Old Bay
Druckbare Version
Old Bay
Wisch einfach die Gewürzschublade aus und streu das auf das Hähnchen :D
Ich kann nur gegen die Gußroste ohne Emaille vergleichen.
Die waren nach über 3 Jahre fertig und sahen nicht mehr gut aus.
Auf das Grillergebnis hat der Materialwechsel keinen negativen Einfluss.
Die Gußroste wurden nur durch Pyrolyse und mit der Stahlbürste gereinigt.
Das Ausbrennen spare ich mir jetzt komplett. Nach dem Grillen schrubbe ich das Rost mit der Bürste ab und gehe ggf. mit einem Reinigungsflies nach.
Bei groben Verschmutzungen kann ich jetzt mit Spülmittel, oder mit z.B. Attila ( Dr.Schnell ), wieder für Glanz sorgen.
Einzige optische Veränderung ist, dass die Roste/Platten durch die Hitze „Anlassfarbe“ bekommen.
Ich habe meiner Freundin für ihren Q1400 ebenfalls so ein Set gekauft.
Sie wird sich freuen, das Rost ohne Reue in die Spülmaschine stellen zu können.:D
Danke dir Robert, für deinen Erfahrungsbericht und Edelstahlroste scheinen da wohl, eine echte Alternative zu sein! Ich behalte das mal im Hinterkopf, wenn meine Gussteile mal fertig sein sollten! :gut:
Tobias, hast du den grünen Spargel schonmal SV gegart und dann gegrillt?? (also nicht gebeeft!)
Aber vielleicht hat ja hier wer anders noch Erfahrungswerte oder Tips?
Also die Aufgabe ist: Grüner Spargel vom Grill!
Nur bitte nicht "al dente" sondern schon gerne "durch" bzw. schön mittel weich! :D
Vorbereitungen abgeschlossen. Morgen früh geht's weiter
http://i1113.photobucket.com/albums/...0EB6FEBAA8.jpg
Top!
Sehr gut schaut das aus :ea:
Ja, sauber Gertschi! Was hast da außer den Pommes noch dabei?
Gertschi Style :supercool:
Anhang 150019
Anhang 150020
Sehr schön Dirk, Tommahawk geht immer:ea::ea:
Hier auch zumindest partiell vom Grill
http://www.hubertusdemmel.de/bbq21.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq22.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq23.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq24.jpg
Und weil der Fleischanteil doch recht übersichtlich war, noch ein Stückchen hinterher
http://www.hubertusdemmel.de/bbq25.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq26.jpg
Ich weiß nicht, ob der Coaler 2.0 hier schon mal Thema war. Das Teil scheint jedoch ziemlich eindrucksvoll und qualitativ hochwertig zu sein:
http://www.coaler.de/coaler-grill/2/...spreis-sichern
230 kg? Langsam drehen sie alle durch.
Hallo zusammen! Starte nächste Woche auch mit der Grillsaison und habe noch einen nicht gereinigten Q3200 draußen stehen.
Jemand eine Empfehlung, wie ich den am besten sauber mache? Geht mir vor allem Dingen um das Innenleben, wo immer der Saft und die Würze runter tropft und eingebrannt ist...
Danke