Isso.
Druckbare Version
Isso.
Sensationell jedenfalls !
Als halber Franzose muss ich allerdings auf Amuse- gueule( Maul) bestehen!;)
Die Abkürzung geht nicht
Und bei der piekfein-peinlich für die Haubenküche abgewandelten Form „bouche“ stellt sich mir sowieso alles auf.
Heitere Grüße :)
Brettlachs mit Honig, Senf, Limetten, Kräuter Marinade auf Zedernholz.
[IMG]https://up.picr.de/41350325xk.jpeg[/IMG]
Das ist Grillen, nicht kochen.
Aber lecker Dirk ;)
Mei, gibt halt immer einen, dem was nicht passt :ka: :muede:
Er ist halber Franzose! :op:
Donesce Nudeln mit selbst gemachtem Pesto - schnell und lecker!
Anhang 273758
So, Montag war es wieder soweit, wir durften wieder für unsere Frauen kochen :)
Wir haben Pakete bekommen mit einem abgetrennten blutigen Plastikfinger und dazu eine Sprachnachricht "Wir haben eure Frauen entführt und wir fordern mindestens 7 Gänge wenn ihr sie wieder haben wollt". Nach kurzer Überlegung und einigen Flaschein Wein haben wir uns dazu entschlossen, dass wir den Versuch starten. Das Thema dieses mal lautete also "Gruselmenü", und zwar für 6 Personen (incl. der "Entführer"), wobei wir bis zum Start keine Ahnung hatten wer unsere Gäste sein werden.
Nach etwas Überlegung stand fest, dass wir etwas machen wollen, womit sie beim Thema Gruselmenü nicht rechnen.
Wir sind dann auf die Idee gekommen, die Henkersmahlzeiten von bekannten Todeskandidaten etwas eleganter nachzukochen.
Hier die Deko und zum Aperitif eine Bloody Mary in der Blutkonserve :)
https://up.picr.de/41737467os.jpeg
https://up.picr.de/41737468vd.jpeg
Dann starteten wir auch schon ins Menü:
- Victor Feguer: Olive
Sphäre von der Gordal Olive und eine Olive am Galgen
https://up.picr.de/41737469ry.jpeg
https://up.picr.de/41737470hg.jpeg
- John Wayne Gacy: Garnele
Gebackene Gamba Carabiera mit Erdbeere und grünem Reis
https://up.picr.de/41737471lw.jpeg
- Che Guevara: Erdnusssuppe (leider kein Bild)
Süsskartoffel-Erdnusssuppe mit Koriander und gerösteten Erdnüssen
- Teresa Lewis: Chicken Wings
Gebackene Wings mit Erbsenpüree und Zuckerschoten
https://up.picr.de/41737472wn.jpeg
Sauce zum Nachnehmen:
https://up.picr.de/41737474wm.jpeg
- Ronnie Lee Gardner: Krustentier
250g Wildfang Languste mit Apfel-Mandel Vinaigrette
https://up.picr.de/41737475su.jpeg
- Ted Bundy: Beef
Rindersteak mit Hash Browns, Eier (over easy) Toast und Knochenmark-Hollandaise
https://up.picr.de/41737476vv.jpeg
- Timothy McVeigh: Eiscreme
Minzeis mit Schokostückchen, direkt mit Trockeneis aufgeschlagen. Weil der Typ durch den elektrischen Stuhl starb, haben wir auf die Schokolade noch Knallbrause gestreut, damit es im Mund schön "bizzelt" beim Essen.
https://up.picr.de/41737478fx.jpeg
- Christopher Brooks: Cupcake
Schokoladen Cupcake mit Peanutbuttercreme
https://up.picr.de/41737479ll.jpeg
War wieder mal lustig, sry für die beschissene Bildqualität :)
Brutal Josef, einfach nur genial!! :verneig:
H A M M E R
Sooo geil.
Josef :verneig:
Herausragende Kreativität! :gut:
Unfassbar genial! :verneig:
Henkersmahle genossen als ein Stück Lebensfreude. Wie kommt man auf solch geniale Einfälle? :verneig:
Hmm, das ergibt sich irgendwie immer von selbst. Jeder von uns beiden macht sich zuerst ein paar Gedanken zum Motto, dann sprechen wir darüber und dann kommen wir meist schon auf einen gemeinsamen Nenner.
Aber nicht alles ist immer minutiös geplant, ein paar Sachen ergeben sich immer spontan oder erst kurz vor Schluss.
Ganz großes Kino, ich bewundere jeden einzelnen Gang. Wo darf ich Eure Damen zur Entführung abholen?
Ganz ganz großes Kino Josef! Diese Ideen so kreativ umzusetzen :verneig::verneig:
Servus zusammen, es geht wieder weiter :)
Bei diesem Menü mussten wir uns etwas bremsen, denn wir haben von unseren Mädels die Vorgabe bekommen, dass wir nur 10 Euro pro Person verbrauchen dürfen, also 40 Euro im Gesamten :) Dies steht unseren üblichen Eskapaden natürlich etwas entgegen, ist aber natürlich trotzdem ein sehr schönes und inspirierendes Thema.
Unsere primäre Idee war es, ein Tier im Ganzen zu kaufen und komplett zu verwerten, da Stefan Beziehungen zu einem Hasenzüchter hat, konnten wir zum regulären Preis von 12 Euro ein solches Tier aus bester Haltung erwerben. Daher haben wir uns für folgendes entschieden:
- Geschmorte Hasenschulter mit Sellerie im Salzteig, fermentierter Sonnenblume und Preiselbeere
https://up.picr.de/42321144oi.jpg
Ein Gang dann sollte auch ein klassisches Gericht der Fasten- bzw. traditionellen Bauernküche sein, hier haben wir uns für eine Mehlsuppe entschieden. Wir haben die Karkasse des ausgelösten Hasen ausgekocht und mit Milch eingekocht sowie mit Mehlbutter abgebunden.
- Mehlsuppe mit Röstbrot und Tomatenconcassée
https://up.picr.de/42321145fd.jpg
Als nächsten dann die Keule des Hasen gebacken in Panierung aus selbst geriebenem altem Brot:
- Gebackene Hasenkeule auf Kartoffel- Rosmarinragout
https://up.picr.de/42321146ln.jpg
Himbeersorbet mit frischen Himbeeren aus Stefans Garten und einer Wasabi-Wurzel aus meinem Garten:
- Himbeersorbet mit Wasabi
https://up.picr.de/42321147oe.jpg
Dann der Rücken (mit den Bauchlappen) des Hasen hohl ausgelöst, mit Knödelmasse gefüllt und mit blanchiertem Mangold aus dem Garten pochiert. Dazu Pfifferlinge und Semmelstoppelpilze vom Schwammerl-Andi mit Sahne eingekocht.
- Hasenrücken mit Mangold auf Schwammerlrahmsoße
https://up.picr.de/42321148in.jpg
Und als Dessert noch Salzburger Nockerl mit eingekochtem Pfirsich aus dem Garten:
- Salzburger Nockerl mit eingemachten Pfirsich
https://up.picr.de/42321149wu.jpg
Und noch ein paar Bilder vom Making-Of:
https://up.picr.de/42321150it.jpg
https://up.picr.de/42321151eg.jpg
https://up.picr.de/42321152me.jpg
https://up.picr.de/42321153uz.jpg
https://up.picr.de/42321154vi.jpg
https://up.picr.de/42321155pq.jpg
https://up.picr.de/42321156xj.jpg
https://up.picr.de/42321157db.jpg
https://up.picr.de/42321158yd.jpg
https://up.picr.de/42321159tc.jpg
Wichtig zu sagen ist uns, dass wir in Summe nur 28 Euro ausgegeben haben, obwohl wir alles (incl. Salz, Mehl, Zucker) eingekauft haben. So blieb von diesen Zutaten sogar noch eine Menge über. Das einzige, was wir nicht berechnet haben, sind kleine Mengen an Gewürzen.
Alles, was wir gekauft haben (zB. die Eier, das Gemüse) haben wir in Bio-Qualität gekauft, wenn verfügbar. Man kann also auch für kleines Geld ganz passabel kochen, wenn man sich Gedanken macht.
Was man ebenfalls erwähnen sollte, dass es keinen Sinn macht, für das bleibende Budget Weine zu kaufen. Diesen Fehler haben wir gemacht. Da war wenig trinkbares dabei ;)
Schön war es wieder. Wir freuen uns auf das nächste mal :)
Coole Idee und souverän umgesetzt - großen Respekt, Josef! :ea:
Tolle Idee und wie immer super gemacht. :gut:
Klar, mit den Weinen wird’s schwierig, aber Du hattest ja bestimmt eine gute Flasche daheim. :)
4 Liter Tetrapack ist im Budget sicher noch dring gewesen… :bgdev:
Aber dann nur Zweit- oder Drittweine.
Josef, wie immer ein Gedicht!
Die Umsetzung der Ideen ist einfach klasse :dr:
:rofl:
Wir haben einfach blind zwei Flaschen im Supermarkt genommen. Einen Veltliner aus der Wachau für 3,50 und einen Merlot für 1,99 Euro. Wir wollten das schon konsequent durchziehen.
Der Veltliner war halbwegs trinkbar, hatte aber einen ziemlich deutlichen muffigen Ton. Geschmacklich war er gar nicht verkehrt, schöne Säure, mir etwas zu viel Restzucker, aber konnte man schon trinken. Der Muff verflog sich mit der Zeit etwas.
Der Merlot hingegen schmeckt nach absolut gar nichts. Der schmeckte, also hätte man Wasser mit Wein 3:1 gemischt. Mir ist es wirklich ein Rätsel, wie ein Wein mit 12% Alkohol so nach nichts schmecken kann, wie dieser Wein. Echt unglaublich, wenn man den im Mund hatte, war der nach 2 Sekunden schon wieder komplett weg.
War mal wieder eine nette Erfahrung, dass die paar Euro mehr, die man sonst für Wein ausgibt, mehr als gut angelegt sind :)
Schaut alles super aus!
Sehr geniale Idee das mit dem Budget. Wobei wenn ihr 12 Euro übrig hattet da wär sogar eine passable Magnumflasche möglich gewesen, vorausgesetzt man kennt den Weinhändler :dr: :ea: :bgdev:
Hat bei all den talentierten Köchen hier schonmal jemand Erfahrungen mit Messerbrief sammeln können?
Ich lass meine Messer seit 2 Jahren immer wieder dort schleifen - kann jetz nicht klagen, bis auf einmal hatte eins einen leichten Kratzer. Sind letzte Woche wieder retour gekommen und wieder sehr scharf. Hätte ich einen Profi in der Nähe, würde ich aber dem mal die Messer geben, auch zum Vergleich.
Mmmokay, ist nicht ganz so leicht, auf dieser Seite mitzuhalten, aber bissi stolz bin ich trotzdem.
https://up.picr.de/42473122lg.jpg
https://up.picr.de/42473123yw.jpg
https://up.picr.de/42473124ee.jpg
die Fischstäbchen sehen klasse aus, der Nachtisch auch ok 👍🏻
:D
Sauber. Wer Löffelbiskuit selber macht, hat allen Respekt verdient :op:
Kaspressknödel mit Feldsalat und Speckwürfel
Anhang 282846
Neues Rezept aus ausprobiert
:ea::ea::ea:
Jane, ein Traum :ea:
So, weiter gehts:
Das Skihütten-Menü
Unsere Idee war es, ein paar Hüttenklassiker etwas anders zu interpretieren und der Aufhänger war es, Spezialitäten verschiedener Skiorte in ein Menü zusammenzubasteln :)
- Gstaad: Käsefondue
- Gröden: dekonstruiertes Gröstl (Kartoffelschaum, pochiertes Ei, Speckpulver)
- Zell am See: asiatischer Germknödel, sollte aussehen wie ein normaler Germknödel, aber dann überraschen :) (Bechamelsauce mit Szechuan-Pfeffer und asiatischen Gewürzen, schwarzer Sesam)
- Kitzbühel: gebackener Hahnenkamm mit Preiselbeereis
Apres Ski:
- Whistler: Poutine - Pommes mit Bratensauce und selbstgemachtem Sprühkäse
https://up.picr.de/43249561ki.jpg
https://up.picr.de/43249562wy.jpg
https://up.picr.de/43249563bp.jpg
https://up.picr.de/43249565sg.jpg
https://up.picr.de/43249566yj.jpg
https://up.picr.de/43249567mf.jpg
https://up.picr.de/43249569rs.jpg
https://up.picr.de/43249570ah.jpg
https://up.picr.de/43249571tv.jpg
https://up.picr.de/43249572mf.jpg
Stilecht mit dem Kinderski sabriert:
https://up.picr.de/43249573gn.jpg