten ist doch echt ein Witz. Akkeine darauf bezog sich meine Anmerkung.
Ich muss mal ganz schnell grätschen: Der Fanbeauftragte der Fortuna ist bei Plasberg im TV.
Welch' ein widerlicher Wicht und Schlauschwätzer...sorry, aber ich ärgere mich gerade mal
tierisch.
Die Welt ist schlecht-außer in Düsseldorf.... guckt das jemand?
Ich hatte gerade kurz reingeschaut und vorgezogen, im Web zu surfen ;)
Ich guck's.
WTF is Plasberg ?
Nee, Frank-aber der Typ repräsentiert weder die Fans noch Düsseldorf als Fußballstadt.
Der redet Unsinn am laufenden Band und schadet dem Verein eher als er ihm nützt.
Es sind immer Einzelne-die Polizei reagiert über-in Düsseldorf hat der Dialog obsiegt-
und die Fans werden in Gänze kriminalisiert. Und überhaupt: Wenn man die Wilde
Horde mit dem Relegationsspiel in einem Atemzug nennt, verdeht man boshaft die Wirklichkeit.
Das Ganze wird angereichert durch eine schrullige BVB Fan'in, die lecker Frikadellen
im Fanblock isst und überhaupt keine Angst hat.
Dann werfe ich jetzt nochmals einen Blick in die "Show".....
Der Düsseldorfer Fanbeauftragte differenziert die Lage so lange, bis niemand (außer die Polizei
und der Ordnungsdienst) mehr Schuld hat. Da hat man echt eine Leuchte hingeschickt. Alle Achtung!
In England gibt es übrigens in allen Stadien nur und ausschließlich Sitzplätze, und dort
sitzt man auch. Wer aufsteht ist draußen und zwar subito! Wer raucht auch! Und wer
Diskussionsbedarf hat, darf diesen gerne einem zwei-Meter-Kameraden gegenüber vortragen.
Und die Stimmung ist dort grandios!!!!!
Edit: Ich schreibe das, weil man gerade das Thema "Fußball in England" thematisiert.
Wer ist denn hier Hertha BSC? Du meinst die Spieler, die den Schiedsrichter auf absolut untersten Niveau beleidigt und geschlagen haben? Der Manager, der eine Fehlentscheidung an die andere reiht und jetzt mit dieser unsäglichen Klagerei den Verein nachhaltig beschädigt? Der Präsident, der vom Fußball keinerlei Ahnung hat und selbst jetzt noch seine schützende Hand über Preetz hält? Oder etwa die dämlichen Fans, die andere Zuschauer mit ihrem Verhalten gefährdet haben?
Leider ist für mich der Zug schon einige Jahrzehnte abgefahren, meine Zuneigung einem anderen Verein zu schenken, aber das hier ist nicht mehr mein Verein und damit will ich auch nix zu tun haben. Es werden auch sicher wieder bessere Zeiten kommen, aber ich fürchte, dass das jetzt einige Jahre dauern wird...
Der alte auf dem Sessel war gerade cool. :D
Die Sendung ist zuende-mein Fazit, frei nach Faust:
"...und bin so klug als wie zuvor..." :op:
Same here, Friedel. Nur der alte auf dem Sessel, auch nach der Tablette noch vorne dabei. :D
Alles gesagt Hotte, alles gesagt!:top:
Ich finde, das unsere Hauptstadt einen Bundesligisten braucht. Wer außer Hertha soll/kann es denn sein?
TeBe als ehemaliger Bundesligist?
Die machen eine hervorragende Jugendarbeit, aber für mehr reicht es in absehbarer Zeit wahrscheinlich nicht. Aus dem Ostteil Berlins wird es eh kein Verein schaffen nach oben in die 1. Bundesliga zu kommen.
Alle haben hier absolut Recht, dass sich angefangen von den Spielern bis nach oben in Richtung Preetz sämtliche Beteiligte mehr als dämlich verhalten haben und dem Verein schweren Imageschaden zugefügt haben, das Theaterspiel jetzt tut sein übriges.
Aber willst Du nicht auch mal wieder Bundesliga live in Berlin erleben?
Ich schon.
Nochmal: Alles was in Ddorf seitens Hertha gelaufen ist, ist großer Mist.
Ich habe lediglich versucht, es rein sportlich für die Zukunft und aus der fi****ellen Sicht von Hertha sehen.
Das die mit nur einem Spiel sämtlichen Kredit verspielt haben... es wird wohl leider so sein.
Naja,
finde es auch traurig, ganz generell, wenn eine Hauptstadt keinen Verein in der ersten Liga des fuer's jeweilige Land wichtigsten Sports hat. ABER: Es waere ja noch schoener wenn es eine Art Policy hierzu gaebe.
Die Verantwortlichen bei Hertha sollten sich ihrer eigenen Verantwortung bewusst werden, die sie als Haupstadtclub tragen, und aufhoeren sich wie ein Wald- und Wiesenverein zu benehmen! :)
Auch für mich steht vollkommen außer Frage, dass die Hauptstadt einen Erstligaverein benötigt und auch verdient hat. Nur sollte dieser Verein hinsichtlich Führung und Mannschaft auch professionell agieren.
Friedel, warst Du schonmal in einem englischen Stadion ? Oder schaust hin und wieder mal Sky Premier League, z.B. das Saisonfinale ? Die Fankurven stehen alle und immer, der Sitz ist Dekoration. Ansonsten *****n die englischen Fans wegen der hohen Eintrittspreise, dem Rauchverbot, dem Trinkverbot, dem Fahnenverbot etc. Die Stimmung ist daher selten großartig, weiß nicht wie Du zu einem anderen Eindruck kommen kannst.
Nichtraucherstadien sind für'n Popo. :op:
+ 1 :DSchachtel
Habe auch Plasberg gesehen.
Ich bin ja für personalisierte Karten und Steh(platz) Verbot, auch wenn ich mir mit der Einstellung keine Freunde mache!
Das mit dem Rauchverbot macht irgendwie Sinn. Irgendwie natürlich auch nicht. Halt mich da zumindest immer zurück, da ich ja mittlerweile auch zu den Sitzplatzschweinen gehöre. Und in diesem Dauerkartenpool im Freundeskreis kommen in zusehendem Ausmaß wenn Karten mal über sind auch die Kinder mit.
Alkoholverbot halte ich für absoluten Blödsinn. Im Frankenstadion bzw. easy credit Stadion wird seit Jahren nur Dünnbier ausgeschenkt. Bei besonders brisanten Begegnungen auch mal nur bleifreies. Ändern tut das gar nichts. Die Amoks leuchten sich dann halt vorm Spiel schon standesgemäß aus. Auch der Umstand, dass pro Person nur 2 Bier ausgeschenkt werden, hilft ungemein. Zusammen mit der Tatsache, dass es Dünnbier ist, müssen im Ergebnis dann mehr Personen öfter zum Bierstand rennen. Trägt ungemein zur Ruhe und Stimmung bei.
Alkoholverbot sowieso.
Rauchverbot halte ich für übertrieben.
Des Weiteren muss aber einfach die Stadion/Spielorganisation die Massen in den Griff bekommen. Es kann nicht sein dass es Fans möglich ist einen SICHERHEITSZAUN/ABSPERRZAUN zu übersteigen und die Zuschauer dürfen einfach so auf dem Spielfeld das Spiel weiter verfolgen.
Da Frage ich mich, wofür diese da sein sollen.
In meiner Kinder-/Jugendzeit war ich Stammgast der Bielefelder Alm und konnte dementsprechend viele Aufstiege mitfeiern, dort wurde von den Ordnern klipp und klar gesagt "Keine Panik, bei Abpfiff gehen die Tore auf, vorher gedulden". Das funktionierte auch sehr gut, soweit ich mich heute zurück erinnern kann.
Zu Bengalos muss man nach JBK nichts mehr sagen. Es kann nicht sein das ein Fußballstadion ein rechtsfreier Raum ist, unfassbar.
Gegen Pyro und für härtere Strafen (Zivilrecht).
Kurz ein anderes Thema: Franco Foda wird Kaiserslautern-Trainer: http://sport.orf.at/#/stories/2121779/