Und man sollte den Smiley nicht übersehen... ;)
Druckbare Version
Und man sollte den Smiley nicht übersehen... ;)
Vielen Dank für die tolle Berichterstattung aus Basel,
nach 46 Seiten Forum lesen ( was noch spannender war als Basel selbst) und schöne Bilder anschauen komm ich zu dem Ergebnis :
....die Schokodaytona hat was
.... wie krieg ich das hin
... wie erklär ich' s meiner Frau
Gruß
Frank
Hallo und sorry dass ich hier zu Tudor poste...
aber seit dem ich die Tudor Advisor (gepostet von Urist hier) in diesem Faden gesehen habe, geht mir der, im wahrsten Sinne des Wortes, Wecker nicht mehr aus dem Kopf..=( habe nun auch schon Stunden im Web nach einer Preisliste gesucht... hat jemand zufaellig eine Idee wie zu einer aktuellen Preisliste von Tudor komme...
Danke im Voraus...
Gerald
NB: Admin, falls dies hier nicht passt, bitte loesche meinen Post - Danke
Die neue Explorer II gefällt mir richtig gut, vor allem auch ihrer Zeitgemässen Größe wegen. Die 40 er Modelle gingen ja noch aber wer rennt heute noch mit einer 36er Uhr am Arm rum. Sorry an die Leute mit den kleinen Uhren aber das ist halt der Zeitgeist und der ist manchmal brutal. Neulich beim Sport rannte eine ältere Dame mit einem Sony Walkman rum, ich höre jetzt noch die Sprüche der jüngeren Leute dort:rofl:
Vielen Dank für die Berichterstattung.
:verneig: :verneig: :verneig:
Was ist eigentlich mit der Explorer III. Schon wieder nicht gekommen;-)
lg
thomas
Nö, die kommt bestimmt nächstes Jahr
Yep, schliesse mich an. VIELEN DANK für die tolle Berichterstattung!!!!!
Auch ich schließe mich an. Vielen Dank für interessante und spannende Berichterstattung!
Fazit: Ex II muss man sich wohl mal live ansehen. Auf den Bildern sehen sie zumindest ganz gut aus.
Mein größter Respekt gilt all jenen, die, ungeachtet des "brutalen" Zeitgeistes ihr Ding durchziehen und sich nicht darum kümmern was andere von ihnen denken. Das bedarf um einiges mehr Charakter als solche Leute auszulachen oder dumm anzumachen.
Bin dann mal weg um meinen 80's Walkman zu suchen.
Bin auch der Meinung, dass man, ungeachtet "der Masse", nicht mitrennen muss. Nur weil jetzt alle keine 36er tragen oder mit nem MP3 Player rumlaufen, muss ich das nicht auch noch. Ist schon traurig genug, mit anzusehen wie sich der Grossteil der vorgegebenen, sogenannten Mode einiger weniger unterwirft.
auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Berichterstattung!!! Auch wenn ich mit den neuen Modellen leider nicht viel anfangen kann und der Meinung bin, dass man bei Rolex mal über einen Personalwechsel in der Designabteilung nachdenken sollte :motz:
Hausi ohne Namen, deine Wiederholungen langweilen genau so wie deine Behauptungen unbelegt sind.
Vielleicht kannst du akzeptieren, dass es Menschen mit ästhetischem Restempfinden gibt sowie mit für fette Zwiebeln / Bratpfannen unpassender (weil zierlicher) Anatomie des Handgelenks, die sich hier vielleicht etwas diskriminiert fühlen könnten, wenn sie nicht schon groß und stark wären?
Weil: eine anatomisch fest definierte Größe kann man nicht irgendeinem "Zeitgeist" anpassen, ebenso wenig wie daran angeblich "zeitgemäß große" Uhren (Bratpfannen / Taucherglocken / Riesenzwiebeln / ...) einfach mal so eben passen. Habe ich schon erwähnt, dass ich im Zusammenhang mit Uhren das Wort "zeitgemäß" nicht mehr hören kann? Das dazu.
---
Zum Gesamtthread: die Faszination bleibt bei mir nahezu völlig auf der Strecke.
Die einzige, die mir noch gefallen hätte können, ist deutlich zu mopsig und zu groß (Ex II OH).
Dass man sich bis zu den Bildern durch - glaube ich - 17 8o Seiten wühlen musste, um an den Kern der Dinge in Form von Fotos zu gelangen, hat mich etwas ernüchtert, vor allem angesichts der Neuerungen, die die pseudo-historisierende Linie von Rolex, welche mit der Explorer und der Submariner begann, leider fortführen.
Alles in allem - und leider! - ein sehr durchwachsenes Erlebnis.
Davon unbenommen: den Threadstartern und BASELWORL-Besuchern und Berichterstattern meinen allerherzlichsten Dank!
=)
Als "Neuer" im Forum habe ich das erste mal mit Interesse die Berichterstattung von der Baselworld verfolgt und danke allen Berichterstattern !
Die diesjährige Auslese hat mich allerdings ebenfalls etwas ernüchtert. Meine Erwartungen waren vermutlich zu hoch. Ich habe gehofft 50 Jahre nach Einführung der Daytona etwas besonderes sehen zu können. Die Designänderungen sind, wie man im Forum erkennen kann - neutral ausgedrückt - polarisierend. Mit einer neuen Daytona-Linie mit Datum hätte wohl niemand ein Problem gehabt. Aber eine Schoko-Rotgold-Schwarz Daytona ist für manchen Liebhaber sicherlich eine Ohrfeige. Bleibt zu hoffen, dass die Keramiklünette Vorreiter eines noch zu erwartenden Daytona-Updates sein wird.