Da würde ich wirklich einfach mal in DIESEM Thread lesen :D
Hobel sind aber in der Tat ein etwas komplizierteres Thema als Systemrasierer. Welcher Hobel, welche Klinge dazu, etc...???
Druckbare Version
War etwas stressig in letzter Zeit, bin noch nicht dazu gekommen, wird aber noch. War wirklich ziemlich blöd, die Frage :oops:
Jetzt werde ich mir mal die Zeit nehmen, ALLES durchzulesen, versprochen =)
Schönen Abend noch. :)
Lies' dich ein, es lohnt sich :gut:
Das muss jeder für sich herausfinden was besser ist, ich mag zb denn Mach3 da ich für mich mit ihm bessere Ergebnisse erzielen kann und dann gibt es noch welche die mit einem Rasiermesser schneller sind wie ich mit einem System
http://www.youtube.com/watch?v=RuuuvuOzB7U&sns=em
So, ich hol jetzt mal den Thread wieder rauf, denn ich habe eine Frage:
Nachdem ich mit dem Rasierhobel nicht wirklich warm geworden bin (der Begriff "Hobel" hat sich leider bewahrheitet ?( )
will ich jetzt einen Versuch mit dem klassischen Rasiermesser starten (auch wenns vielleicht noch desaströser endet ;) ) und hier ist meine Frage:
Gibt es außer den weitläufigen Tipps (Haut spannen, konstanten Messerwinkel zu Haut,...) noch andere persönliche Empfehlungen, die beachtenswert sind ?
Ich freue mich schon auf hilfreiche Beiträge =)
Irgendwie schaffe ich es jedes Mal, mich mindestens an einer Stelle zu schneiden, und as trotz frischer, scharfer Klinge.
Ich denke mir mal, dass man mit dem Messer viel mehr Gefühl beim rasieren hat, aber das war nur ein Gedankengang :ka:
Gibt es einen Referenz-RLX Rasierpinsel bzw. eine Empfehlung?
wenns mit dem hobel verletzungen gibt dann mit nem messer erst recht ;)
bei mir wars so das ich erst was neues angefangen hab, als ich das hobeln draufhatte.. habe also ne neue herausforderung gesucht.
ich würde an deiner stelle weiter üben, klingen wechseln (bei mir gings erst gut mit feather) und ggf. hobel wechseln.
btw, das messern ist nicht mal eben so gemacht...du musst es richtig pflegen, beim kleinsten fehler ist der grat beschädigt und es muss neu geschärft werden. rasiermesser die ausgeliefert werden sind nicht rasurscharf, musst also erstmal einen guru finden der sich wirklich damit auskennt d.h. in den einschlägigen foren anmelden und einlesen + kontakte knüpfen. das geht alles nicht von jetzt auf gleich, die alten opis früher haben ihr ganzes leben gebraucht bis sie es draufhatten...
falls du doch eine offene klinge haben willst empfehle ich die feather artist club in den verschiedenen ausführungen. dort fällt schonmal das thema pflege & schärfeerhalt weg. ist allerdings auch giftiger als ein echtes messer, heisst es verzeiht garnix.
Merci! Notiert.
http://i47.tinypic.com/2s8ii36.jpg
thäter nicht vergessen, hier mal mein 2 bänder.
Und auch dieser Thread kann mal wieder hoch:
Ich rasiere mich seit zwei Jahren wieder mit dem Hobel, Merkur 34c. Nachdem ich mich jetzt fast durch eine 100er-Schachtel Derbys gearbeitet habe, die ich für günstig und einigermaßen gut halte, habe ich nun den Fehler gemacht, mir ein paar Features zu bestellen.
Die sind sagenhaft, gleiten unmerklich sanft über Hals und Wangen und Schnittgefahr ist gleich null - eben weil sie so scharf sind. Heute morgen einen Viertagebart quasi im Vorbeigehen runtergeholt. Ich nehme keine anderen Klingen mehr.
Weil man Gutes auch immer noch toppen kann, schleiche ich also seit einiger Zeit um den Feature-Hobel herum, zu sehen unter anderem hier: http://shop.nassrasur.com/de/Rasiere...-ohne-Staender
Sportlicher Preis (also für R-L-X qualifiziert), die Bewertungen in den einschlägigen Foren sind ambivalent. Herauszulesen ist, dass der Feather zusammen mit Feather-Klingen den Gipfel der sanften Rasur darstellt, auch wegen seines besonders schmalen Spalts. Gerade dieser sei aber auch der Grund dafür, dass ein Drei-, Vier-Tage-Bart dann nicht mehr so gut runterkommt bzw. der Spalt sich schnell zusetzt.
Mein Bartwuchs ist recht dicht und hart, und gleichzeitig lasse ich ihn mal ein paar Tage stehen zwischendurch. Wenn der Feather damit Probleme hat, ist er raus für mich. Irgend jemand von Euch Erfahrung damit? Andreas vielleicht (auch wenn er auf Deiner Seite nicht zu haben ist)?
Scharfe Grüße
Tobbi.
Schön, wenn man angekommen ist :gut:
Aber noch etwas besser geht immer... :bgdev:
Anhang 29059
die asp sind ein witz gegen feather.
Nein sind sie nicht :D
Ach ja, ganz interessant: http://forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=15392
Ja, die Astra probiere auch auch gerne nochmal.
BTW: Was ist denn das für eine Rechtschreibkorrektur? Erst krieg ich es nicht hin, *Feather* ordentlich zu schreiben, weil mir die Korrektur immer wieder *Feature* reindrückt, dann editiere ich den Text scheinbar erfolgreich und korrigiere in *Feather*, um beim erneuten Aufruf des Postings wieder *Feature* lesen zu müssen...
OK, kommen auf die Liste. Wobei ich von den Features (<- hier, schon wieder verschlimmbessert. Das macht mich wahnsinng!!) schon so beeindruckt bin, dass ich mir eine Steigerung kaum vorstellen kann. Außer vielleicht mit dem Feather-Hobel. Vielleicht meldet sich noch ein Member, der damit Erfahrung hat (insbesondere mit dem schmalen Schlitz in Bezug auf Mehrtagesstoppeln).
Schick' sie doch dem Tobias zum Ausprobieren - der freut sich bestimmt :gut: