Vielen Dank, Michael! :):dr:
Druckbare Version
Vielen Dank, Michael! :):dr:
Hat jemand mal ein gutes mesh Band ähnlich dem der 007 gefunden? Am liebsten mit faltschliesse.
Schau Dir mal die von STAIB an
Diesmal am Supreme NATO von Crown & Buckle ... :D
https://up.picr.de/40324536xz.jpg
https://up.picr.de/40324539ec.jpg
https://up.picr.de/40324540kp.jpg
Gruß
Werner
https://up.picr.de/40324617ys.jpeg
Eine Seamaster ist immer ne gute Idee...
Unnn hoch =) mit Omega Lederband
https://up.picr.de/40668427gd.jpeg
Nach mehreren Band-Optionen nun bei der Stahlvariante gelandet .....:D
https://up.picr.de/40813813bb.jpg
https://up.picr.de/40813814xp.jpg
https://up.picr.de/40813816ag.jpg
https://up.picr.de/40813817yk.jpg
Gruß
Werner
Aaah, die Skyfall. Schade, dass man sie nicht mehr für vernünftiges Geld bekommt. Viel Spaß mit ihr!
https://up.picr.de/40970462bk.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Sehr schön, Kurt!
Anhang 267225
Mit Wasserfleck, wie es sich für eine Seamaster gehört :D
https://up.picr.de/41057302kp.jpeg
Auch heute wieder ganz artgerecht mit Wasserflecken.
https://up.picr.de/41085592ii.jpeg
Kurze Frage in die Runde an die diejenigen, die beide Uhren hatten oder haben, also die 41mm und 42mm Seamaster: Merkt ihr einen Unterschied? Ist die 42mm lug to lug deutlich größer? Danke!
Habe zwar nur die 41er, aber bei einer Anprobe der 42er war ich schon erstaunt, wieviel sie größer wirkt. Besonders aber auch in der Gehäusedicke ist es eine andere Liga.
Ich hatte die "alte" 41er. Das war vor 20 Jahren meine erste "gute Uhr". Diese Uhr hatte ich etwa bis 2012, ist also schon etwas her. Die neue SMP habe ich jetzt seit ca 2 1/2 Jahren. Eine ganz andere, super wertige und haptisch wie optisch andere Uhr ggü der 41er. Trotzdem: unbedingt anprobieren (was bei Omega ja gut geht;)).
Ja, sie ist und wirkt größer - und eben auch wertiger (auch das Stahlband mit der stufenlos verstellbaren Schließe)
Meine gestriger Neuzugang. Jetzt schon die zweite SM300, neben der Nekton Edition. Ein sehr guter Wurf von Omega.
Anhang 268936
Danke Dirk und Michael für das schnelle Feedback. Dann wird es bei mir bei 41mm bleiben. Ich hab die alten SMP 50years GMT und die ist eigentlich schon das höchste der Gefühle, was die Spannweite angeht.