:gut: Schönes Bild. Ist die hinten links auf dem Bild?
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Pt-II/page447
Druckbare Version
:gut: Schönes Bild. Ist die hinten links auf dem Bild?
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Pt-II/page447
Yep :gut:
Gestern in der Mittagspause spontan smashed Burger gegessen
https://i.postimg.cc/4dXksY5h/coke.jpg
Klasse, Oskar. :jump:
Heute zurück! Nach siebzehn Jahren eine technische Revi ohne jegliche Gehäuseaufbereitung!
Anhang 340802
Ne, absolut nicht! Außer dem üblichen Kratzern keine nennenswerten Macken.
https://up.picr.de/48938697vw.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Jürgen, wie immer fantastisch :dr:
Lieben Dank, Behrad ! :dr:
Kurt, Bus verpasst? :)
Lieben Dank Richard, für das dicke Kompliment.:dr:
Dieses Rot fasziniert mich immer wieder,
natürlich der restliche Zustand auch.
Grüße Philipp
Die Lunettenfarben erinnern an die Bakelitvariante. Hab ich so noch nie bei den Eloxierten gesehen.
Finde ich auch extrem aphrodisierend...
Lieben Dank auch Euch beiden. :dr:
Das rot und schwarz (mittlerweile anthrazit) erinnert in der Tat an Bakelite- oder Keramikinlays.
Nur die frühen 16760 aus 1984 bis Anfang 1985 hatten diese Inlays, die redback sind. Leider wurden die meisten im Zuge von Revisionen damals ausgetauscht und nur sehr wenige haben überlebt.
Hier mal der Unterschied zwischen einem NOS redback Coke Inlay zu dem obigen redback Inlay. Hier war es offenbar so, dass die ungetragene und irgendwo im Safe / Schreibtisch lagernde 16760 ihre Inlayfarben behalten hat, während die andere, getragene 16760 gefadete Inlayfarben bekam.
https://up.picr.de/48945115of.jpg
https://up.picr.de/48945116lq.jpg
https://up.picr.de/48945118nh.jpg
https://up.picr.de/48945119en.jpg
https://up.picr.de/48945121xj.jpg
https://up.picr.de/48945123do.jpg
Wieder etwas gelernt. Sehr schöne Uhren. :dr: