Alter Vatter, und ich dachte schon, nur ich hab so nen BS Fetisch ;)
Sehr geil.
Druckbare Version
Alter Vatter, und ich dachte schon, nur ich hab so nen BS Fetisch ;)
Sehr geil.
Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist :D
Momentan warte ich auf diese Jacke - mal nicht aus Leder. Bei dem Preis musste ich diese bestellen ... . Evtl. auch etwas für Eure Frauen ...
http://up.picr.de/28643417wn.jpg
Nice Silvia, die Jacke und erst recht der Preis :gut:
Welches Modell ist denn die hellbraune ganz links in deinem Bild oben? Die mit dem Fellkragen.
Guten Morgen. Das Modell heißt Ocelot und ist eine ältere Ausführung, aber immer noch eine meiner Lieblingswinterjacken.
5 von links
http://up.picr.de/28646461ui.jpg
Ist die geilste Damen Belstaff aller Zeiten :verneig::dr:
Damen-Belstaff *hihi*
Was ist daran so lustig?
Hi zusammen,
letztes Wochenende habe ich auf der Suche nach einer leichteren Jacke für den Frühling gesucht und wollte auf keinen Fall etwas aus Plastik oder dem Outdoor Bereich. Am Ende war es dann eine Belstaff Racemaster Wax Jacke. (Bilder folgen denke ich)
Toller Schnitt - schön enganliegend! Die Verarbeitung fand ich auch nicht schlecht. Als ich zuhause aber mal auf die Labels geschaut habe, muss ich sagen war ich etwas enttäuscht zu lesen, dass die Jacke in Rumänien gefertigt wurde. Ich dachte - vor allem bei dem Preisschild - Belstaff würde in UK fertigen...
Tut der Jacke zwar nichts, aber etwas bitter ist der Beigeschmack schon, oder was sagt ihr?
In Uk wird meines Wissens nach nichts von Belstaff gefertigt. Die Lederjacken und "höherwertigen" Stoffjacken werden in Italien produziert, die "einfacheren" Modelle halt in Rumänien. War aber schon mal Thema in diesem Thread...
BELSTAFF Racemaster (aus Rumänien - aber nicht schlimm ;) )
http://up.picr.de/28778230ek.jpg
Mensch Claudia, da hätte ich gleich drauf kommen können dich zu fragen.
Klasse, vielen Dank.
Stonefield gekauft
Anhang 146816
Konnte man nach dem Verkauf von Belstaff an die JAB Holding eigentich Veränderungen an Markenausrichtung und Qualität feststellen? Gefühlt ist Belstaff eher in Richtug von Barbour gegangen. Einige der aktuellen Modelle erinnern doch schon sehr an die International.
Wie auch immer. Ich hatte kürzlich Gelegenheit Matchless Jacken anzusehen und habe mich spontan für die neue F1 entschieden. Eine gelungende Kombination aus dem Schnitt der Craig und Stark mit Stilelementen der limitierten Kensington. Das ganze dann als leichte Sommerlederjacke.
http://www.matchlesslondon.com/en/f1...rlet-9005.html
Kommt im Original natürlich besser. Superweiches Leder mit dezentem Logo.
[IMG]https://www2.***********.de/img/32981261/IMG_8160.jpg[/IMG]
[IMG]https://www2.***********.de/img/32981262/IMG_8161.jpg[/IMG]
hm..Bilder einstellen fand ich hier schon immer unnötig umständlich. Dann eben ohne Bilder, nur mit Link zum Hersteller. Sorry.
Ob jetzt Internationl oder Road-/Trialmaster. Es sind halt Motorradjacken der Zeit damals. Und da beide Labels sich sehr zeitnah entwickelt haben, sind das deren Signature Modelle: die Jacke mit 4 aufgesetzten Taschen und einem Gürtel :ka:
Und da muss ich für Belstaff ne Lanze brechen, während Barbour da garnix stilistisch weiter gemacht hat, gabs bei Belstaff einiges: Panther, Centaur, Blaster, usw. ..., dazu die Vent (perforierte Panther), die GOLD- oder BlackPrince Editionen, die einköpfbaren Liner dazu...
und wenn man sich die 80er und 90er Jahre ansieht, ist Belstaff klar DIE Biker-/Heavyduty Marke, während Barbour eher als Jacke diente im Landy zu sitzen, weil die Heizung darin so schlecht ist :bgdev:
Wer nen klasse Blouson sucht, habe eine Stockdale im Network :gut:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...arz-Gr50-(M-L)
Wo denn Flo? Der Link führt mich auf ne gesperrte Seite.
Teile übrigens deine Meinung zu Belstaff vs. Barbour zu 100% :top: