Uff. Wenn ich jetzt noch wüsste, welches der ganzen Ladegeräte das vom iPad war...... :kriese:
Druckbare Version
Uff. Wenn ich jetzt noch wüsste, welches der ganzen Ladegeräte das vom iPad war...... :kriese:
das ist einfach: das dicke bzw. deutlich dreidimensionale Gerät in weiss...
Von der Größe her erkenne ich zwischen denen von iPhone, iPhone 3G, iPhone 3Gs und iPad keinen Unterschied. :ka:
Edit sagt, dass ich ja mit meinem iPad hier im iPad 2 Thread auch komplett falsch bin. :oops: Mag's daran liegen?
Auf dem Ladegerät steht was drauf! Ich glaube bei Iphone 1W und bei Ipad 2W, ist recht klein geschieben, ich habe leider jetzt kein da zum gucken!
Und iPhone im Vergleich? :grb:
Die sehen (von der Form her) alle gleich aus, abgesehen von den modernen, flachen iPhone 4(s) Ladern. Aber nur auf dem für 's iPad steht '10W'.
Mein Tipp (aus Erfahrung): mit Edding "iPad" drauf schreiben (die 3GS Ladegeräte sind - wie erwähnt - ja optisch gleich).
Seit 4S aber durch optische Unterschiede auch für mich Mehrdioptrienträger leicht zu unterscheiden ;)
@Ulrich: "glaube ich" beim Thema iPhone mit iPad-Ladegerät laden ohne Nebenwirkungen heißt wie wahrscheinlich? Hab' s mich bisher noch nicht getraut ;)
Ich hab mir extra fürs Büro ein iPad-Ladegerät fürs iPhone gekauft, zuhause hängt das iPhone auch nur am iPad-Lader. Gab bisher kein Problem, oiso drau de!!
Bisher hat das Laden am iPad-Ladegerät noch zu keinen offensichtlichen Schäden an meinem iPhone geführt...
Wie auch.
...wenn ich zu schnell esse wird mir gern mal übel ;)
Danke euch! Ab sofort traue ich mich :gut:
Ist problemlos. Sonst hätte Apple das ganze Zeug doch gar nicht so gebaut.
Das iPad Ladegerät _kann_ eine höhere Stromstärke liefern, aber die Spannung ist doch die Gleiche. Keine Panik.
Seltsam... mein ipad2 hängt an einem 10W -Ladegerät, braucht aber ewig. (ich meine von 39 auf 50% Ladezustand sind jetzt mehrere Stunden vergangen)
Liegt das daran, dass der Ladezustand unter 50% war... Kann doch nicht sein, oder?