Classic ruf Halleluja :supercool:
Anhang 304094
Druckbare Version
Classic ruf Halleluja :supercool:
Anhang 304094
Das setzt ich doch mal die weiße Birke unter die Schneeflocke… :gut:
https://up.picr.de/44757242zq.jpg
Tolle Uhren, Lars :gut:
Kleiner New Watch Alert, passend zur Jahreszeit: Der GS Klassiker SBGA211 aka Snowflake, hier direkt mal im Vergleich mit der meiner SLGH005 aka White Birch.
https://up.picr.de/44844178bi.jpg
https://up.picr.de/44844177sf.jpg
Beides tolle ZB, schöne Uhren eh.
Rein rational meine beste Uhr. Einziger Chronograph der noch nie in Reparatur war.
Aus einer Zeit in der Grand Seiko weniger produziert hatte und die Qualität noch besser war.
SBGB003
https://up.picr.de/44847615tc.jpeg
Kann ich gerne schreiben:
Mein Weg ging von Rolex zu Grand Seiko, aber mittlerweile wieder immer mehr weg von Grand Seiko, wieder zu Rolex.
Hier der Hauptgrund:
Mein Grand Seiko Titan-Keramik-Chronograph ist mittlerweile zum achten oder neunten Mal in Japan zur Reparatur. Der Service ist eine Katastrophe!
Aktuell ist die Uhr seit knapp 6 Monaten weg. Alleine bis die die Uhr von der Abgabe in der Boutique über Seiko Deutschland, Seiko Service-Center-Niederlande in Japan ist, vergehen 5 Wochen. Das ist für eine Marke im Premium Segment nicht akzeptabel.
Eine Spring-Drive oder mechanische Uhr von Grand Seiko kommt für mich daher nicht mehr in Frage.
Wenn ich mir Uhren von Grand Seiko mit einer 10-Fach Leuchtlupe ansehe, so fällt mir auf, dass beispielsweise Uhren, die von 2013 -2016 produziert wurden, besser verarbeitet sind, also absolut fehlerfrei.
Ab 2017 ging dann meines Erachtens die Perfektion verloren. Erhöhen des Produktionsvolumens und nicht mehr ganz so perfekte Verarbeitungsqualität. Kleine Kratzer auf Zeigern und Indizes, Sekundenzeiger der Quarzuhren trifft eben nicht bei allen Uhren perfekt die Indizes, wie so schön beworben, Chronographensekundenzeiger nicht perfekt auf 12 Uhr gesetzt. Das ist mit bei der genauen Begutachtung von sechs neueren Uhren, mit Baujahr ab 2017, aufgefallen.
In Facebook gibt es eine große Grand Seiko Community, in Asien und den USA ist Grand Seiko populärer. Bei dem Anblick von manchen bei Grand Seiko in Japan aufgearbeiteten Uhren, wird es mir gar nicht besser. Das Hi-Beat Uhrwerk bereitet teilweise angeblich auch Probleme.
Mit graut es jetzt schon davor, wenn ich die SBGB003 irgendwann in Revision geben muß. Sie ist 2013 produziert worden und läuft perfekt.
Ich bin jedenfalls gespannt, in einigen Jahren, hier oder woanders in deutschsprachigen Foren, über die Revisionserfahrungen von Grand Seiko zu lesen.
Meine Quarzuhr SBGP017 bleibt meine vorerst letzte Grand Seiko und ich hoffe dass sie niemals in Revision muß….
Wunderschön :verneig:
Jepp.
:gut:
Leicht wie eine Feder, Titan-Gehäuse am Leder… :D
https://up.picr.de/44872717lv.jpg