Die Nautilus ist der Inbegriff, beinahe schon die Definition des Veblen-Effekts.
Trotzdem eine schöne Uhr. Sportlich elegant.
Druckbare Version
Die Nautilus ist der Inbegriff, beinahe schon die Definition des Veblen-Effekts.
Trotzdem eine schöne Uhr. Sportlich elegant.
Ausser meiner ersten Zeile, hatte mein Beitrag#1757 keinen Bezug zu Deiner Person! Da überhaupt nicht auf Dich bezogen, kann ich Dein statement nicht nachvollziehen.
Ich bei schreibe bei praktisch Allen Beiträgen von mir immer spez. meine persönliche Meinung/Erfahrung. Ich finde es immens wichtig, zwischen Fakten und Meinungen zu unterscheiden. Genauso akzeptiere ich sämtliche Meinungen/Verhalten anderer - wie im richtigen Leben - auch.
Wo Du hier etwas von einem verschärften Ton liest, kann ich nicht nachvollziehen.
Und wenn ich suche, dann kommt der von Deinem post#1756, wo Du uns Zitat: "Jungs" sagst "worum es hier geht".
Prima. Zhongyong
Mir ist eigentlich egal wohin der Preis geht,
denn wenn man Sie haben möchte,
dann muss man Geld auf den Tisch legen und fertig.
27000€ Liste...... und 40xxx€ ist das ähnliche Verhältnis wie
11000€ Liste ......und 18xxx€ für eine Daytona die wirklich keine Rarität ist...
Also schockt mich der Preis von über 45-50€ ganz und gar nicht für ein rares Produkt
für höheres Aufgeld zu zahlen.
Fragt mal was passiert wen PP die Referenz absetzt und durch eine neue Referenz ersetzt.....
Ich schau mal in die Glaskugel.....65-75k€ ???:D
Die Daytona soll häufig und die Nautilus hingegen rar sein? Wenn man nach Chrono24 geht, kommt auf zwei Daytonas eine Nautilus.
Das liegt daran, dass die meisten eine Daytona eher abgeben als eine Nautilus. :D
Jepp, meine Frau hatte mal in ihrem BWL Studium darüber geschrieben... Mache eine Ware superior (Verknappung, Preiserhöhung, etc, alles was den Kunden im Glauben lässt, er kaufe etwas was gut, "in" und "hip" sei), dann flutschten Umsatz und Gewinn.... So jedenfalls für mich als wirtschaftlichen Analphabeten die Quintessenz. Hab ich mir gemerkt =)
Sorry falscher Thread...
Andere Länder, andere Preise - hier aus Nakano, Tokyo (ein überteuerter Sekundärmarkt-Shopping-Traum):
https://up.picr.de/32881425db.jpeg
https://up.picr.de/32881424ex.jpeg
Wow. Das sind über 60k für die 5990. An die 40-50k für die 5711 hat man sich ja schon gewöhnt :D
Tax free wohlgemerkt.
Klasse - so viele schöne Uhren auf einen Blick! Und gleich 3x 5711 weiss :ea:
5711 blau so teuer wie 5712?!
Dann doch lieber die 5711/1R für 45 Mille:op:
Poor people's Nautilus :bgdev:
Ich bin gespannt wo das hinführt. In 2 Jahren 100k oder wie :op:
...irgendwann pervertiert die Preisentwicklung und die Uhr als solche tritt in den Hintergrund. Die Uhr ist dann mehr eine Art Vermögensnachweis. Man könnte so gesehen eigentlich auch einen Kontoauszug um den Arm tragen.
Hallo zusammen,
möchte kurz die Gelegenheit nutzen das geballte PP Know How anzuzapfen.
Was ist denn für eine 3800er (jeweils ala Stahl und als Bicolor) ein realistischer Preis dieser Tage?
Sorry für die plumpe Frage, aber bei PP bin ich so gar nicht im Thema.
Vielen Dank vorab.
Chris
17-18 und 19-21 würde ich spontan schätzen
Der Meertz hat eine Stahl für 22k da, meine ich.
Dies würde ich damit als Marktpreis in D sehen.
Woran liegt es, dass die 3800 wenig begehrt zu sein scheint?
Diese liegt den gerade eingestellten Antworten nach bei etwa 20+ für Stahl, die 5711 bei 40+ und die Oma 3700 bei 70+.
Grüße, Holger
Wahrscheinlich weil für heutigen Geschmack zu klein und nicht die Ur-Version, bei der man über die Grösse aus Sammlergründen hinwegsieht.
Vielleicht auch grössere Stückzahlen vorhanden. :ka:
Kann ich mir gut vorstellen. 40mm sind einfach zeitgemässer. Allerdings sind es aus meiner Laiensicht optisch identische Uhren, nur eben unterschiedlich gross. Und da find ich den doppelten Preis für 3mm mehr doch heftig.
Aber das ist natürlich höchst subjektiv.
Gruss,
Chris
Die 3800 ist etwas "mickrig" am Arm...Für Leute mit sehr kleinen Handgelenken aber durchaus eine Alternative.
Hier gibt es doch die Liebhaber kleiner Uhren. DD36, 5004, 3970 ...
Will jetzt nicht böse sein, aber die 5711 schaut mir nach einer Kneipe aus, die voll ist. Deshalb will jeder rein. Das Eck-Café daneben hat denselben Wirt, dieselbe Musik, ... Aber es gibt noch freie Tische. So klingt das hier. Ist das alles? Dann wäre ja die 3800 Best Buy mit vor allem dem besten Erwartungswert, für die, die es nicht sein lassen können.
Sogar ein dunkles Datumsfenster hat sie, die Kleine. Die Grosse ist diesbezüglich "lieblos" zurechtgemacht.
naja die 3800 ist auch schon mächtig im Preis angezogen, als ich vor etwa 4 Jahren meine 5711 bestellt hatte (damaliger LP 18k), waren die Preise für die 3800er bei ca 10k, also ein "Best Buy" für 20k ist das für mich sicher nicht.
So siehts aus Philipp und Angaben auf dem Papier von "nur 3mm" kleiner, sehen in Natura schon anders aus. Die wenigsten wollen / können eine 3800 tragen. Ich hatte sie vor 4 Jahren für 8,5 k angeboten bekommen im sehr gutem Zustand.
Meine Frau fand sie wie alle Nautilus Modelle altbacken und schrecklich, daher konnte ich sie ihr auch nicht aufs Auge drücken. Ich habe damals eine 3700 für 21 gekauft und meine erste 5711 für 17 k, da dachte ich die 3800 wäre was für sie, aber Frauen haben ihren eigenen (meist Rolex) Kopf ;)
Preisverfall, eine nagelneue 5711 für 39k :D
https://www.chrono24.de/patekphilipp...-id6933649.htm
Die Blase platzt :flauschi:
Strandkonzi?:supercool: