Zitat:
Original von NicoH
Die erste Frage ist schwierig zu beantworten: Wenn Du die Uhr zum Listenpreis bekommst, sie sonst aber meist über Liste gehandelt wird, dann könnte man sie natürlich sofort verkaufen: leicht und schnell verdientes Geld. Es könnte natürlich auch sein, dass diese Uhr weiter im Preis steigt, dann könnte es sich lohnen, sie länger zu halten. Steigt sie stärker als der Aktienmarkt? Wenn nicht, wäre wohl sofort mit Gewinn verkaufen und dann konservativ anlegen wieder erste Wahl. Moment, ich hole mal eben meine Glaskugel... ;)
Zur zweiten Frage: Ungetragene, verklebte, im Fall von PP noch im Plastik eingeschweißte Uhren erzielen (meistens) erheblich höhere Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Wer will schon die Uhr eines anderen tragen? Einmal die Verpackung aufgemacht ist dir Uhr einiges weniger wert. Nicht wertlos und man kann bestimmt nochmal Gewinn damit machen, aber eben weniger als bei einer verschweißten Uhr.
Insgesamt erscheint es mir einfach recht widersinnig, solche wunderbaren Uhren zu kaufen, um sie dann mumienmäßig in der Folie zu lassen. Wozu sind sie denn gebaut? ICH möchte durchaus die Uhr eines anderen tragen, wenn sie schön ist. Das praktiziere ich bereits. Neues band, Revision, und eine Patek ist wie neu!