Perfekt....
Druckbare Version
Perfekt....
Hermann, wasn des für a Hemd?
Könnte sowas sein:
https://www.limberry.de/gottseidank-...l-xl-4950.html
Da Hias is a Hund!
Es ist genau das Lenz von Gott sei Dank.
Gefällt mir gut. Gaub das kauf ich mir.
Danke!
Subba Buidl :gut:
Letztes Wochenende zum Maßnehmen bei Herrn Meindl ... jetzt heißt es warten!
Gruß
Falko
http://up.picr.de/28925357sx.jpg
Besten Dank für den Tip Hermann, taugt ma.
mal wieder ne Trachtenjacke vom Hans Frauenschuh
Anhang 147746
Jetzt habe ich ein Photo, wenngleich ein schlechtes. Aber darauf sieht man den stark verzwirbelten Strohhut. Ist das ein Werdenfelser 6er?
http://up.picr.de/28963305fj.jpg
:rofl:
Des is irgendein Baywahut, der so oft beim vorbeifahrn am Marterl oder beim Schwitzen hochgehoben wurde, bis er so ausgeschaut hat. A scheena, oida, dawerglda Huad.
"Werdenfelser" steht für die Art (siehe Bild 70) und "6er" für eine in den Hut geformte 6 (siehe Bild 78)
Gelacht hab ich wegen dem Hut. Weil der so lässig ist.
NICHT weil Du ihn für einen "Werdenfelser 6er" hälst.
Nix für ungut
Johann
Kein Problem, Johann. Hab ich auch so aufgefasst, daß Du wegen dem Hut gelacht hast.
Mir gefällt der Hut auch, hätte so einen gerne.
Beim Baywa-Onlineshop habe ich schon geschaut, Fehlanzeige. ;)
Oder ausm Anglerbedarf, oder vom Grenzübergang Österreich/Italien.
Die Stirn ist auch zu flach für einen Tegernseer Strohut. Aber vielleicht hilft Dir der doch, der Tegenseer. Musst ihn halt jahrelang oben zusammendrücken, vorher bissl dampfen. Alles vorsichtig, dann könnt des schon werden.
Oder den hier. Der hätt auch einen 6er drin.
Ich hab den Original Tegernseer (Stroh)hut. Ich wollte ihn auch so "geknickt" haben. Das ist allerdings gar nicht so leicht, vor allem können die Strohfasern leicht reißen.
Wie der Johann schon geschrieben hat - dafür braucht's viel Zeit.
Ich habe den Hut an der gewünschten Stelle zusammengedrückt und hab zwei Wäscheglupperl drangeheftet. Um das Stroh aber nicht so zu beanspruchen habe ich die Glupperl mit etwas Zeitungspapier (schon 1 cm dick) "unterpolstert" ;)
Vorsichtig mit Wasserdampf. Da geht was!