Genau da hab ich auch eine kleine Kerbe, Marius. :D Unvermeidbar, wenn man eine Uhr täglich trägt.
Druckbare Version
Genau da hab ich auch eine kleine Kerbe, Marius. :D Unvermeidbar, wenn man eine Uhr täglich trägt.
Uhren müssen mit einem altern ;) Aber vor dem Filson Reisverschluss hab ich respekt!
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Meridian Duffle Bag?
Ich such einen Ersatz meiner Small Duffle brown als Sporttasche. Diese ist mir von der Öffnung her etwas zu klein (obiges "Problemchen" ;) ).
Soll als Sporttasche genutzt werden und wenns mal irgendwo für ein/zwei Tage kurz hingeht (Handgepäck?)
Bisher hat die Small Duffle dies alles wunderbar mitgemacht, aber irgendwie wäre es doch schön etwas mehr Platz zu haben.
Nun sind mir die Heritage Sportsmann Bag und die Meridian Duffle dazu aufgefallen.
Die Small Duffle brown würde ich danach mitunter veräußern und nur noch mit der neuen und der Original Briefcase überleben ;)
Vielen Dank schon mal!
Ohne den Meridian Duffle in Händen gehalten zu haben: den Abmessungen entnehme ich, dass sie deutlich größer ist als die Small Duffle. Länger sogar als die Medium Duffle - und das ist schon ein ganz schöner Brocken. Für den genannten Einsatzzweck würde ich wohl eher zum (Heritage) Sportsman Bag greifen.
Abgesehen von den Überlegungen zu den Abmessungen:
die Meridian ist halt in diesem "dünneren" geölten Canvas und nicht in dem gewachsten 22-Unzen Canvas.
Das ergibt eine total verschiedene Anmutung.
Asche auf mein Haupt...
Ich bin einem kleinen Fehler aufgesessen. Ich meinte nicht die Meridian Duffle sondern die Excursion Bag.
Aaah. Excursion Bag. Den finde ich auch klasse. Aber auch für den gilt: dünnes "Tin Cloth" statt dickem "22oz Rugged Twill" und die ist richtig groß. Ungefähr so wie die Medium Duffle.
Habe jetzt mal alle Maße verglichen. Von dem her sehe ich die Excursion Bag irgendwo zwischen der Small und der Medium Duffle.
Ist jetzt nur Abwägungssache zwischen dem 15 oz und bei der Heritage Sportsmann dem Mix aus 22 oz und 12,5 oz Stoff.
An der Sportsman gefällt mir der teilbare Innenraum gut, ist aber nur 2-farbig erhältlich. Die Excursion Bag ist in reinem Tan (Passend zur Briefcase) erhältlich und etwas größer als die Small Duffle.
Im Moment läufts glaube ich auf die Excursion Bag hinaus.
ich finde nach wie vor die 48h Duffle ideal. Gut für bis zu 4 Tage casual, aber ich nehme sie auch für jeden anderen Zweck, wenn ich was transportieren muss, da sie noch recht kompakt ist. Die Aussentaschen sind ideal zB für kulturbeutel oä oder beim Fliegen den Plastikbeutel sowie Geldbörse, Handys, Ladegeräte etc.
Der Filson Briefcase Computer Bag ist, was das Volumen anbelangt, wirklich sensationell. :verneig:
Eine dicke Mappe mit Unterlagen und zwei Schreibblöcken seitlich,
Ein Schönfelder-Gesetzestext,
Gleich zwei juristische Kurzkommentare,
Diverse Schreibutensilien UND
Eine 1,5-l-Wasserflasche.
Und das Ding geht zu. Wahnsinn.
Gut, dass Du die Tasche nicht tragen willst sondern zu Hause lässt. :D
Das war ne Herausforderung für die Schulter :D
Auch ne Art "neverfull" ;)
Kann ich nur bestätigen. Die Briefcases schlucken mehr als man so erwartet.
Wahre Worte!
Und nächste Woche wird der Briefcase Computer Bag seine Gerichtsprämiere feiern, mein erstes Mal im staatsanwaltschaftlichen Sitzungsdienst. :flauschi:
Damit kann ich leider nicht dienen… ;)
Kommt Zeit, kommt Rat. :op:
So meine Excursion Bag ist heute angekommen.
Ums kurz zu machen: Die bleibt!
Schickes Ding mit einigen praktischen Fächern zum Verstauen. Und auch die Schuhtasche ist durchaus praktisch.
Anbei mal ein paar Vergleichsfotos mit einer Small Duffle brown und einer Original Briefcase.
Man muss aber dazu sagen, dass in der Small Duffle nix drin ist und sie daher etwas in sich zusammenfällt.
Falls jemand ein paar Details sehen/wissen möchte bin ich gern behilflich
Anhang 128918Anhang 128919Anhang 128920
Hey... Wo hast du den excursion bag erworben? Sieht klasse aus :)
Habe ich von Beaubags
Klasse! Glückwunsch!
:gut:
Bin mal auf einen Erfahrungsbericht gespannt. Insbesondere im Vgl. mit 22 Oz. Canvas.
Für heisse Länder hat sich nach meiner Erfahrung das geölte Tincloth im Bag-Bereich nicht so bewährt.
Sonst hätte ich auch schon eine ;-)
Ist eher so für englisches Schmuddelweather, habe ich den Eindruck.
Aber ich lasse mich gerne belehren...
Schaut praktisch aus - Glückwunsch:gut:
Gibt es eine vergleichbare in Canvas?
Das Tin mag ich so ganz und gar nicht:ka:
In Canvas gab es die mal und sie hiess "Sportsman"
Anhang 129387
Das Netzgedöns auf der Seite hatte sie noch nicht ;)
Sportsmann ist für 1 Übernachtung perfekt - ich liebe diese Tasche :dr:
Sportsman Bag ist eine meiner Lieblingstaschen. Zum Glück konnte ich seinerzeit zwei ergattern. Warum die eingestellt wurden ist mir allerdings ein Rätsel :grb:
Sie passt einfach immer und über das Fassvermögen bin ich doch immer wieder erstaunt.
https://abload.de/img/img_6242-20xor7.jpg
Ich denke, das wird nicht endgültig sein und die kommt wieder mal...
Ich mag sie auch sehr, wenn auch nicht als Sporttasche, da ist sie mir zu klein.
http://www.ozzzy.de/WS/Pics/SportsmanBag.jpg
Ach, die mit dem Lederdeckel ist doch nix. Da ich zwei habe, würde ich Dir eine aus 100% Rugged Twill im Tausch anbieten :gut: Kannst zwischen den Farben schwarz und tan wählen :gut: :gut: und müsstest nicht mal was draufzahlen :gut: :gut: :gut:
Porto geht auf mich :dr:
Da muss ich mich leider anschließen: Der Lederdeckel macht sie nicht schöner und die beiden aufgesetzten kleinen Aussentaschen auch nicht :ka:
Echt jetzt 8o :grb:
Ich meinte das eigentlich ironisch. Könnte mir in den Asrch beißen, dass ich bei dieser Special Edition nicht zugeschlagen habe :wall:
Hm, also mir gefällt die Variante mit dem Lederdeckel auch nicht. Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Da war die Variante mit Orange schon besser!
Ich hab sie auch nur gekauft weil sie richtig shaizze ist :D
Armer Milou =( Komm, dann lass tauschen :D Mein Angebot steht :gut:
Wieder tolle Bilder hier, überlege mir zu meiner Duffle, dem Briefcase und der Tote Zipper noch den Rucksack in Otter Green zu kaufen, gibt es da Erfahrungsberichte?
Ich habe den in otter green und finde ihn klasse. Nutze ihn klassisch bei Tagesausflügen und als diaper bag wenn ich ohne Frau mit den Kindern ausgehe. Zwei Kritikpunkte:
1. der Deckel bedeckt den Rucksack nicht vollständig von oben. Damit kann bei starkem Regen durch den Reißverschluss Wasser eindringen. Das ist wohl nur relevant, wenn man ihn im echten Outdoorbetrieb einsetzen möchte (Förster, Jäger, ...).
2. Die Lederriemen dehnen sich (wie bei Leder zu erwarten). Wenn man den Rucksack immer nur lässig über einer Schulter trägt, kann es passieren, dass der Rucksack nicht mehr gerade sitzt, wenn man ihn über beide Schultern trägt. Muss man wissen. Wenn ich ne Tasche über nur eine Schulter tragen möchte, hole ich mir lieber einen Messenger Bag o.ä.
Ich würde ihn nicht wieder hergeben wollen.
Vielleicht sagt auch Marius (******) noch etwas. Ich meine der hat auch einen.
Dankeschön, das mit den Riemen ist ein guter tip, hätte ich so nicht vor Augen gehabt. Ich find die Filson Backpacks schon sehr schön, man sieht, zumindest bilde ich mir das ein, nicht gabz Schulbuben mäßig aus mit den Dingern.
Mal schauen ich denke ich werde mal ordern, wenn mir nicht noch etwas in den Weg kommt :D
Ich hab auch einen, wie Axel richtig sich erinnert.
Meiner ist ja Vintage und 30 Jahre alt, da ist das Leder an den Riemen schön geschmeidig und gedehnt. Die Frontpockets sind relativ schwer zu verschließen, weil man nur schwer Gegendruck ausüben kann. Ich lass die immer offen außer es ist wirklich was wichtigeres drin. Die Rückentasche ist dagegen extrem praktisch.
Als Fazit kann man eigentlich sagen, er erfüllt seinen Zweck. Wenn du einen Rucksack willst und Filson-Fan bist (was du ja bist), dann führt kein Weg dran vorbei. Er sieht extrem lässig aus, ist was fürs Leben. Wenn du was wirklich praktisches suchst, dann gibt's da funktionellere und bequemere Varianten, allerdings nicht so hübsch. :dr:
Einziger Nachteil der mir noch einfällt: Die Riemen sind ja aus Leder. Wenn du Liebhaber weißer T Shirts und Hemden bist, kann so ein Riemen auch mal geringfügig abfärben... Ich trage den Rucksack aber meistens nur maximal ne halbe Stunde zur Arbeit. Kann mir vorstellen, dass das nicht so mega prall ist, wenn man den mal mehrere Stunden trägt. Habe ich auch glaube ich schonmal bei Filson in den Reviews gelesen.
Ich hab den Rucksack in Tan. Liegt seit dem Kauf nur in der Truhe rum. Wer Interesse hat kann sich gerne melden, vielleicht wird man sich ja einig;)