Endlich mal wieder Bilder von Winsey :dr:
Druckbare Version
Endlich mal wieder Bilder von Winsey :dr:
http://up.picr.de/29220711jo.jpg
http://up.picr.de/29220716aa.jpg
http://up.picr.de/29220708sy.jpg
Der Frisör wird verklagt :D
Sensationelle Rastas :rofl:
Das ist echt ein Süßer, sieht bisschen aus wie Ruud Gullit
der Blick der Hammer
Wie gesagt, ich bin auch kein Freund chemischer Keulen, aber wenn man vom Waldspaziergang mit Frontline, diversen Ölen o. Ä. teilweise mit 15 oder gar 20 Zecken heimkommt, ist das sicherlich nicht prickelnd. Ich bin auch schon ein paar Male gebissen worden.
Winsey zeigt keinerlei negative Symptome. Sie joggt mit mir 30km die Woche, frisst normal, hat eine perfekte Verdauung, ist topfit, agil und stets gut gelaunt, wie man es sich als Herrchen nur wünschen kann.
Zuvor haben wir das Thema Bravecto mit unserem Tierarzt besprochen, er sieht hier keine Bedenken und wir Vertrauen ihm diesbezüglich. Unser Revierförster, der übrigens das Zeckenscreening vornehmen musste und es unter die Top-5 in Deutschland gebracht hat, nimmt dies für seine beiden Jagd-Dackel ebenfalls.
Wenn ich nicht in diesem Hot-Spot leben würde, würde ich sicherlich darauf verzichten. Aber die Plage ist hier immens.
Falls jemand noch Alternativen hat, kann er mir gerne mit Tipps beistehen... :verneig:
Hier unsere Teenagerin, sie ist jetzt anderthalb Jahre alt und sehr brav:
http://up.picr.de/29235533sx.jpg
"Zeckengegend" und dann noch das längere Fell dazu :(
Ich mache nur Kokosöl auf´s Fell und meiner hat bis jetzt, zum Glück noch keine einzige Zecke gehabt. Er ist aber auch noch nicht so lang bei mir...
Bei meinem verstorbenen Hund (auch längeres Fell, Golden Retriever) hatten wir, ich tippe mal, auf ca. 10 Zecken pro Saison. Das hat sich also auch im Rahmen gehalten.
Nun hat er den Postboten doch erwischt ;)
[IMG]http://up.picr.de/29240192ng.jpg[/IMG]
:D
Mahlzeit
:bgdev:
So, gestern ins Sauerland gestromert und heute nach Dortmund weiter. Gleich bei der ersten Ausstellung erfolgreich gewesen.
Der erste Schritt in Richtung Deckrüde ist getan. :jump:
Anhang 150582
Leider keine Alternative. =(
Unsere zwei Hunde haben auch Bravecto bekommen. Die Labradorhündin musste letztes Jahr wegen Anaplasmose behandelt werden, das war nicht lustig, daher haben wir wieder zur chemischen Keule gegriffen, nachdem die ersten Blutsauger vollgesogen bei uns im Haus auf dem Boden lagen 8o.
Mia relaxed
[IMG]http://up.picr.de/29243645kj.jpg[/IMG]
Sie schaut definitiv zu viel in die Glotze 8o
http://up.picr.de/29253991pn.jpg
:D
Anhang 150687
Unser Neuzugang mit 12 Wochen.
Toni bei der Gartenarbeit:
http://up.picr.de/29255659ff.jpg
Schönen Sonntag
Uwe