DANKE Euch sehr!
Druckbare Version
DANKE Euch sehr!
Da kannst nix sagen. :gut:
Herzlichen Glückwunsch und gute Wahl :dr:
Anhang 250965
Blu Jeans 228 =)
Schönes Duo Arno - gratuliere!
Ich suche ja aktuell auch so ein bisschen nach einer 125er, am liebsten auch in dunkelblau, aber etwas moderner...
Wenn einer was hat / weiß (auch andere coole Farben) bitte Bescheid geben.
Was halten die Profis eigentlich von der. Finde die Farbe und das Aussehen eigentlich ganz lässig.
Man müsste halt nur wissen, wie schnell die geht, und was es sonst für Haken gibt, sonst kann ich gleich bei der 50er bleiben. Eigentlich will ich ja eine modernere. Aber wie gesagt....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...content=ViewAd
Motorumbau find ich persönlich immer scheisse. Entweder original oder nix.
Und wenn du ne moderne willst, dann wirst du danach weiter auf der Suche sein.
Alles klar, verstanden Elmar....
Große Smallframes, also Primavera, ET3, PK 125 (besonders cool als ETS) sind die geilsten Vespen überhaupt.
Die PK in Deinem Link sieht gut aus und erscheint mir aus heutiger Sicht nicht teuer. Dass sie auf 125ccm umgebaut wurde, würde mich überhaupt nicht stören, ganz im Gegenteil. Die fände ich auch interessant, wenn ich sowas suchen würde.
Danke auch Dir Max!
Wie gesagt, finde ich die halt auch lässig, aber die Frage ist, ob ich da nicht einem Spleen nachhänge, da hat Elmar schon einen Punkt.... Es ist halt wie mit den Uhren, das Jagen bringt den meisten Spaß.
Aber die bekommst Du doch wieder gut los, wenn sie dir doch nicht so taugt. Ich würde es probieren.
Eben. Davon ab: nur wer kauft, kann fahren.
Stimmt schon alles.
Für etwaige Touren, die dieses Jahr noch stattfinden sollen, kann ich mir eine leihen.
Hm.... Ich schreibe die mal an. Aber eine 125er Primavera ist halt immer noch im Visier.
Wenn Du auf die 80er Jahre stehst ist die PK doch toll.
Bei einem potentiellen Wiederverkauf könnte der umgebaute Motor hinderlich sein.
Andererseits ist der Motorumbau auch im Kaufpreis meiner Meinung nach bereits berücksichtigt.
Gruß, Uwe
ET3 ist lässig, Bluejean sowieso. :gut:
Vesbar und Nymphenburg schreit etwas nach München, vielleicht sieht man sich ja mal.
Grüße
Christian
München ist schon mal richtig ;)
Aber leider hat es der VK bis dato nicht für nötig gehalten, auf meine Mail zu antworten.
Vermutlich hat er viele Interessenten. Egal. Ich habe keinen Druck....
Zufällig gesehen, nicht meine... 1961er
https://up.picr.de/39518480ar.jpeg
Ich bin grundsätzlich auch eher gegen Motorenumbauten.
Im Fall der PK hätte ich jedoch eher wenig Bedenken. Ist ein sehr zeitgemässer Umbau, da durch die Aufrüstung aufgrund der damaligen Führerscheinregelung viel Geld gespart werden konnte, da 80ccm damals ab 16 Jahren gefahren werden durften und entsprechend teuer in der Versicherung waren.
Ich sehe keinen Grund, bei ner Smallframe gegen Motorumbauten zu sein. Bis 15-16 PS sind die Dinger vollkommen alltagstauglich und haltbar. Dafür braucht man nichtmal einen auffälligen Auspuff und kann den Vergaser im Rahmen belassen. Das sind immer noch lächerliche Literleistungen. Wenn gar ein moderner Aluzylinder verwendet wird, würde ich dem Motor jederzeit eher trauen als einem noch nie geöffneten Originalmotor.
ET 3
Meine Graue.....
ich hatte hier im Kreis sogar das Gück ein entsprechendes Kennzeichen zu bekommen.
Ist ein altes Bild, Sie steht noch in der Werkstatt und sollte schon lange auf Scheibenbremse umgebaut werden, ach ja, die Projekte.
Anhang 251366
So mein Vespa Projekt ist gestern fertig geworden........ rechtzeitig zur Wintersaison
https://up.picr.de/39565971xz.jpeg
:]
Sehr schön! :gut:
Felgenband in der Farbe würde noch super aussehen....
Nice!!
Sehr schön, gratuliere
Hier, ich hab so heizbare Griffe von Koso gekauft
https://www.google.de/shopping/produ...831294431,cs:1
Aber irgendwie scheiter ich am Einbau. Insbesondere der Gasgriff nervt, ich krieg den Griff nicht über die Hülse, weil da vorn ein Nupsi dran ist, über den ein dehnbarer Gummigriff drüberkäme, der unnachgiebige neue Griff aber eben nicht. Ich seh auch grad nicht, wie ich zwischen Griff und Hülse einen Kraftschluss bekomme, sodass die Griffbewegung übertragen wird an den Gaszug. Any ideas?
Sprüh Haarspray großzügig in den neuen Griff. Dann flutscht er ganz easy auf den Gasgriff und klebt bombenfest am Gasgriff.
Ausserdem RTFM, aus Deinem Link: "Das Gasrohr der GTS Modelle hat rechts außen einen Absatz, vor Montrage der Heizgriffe sollte dieser vorsichtig abgefeilt werden."
@Don:
Von Dir lernen, heißt von den Großen lernen. ;) Bin gespannt, wie Deine Erfahrungen sind.
Denn das Projekt 125er ist immer noch aktuell. Bin auf der Suche.
Und das mit dem easy flutschen gefällt mir auch nicht. Der Griff links baumelt wie ein Lämmerschwanz. Des isch nix.
Der Linke ist locker? Liegt kein Kleber bei? Sobald das Haarspray trocken ist, klebt das auch, aber reicht nur für einen sehr kleinen Spalt.
Kleber liegt bei, aber ich glaub, ich lass das locker. Kann ich mit beiden Händen Gas geben.
Geht dann auch doppelt so schnell. :gut:
Boost-Griff :op:
Lischdgeschwindischkajd!
Hey Leute, wo ist den die Starter Batterie bei der aktuellen Vespa 300 versteckt ?
Das war echt eine gute Frage. Habe gedacht, gucke ich schnell im Handbuch nach. Da steht aber nichts drin.
Bei Youtube habe ich dann ein Video gesehen: sie ist unter der Abdeckung im Fußbereich, also genau zwischen den Füßen.
https://m.youtube.com/watch?v=8nJcCr3UPjc
Viele Grüße
Frank
Ja danke, das habe ich auch gesehen das Video, bin mir aber nicht sicher, die Klappe habe ich noch nicht gesehen
Ich schaue morgen mal:gut: