Viel Spaß damit!:gut:
Anhang 18657
Anhang 18658
:jump:
Ui, da werden sich aber deine Patienten freuen, wenn der Doc mit dem neuen Bohrer kommt. :bgdev:
Cool. Mehr Power. Hrrrr...
Gute Wahl, Oliver. Mein Akkuschrauber läuft seit seinem Kauf vor einem halben Jahr immer noch mit der ersten Akkuladung. Und ich habe den schon häufig benutzt.
Cooles Ding, Oliver.
Hab ich auch!
Man beachte die Gangsta-Style Haltung:rofl::rofl:
Schickes Teil, Oliver:gut:
G.
ab heute werden ALLE Schraubverbindungen im Haus gelöst und neue Schrauben eingedreht. Und wehe, der Akku macht schlapp.
Macht der nicht. Eher fällt Dir der Arm ab.
Das Teil ist optimal für alle, die eine Schraube locker haben.
...oder mehrere :D
Aber in echt, gutem Werkzeug kann ich auch nicht wiederstehen!
Hätte es da nichts Größeres gegeben?
oh, Größeres gibt es sicher immer. Nur: ich wollte gern einen kleineren als meinen aktuellen haben. Das ist ein Bosch GSR 12 Volt-Teil, hab ich seit einigen Jahren.
Nur: da ich jetzt ja das schöne Baustellenradio habe und noch kein Makita-Akkugerät hatte ... und außerdem eben sowieso was Kleineres ... und mir einfach nach Makita war ...
Edith sagt gerade zu mir: der Bosch ist übrigens seit 1 Stunde in der Bucht zu haben ... come on, der Price ist hice
Bosch? Bitte.
oder um es mit den Worten des Don zu sagen: nigga pleeeaze - ja ja, ich weiß schon. Hat aber brav seinen Dienst verrichtet.
und eigentlich wollte ich doch etwas neues posten hier, und zwar dies:
Anhang 18666
das sind neue Aufsätze für meine geliebten Bose-in-ears. Hab ich seit Jahren und find se immer noch klasse. Aber als ich die neuen Teile mit diesem Silikonbügel sah, und auch noch las, daß die auf die Alten passen ... ick freu mir schon auf heut Abend, da werden wieder ein paar meiner Innenohr-Gehörzellen dran glauben müssen. Tja, kann ich ja auch nix für, daß die so schnell kaputtgehen ...
Du hörst zuhause mit In-Ears?
Das geht doch komfortabler:
http://i1221.photobucket.com/albums/...GfrCharly9.jpg
:gut:
Kurt hat immer Bildchen seiner Sammlungen parat - Klasse! :rofl:
VG Axel
ich höre ausschließlich mit meinem iPod. Der müsste dann über das Netzkabel laufen, weil der Akku ja nunmal nur begrenzte Power über einen begrenzten Zeitraum erlaubt. Daher die inEars. Ich finde die übrigens weder unkomfortabel noch vom Klang her insuffizient. Im Gegenteil: ich merke die eigentlich nicht im Ohr, der Klang ist der beste, den ich je hatte. Mehr geht sicher immer - brauch ich aber wirklich nicht. Naja, zur Zeit jedenfalls.
Aber laß diesen Thread noch ein wenig länger werden ...