Maik geht voll :gut:
Druckbare Version
Maik geht voll :gut:
Ohne Probleme, ich habe 18,5 HGU. Auch die 47 geht, mein Tip probiere es aus. Verschiedene Modelle. Ich habe mit der 914 angefangen also 44 mm.
Die tragen sich anders als andere Uhren. Darum ganz wichtig probieren.
Ah. Sehr interessant. Besten Dank Jungs. Das mach ich dann wohl. Schönen Tag allerseits :dr:
so beginnts....
ich seh dich schon auf ebay nach Taucherhelmen für deinen Panerai Deko-Tisch suchen :bgdev:
Das geht sehr gut sogar :gut:
https://live.staticflickr.com/65535/...95419642_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...df517b01_b.jpg
Die 233 ist einfach genial. :gut:
100 Prozent Zustimmung Dirk.
Nein. Die Luminor 1950 Automatik gab es auch mit Sichtboden, wie z. B. die PAM 312. Gibt es halt nur noch gebraucht. Die vierstelligen Referenzen haben nur noch Metallböden.
Ich persönlich finde das 1950er Gehäuse (wie #9094) wirkt am Handgelenk größer wie das Bettarini Case (#9099).
Cool, Micha. Besten Dank für die Info :dr:
dieses Jahr feiert die Luminor 75 jähriges Jubiläum.
Da kommt sicher was feines zur W&W :gut:
melde Vollzug:
NOS PAM00372 am mintgrünen Mays :jump:
Anhang 326445
Glückwunsch, Alex :dr:
Toller Klassiker und viel Spaß beim Bänder kaufen :D
danke Dirk :dr:
Hab zum Glück noch ein paar von meiner ersten 372, trotzdem hab ich vorab aber zwei neue bestellt :D
Zu "Spitzenzeiten sah das bei mir so aus :facepalm:
https://live.staticflickr.com/4232/3...f1fe957e_c.jpg
https://live.staticflickr.com/4213/3...78836c91_c.jpg
Ich möchte gar nicht wissen was ich in den knapp 24 Jahren für Bänder ausgegeben habe...
Gratuliere Alex. Sehr schöne Uhr. Die Geschichte mit den Bändern ist mir allerdings auch nicht neu:facepalm:
Meine Mitsukoshi ist auch so ne Strap-Queen=(