Rudern hab ich im Fitness-Studio auch immer gerne gemacht.
Bis mich ein Trainer darauf aufmerksam gemacht hat, das bei
meinen Rückenproblemen rudern kontraproduktiv ist.
Gruß
Robby
Rudern hab ich im Fitness-Studio auch immer gerne gemacht.
Bis mich ein Trainer darauf aufmerksam gemacht hat, das bei
meinen Rückenproblemen rudern kontraproduktiv ist.
Gruß
Robby
Kleines Koppel, 26km geradelt als warm-up für 10,1km 51min in der Mittagshitze.
Hier wieder ein stündchen geradelt. Aufgrund des Urlaubs und des Wetters, die letzten beiden Wochen so viel ( und so oft ) Rad gefahren, wie seit Jahren nicht mehr ( auch wenn es nur Max 30 km waren) und damit seit Anfang April überhaupt 3-4 / Woche Sport getrieben.
Mein innerer Schweinehund beim radeln ist (noch) größer, als beim Laufen. Aber Knie bestimmt die Sportart.
Nico rudern ist natürlich noch mal eine weitere coole Sportergänzung!
11,6 km Hügeltraining, endlich. wieder. mal ein paar. Höhenmeter gerammt.
Gruß
Robby
Michael, ich finde das Konzept, jeden Tag und ohne Ausreden Sport zu treiben, immer noch gut, und da werde ich eben etwas diversifizieren. Laufen bleibt sicher die Nummer 1, denn das ist halt das Einfachste und Schnellste. Aber ich will nicht nur das Rad als Backup haben. Mal an Skaten gedacht oder Rollski?
Ich bin heute gelaufen. Schmerzfrei :ka: ;) Die City-Nacht (10km auf dem Ku‘Damm) morgen Abend habe ich aber abgesagt. Ich schaue mal, was der Physio am Montag sagt.
Nico, ich finde dein Vorgehen richtig Klasse. Ich vermute bei mir wird es mittelfristig auf ähnliches hinauslaufen.
Meine letzte Urlaubswoche war sportlich die beste seit April. Ich bin heute das 6. mal am Stück ne Stunde geradelt. In Summe habe ich damit dieses Jahr schon 500 km geknackt, damit mehr als viele Jahre lang. Die km sind gar nicht der Punkt, ich spüre einfach wie gut es mir tat, mal wieder fast eine Woche täglich um und bei ne Stunde Herzkreislaufsport gemacht zu habe.
Radeln macht das Knie sehr gut mit, Spaziergänge bisher auch ok. Der letzte Laufversuch war im Mai mit 3 km. Da ich in bestimmten Situationen das Knie spüre, lasse ich es aktuell noch mit dem Laufen. Ab morgen ist wieder arbeiten angesagt. Mal sehen, wie ich mich da zum radeln aufraffen kann, fällt mir schwerer als ehemals zum laufen. Donnerstag dann Termin für Zweitbegutachtung. Im Anschluss sehe ich weiter.
Heute den Monat Juli abgeschlossen
191 KM sind es geworden
Gewicht weiter runter auf nun 68.40 kg - damit deutlich unter meinem Ziel und es geht spürbar weiter :jump:
Bin in der 4. von 6. Wochen für den HM Plan auf die Zielzeit von 1.50 Std.
Glaube noch nicht wirklich daran die Zeit zu laufen - das fühlt sich noch nicht erreichbar an.
Wenn das so ne Hitze wie heute Mittag bin wird :mimimi:
Klasse Ihr beiden :gut:
Ein Freund von mir, ehemaliger Deutscher Meister im Berglauf und mit einer 1:06 im Halbmarathon, hat irgendeinen Quatsch vor und wollte deswegen heute 32km laufen. Da hat er mich gefragt, ob ich ihn begleite. Er kennt mein Knieproblem, und ich habe ihm gesagt, dass es sein kann, dass ich nach fünf Minuten oder nach fünf Kilometern nicht mehr weiterlaufen kann. Das war ihm egal.
So sind wir dann losgelaufen, und tatsächlich ging es mit dem Knie erstmal gut. Nach 6km aber: Peng, Stich im Knie, keine Chance zum Weiterlaufen. Wir sind dann etwa zehn Minuten gewandert, dann konnte ich langsam wieder lostraben, und die restlichen 26km konnte ich ohne jedes Problem durchlaufen :ka:
Morgen früh bin ich beim Physio. Mal schauen, ob der noch was findet ;)
Ich drücke Dir die Daumen für den morgigen Termin
1:06 8o
Hmh auch merkwürdiges Knie Nico. Bin gespannt was dein Physio sagt.
Manuel klasse Fortschritte:gut:
Nico, alter Mitläufer, habe ja lange hier immer nur kleine Statusberichte abgegeben, wenn auch mitgelesen. Das ist ja tatsächlich sehr verwunderlich mit Deinem Knie. Eine Frage hätte ich aber: Warum möchtest Du auf die Einlagen verzichten? Du schriebst, Du möchtest ohne Hilfsmittel laufen, aber die korrigieren doch kleine Fehlstellungen, oder? Ich laufe seitdem ich regelmäßig ein Stechen im Knie hatte (sic!) mit Einlagen, habe jetzt meine Zweiten, da ich lt. meinem Orthopäden spätestens alle 2 Jahre mal nachmessen lassen sollte. Nach 3-4000km sind die dann eh durch. Da wird ein 3-D Abdruck genommen und gescannt, das kennst Du bestimmt. Liegt da nicht doch am Ende die Ursache? Fehlstellungen sind ja auch empfindlich auf Unebenheiten oder geneigte Laufbahnen, vielleicht löst Du da ab und an was aus?
Ich drück auf jeden Fall die Daumen !
Und ansonsten? Hut ab vor den Leistungen von Manuel sowie den verbliebenen streakern, dem Michael für seine Geduld, den Blessierten gute Besserung und zu Robby ... da fehlen mir einfach die Worte =) ach ja ... der weyli, was ein verrückter Kerl. Keep on running, Dieter !!
Bei mir läuft der streak im 13. Monat, so 5-6km im Schnitt am Tag, C-19 im April hat vieles von meiner Kondition gekostet, die ich mit meiner Physis immer nur sehr schwer und mit Konsequenz aufgebaut bekomme. Ein zweiter Big M in diesem Jahr mit Nico fällt also auch von meiner Richtung her leider aus.
Bleibt oder werdet fit, Ihr Lieben!
Hi Nico - gute Besserung, aber sowas ähnlich habe ich auch öfters.
Auch leider heute wieder:
Mal wieder 30 km absolviert - bei km 24 wieder dieser totale Kraftlosigkeit
im linken Bein (hab. ich hier schon mal geschildert).
Gerade Tempo angezogen, mich hätte es fast hingeknallt.
Ging aber dann wieder und die letzten 3 km die Pace unter 5.00. gebracht.
Gruß
Robby
Ich bin zurück aus Froongreisch und seit gestern wieder auf meiner Hausstrecke unterwegs.Mehr als 2x Minimalprogramm isses aber nicht geworden. Die letzten 16 Tage waren derart anstrengend (nicht der Sport, sondern jede Woche 6 extrem lange Arbeitstage), dass ich gestern und heute mal ganz konsequent gar nix gemacht habe. Bin vom Typ her eigentlich ein ziemlicher Unruhegeist, aber im Augenblick stand mir der Sinn einfach nur nach viel Ruhe.
Ab morgen starten noch 2 anstrengende Wochen im Büro, danach ist endlich Urlaub angesagt - und dann hoffentlich auch wieder deutlich mehr Sport und Bewegung.
Schöne Grüße und denen, die's brauchen, gute Besserung.
Gruß
Thomas
Wirklich tolle Leistungen Leute :gut: Jeder auf seine Art und Weise, aber alle super!
Nico, ich hatte es schon (einige Male) geschrieben. Ich finde es total verrückt was der Körper da teilweise treibt. Hab bei meiner Wade irgendwie auf einen eingeklemmten Nerv, verspannten Muskel etc. getippt, denn plötzlich lief es ja wieder. Bevor der klärenden Termin statt fand war es komplett weg. Ist jetzt einige Jahre her, und kam nie wieder. Wäre toll wenn es bei Dir auch so kommt :jump:
Ich habe keine Fehlstellung wie ein längeres Bein oder so. Ich habe irgendwas mit den Füßen, aber das ist eigentlich etwas, was man muskulär wieder hinbekommen müsste - zumal ich Vorfußläufer bin und leicht. Irgendwie habe ich keine Lust, mein Leben lang auf Hilfsmittel angewiesen zu sein.
Tatsächlich bin ich halt in den letzten Jahren mit Einlagen schmerzfrei gelaufen. Ende April habe ich begonnen, auf die Einlagen zu verzichten, und Ende Mai hatte ich zum ersten Mal den Schmerz im Knie. In den Wochen danach bin ich mehrfach 20km ohne Einlagen gelaufen, ohne dass etwas wehtat. In den letzten zwei Wochen war das - jetzt wieder mit Einlagen - immer öfter ein Problem ;)
Und um das Ganze weiter zu verwirren: Das erste Mal Knieschmerzen hatte ich beim dritten Lauf nach Corona. Erster Tag nach Corona bin ich ganz easy 2km gelaufen, am zweiten Tag nach Corona wieder easy 2km, am dritten Tag wollte ich dann wieder normaler laufen, und da war das Knie kaputt.
Steckste nicht drin :ka:
Verrückt. Vielleicht sogar buchstäblich.
Mein Update vom Physio: Ich habe nichts Schlimmes, sondern allenfalls etwas Unangenehmes. Ich wollte mir die Fachbegriffe merken, hatte sie aber schon wieder vergessen, als ich ins Auto gestiegen bin.
Er vermutet tatsächlich, dass der Verzicht auf Einlagen zu diesem Zustand geführt hat. Ich habe eine leichte Tendenz zu O-Beinen, und mein linker Fuß knickt dabei noch etwas nach innen. Wird der Fuß jetzt nicht gestützt, kann der Gelenkspalt auf der Innenseite des linken Knies zu sehr aufgehen und das umliegende Gewebe stören. Er meint - ohne ins Knie reingeschaut zu haben -, dass ich eine Knochenhautreizung dort haben könnte, wo das Innenband am Schienbeinkopf ansetzt. Das tut weh, aber da geht auch bei Belastung nichts weiter kaputt. Dadurch entstehen (Kalk-)Ablagerungen, die zu Reizungen führen. Was auch immer es ist: Es kommt vom Innenband, soviel ist sicher.
Ich soll weiter Einlagen tragen, um die Belastung auf das Knie zu verringern, und wir machen ab Mitte August eine Behandlung, bei der diese Ablagerungen mechanisch mobilisiert werden (also von außen) und dann mit Ultraschall weggemacht. Diese Behandlung soll sehr schmerzhaft sein :gut: ;) :mimimi:
Radeln findet er gut, aber auch Laufen soll ich weiter probieren. Im schlimmsten Fall ist das eben wie gestern, da muss ich dann ein paar Minuten wandern, und danach geht es wieder. Es könne auch sein, dass ich den Termin Mitte August absage, weil das Problem durch das Tragen von Einlagen wieder verschwindet.
Danke für's Mitfiebern! Ich halte Euch auf dem Laufenden :gut:
Ich drück dir die Daumen, dass der Schmerz ohne Behandlung weggeht, Nico! :gut:
Das klingt doch schon mal nach Ursache und Abhilfe. Dann drücke ich dir die Daumen, dass du mit Einlagen alles wieder hinbekommst.
Nico :gut: