Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Tja, was soll ich sagen? So im Nachhinein betrachtet war es gar nicht soooo steil, wobei... :D
Bin heute morgen los von Malaucène nach Bédoin. Tolle Strecke zum einrollen, 12km / 200HM immer wieder auf und ab. Landschaftlich wunderschön!
Dann von Bédoin hoch zum Chalet Reynard. Hab extra ruhig gemacht und mich nicht von schnelleren Fahrern zu mehr Tempo verleiten lassen. Lustig fand ich, dass man sich irgendwie an die ewige Steigung gewöhnt und mit zunehmender Distanz plötzlich an Stellen im sitzen fährt, bei denen man zwei Kilometer vorher noch aus dem Sattel gegangen ist.
Kurzer Stopp, eine Cola und ein Riegel weiter. Nehme an, hier der Kollege hat eine Wette verloren :D
Anhang 246122
Vom Chalet aus weiter zum Gipfel lief's dann nochmal ziemlich flüssig. Einige Mitstreiter überholt und ruckzuck oben gewesen. Die karge Steinlandschaft ist schon beeindruckend:
Anhang 246125
Anhang 246124
Jetzt war das Stevens Ventoux wenigstens mal auf dem Ventoux ;)
Anhang 246123
Am Gipfel fand ich's dann irgendwie unspektakulär. Und dann auch noch alles voller Radfahrer 8o ;).
Die Abfahrt nach Malaucène war dann wieder klasse. Guter Straßenbelag, wenig Verkehr und auch nur vereinzelt Windböen von der Seite, aber alles problemlos machbar. Überhaupt gefällt mir die Malaucène-Seite hoch wie runter landschaftlich viel besser als der Anstieg von Bédoin. Aber Bédoin ist halt "Le grand classique" ;)
Spaß gemacht hat es aber auf alle Fälle. Ich mag halt Berge. Berge sind ehrlich. Da weiß man wie lang und wie steil man hoch muss, und wenn Du fitter bist, bist'e halt schneller oben als wenn Du es nicht bist :D. Ich sehe schon, dass ich das bei einer meiner nächsten Fahrten nach Spanien nochmal einbauen muss ;).
Jetzt erstmal das Chillprogramm:
Anhang 246126
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Glückwunsch und Hut ab! Schönes Teil! :jump:
Bei mir heute nach dem 100er letzte Woche wie angekündigt Piano. Ein mitgebrachter Infekt vom Neffen letzte Woche hat mich unter der Woche leider außer Gefecht gesetzt. Dafür dann heute sehr langsam angehen lassen. Zielpuls von 135 gut gehalten, hier und da 1-2 Sprints eingebaut und kurz vor Ende noch den wohlverdienten Espresso.
Mit der Anstrengung kann man's wirklich aushalten :gut:
Anhang 246129
Anhang 246130
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Jockl
Moin zusammen, ich benötige euer Feedback - ich will wieder mit dem Rennradfahren anfangen und habe eines ins Auge gefasst. Deshalb wollte ich mal fragen ob das von den Abmessungen passen könnte:
Storck Absolutist von 2011, 57er Rahmen, Top tube 57,6 effektiv (actual 56,2), seat tube 55
Ich 185cm/Schrittlänge 87
Probefahren scheidet leider aufgrund der Entfernung aus.
Natürlich könnte ich mir auch ein neueres Rad suchen, aber in das habe ich mich schon verguckt ��
Am Ende ist es doch etwas Neueres (und Teureres) geworden😁
Jetzt warte ich noch auf die Wahoo Halterung und dann kann es losgehen:
Anhang 246169