Das Gefühl ist übelst. =(
Bei uns hängt nach fast 5 Jahren immer noch Bonnys Halsband und Leine an der Garderobe.
Druckbare Version
Das Gefühl ist übelst. =(
Bei uns hängt nach fast 5 Jahren immer noch Bonnys Halsband und Leine an der Garderobe.
Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Es hat Wochen gedauert, bis wir uns halbwegs an die neue Situation gewöhnt hatten.
Und auch heute noch frage ich mich manchmal unterbewusst "wer läuft morgen früh mit dem Hund?"
Dirk auch von mir mein Beileid, ich weiss es ist ein schwere gang wünsche dir alles gute , ich möchte nicht dran denken wenn es bei uns soweit ist
Ich kann euch nur empfehlen, euch so schnell wie möglich einen neuen Mitbewohner zu holen.
Wir wollten auch erst einige Monate Zeit ins Land gehen lassen, haben dann aber über diverse Zufälle doch sehr schnell unsere Toni gefunden.
Ein neuer Hund kann natürlich den alten niemals ersetzten, es lenkt aber ungemein ab, vor allem wenn man einen Welpen nimmt.
Viele Grüße
Uwe
Da denken wir drüber nach Uwe ...
... aber ich bin noch gespalten ob ich das "so schnell wie möglich" möchte.
Als unser Max gehen musste habe ich es eine ganze Woche ohne Hund ausgehalten, bin ins Tierheim und habe den Lucky geholt. Meine Frau war anfangs nicht begeistert, aber jetzt sind wir froh das wir es so schnell gemacht haben, das hat uns sehr über die Trauer geholfen.
Ich würde es immer wieder so machen.
Robert, ich denke, da gibt es kein allgemein gültiges Rezept.
Ich konnte seinerzeit nach dem Tod unseres Katers (16 Jahre bei mir) nicht gleich wieder ein Tier holen. Ich brauchte eine Phase der Trauer und hätte das Gefühl gehabt, ich ersetze ein treues vierbeiniges Familienmitglied wie ein kaputtes Möbelstück oder ein defektes technisches Gerät.
Hast ja Recht Jens, aber uns hat es geholfen da wir abgelenkt wurden durch die neue Fellnase, um die man sich dann kümmern muss. Es geht nicht um austauschen, Max hat immer noch einen großen Platz in meinem Herzen, aber der Lucky jetzt auch, auch wenn er es ein wenig schwerer hatte diesen zu gewinnen.
Mein Beileid, es ist schon sehr schwer den besten Freund gehen zu lassen, bei mir war es letztes Jahr im März soweit und ich denke noch fast jeden Tag an meinen DickenX(
Ich habe es aber nur eine Woche ohne Hund ausgehalten, jetzt ist mein Schweinchen schon fast wieder 1 Jahr bei mir und es hat mir geholfen
https://up.picr.de/27182037uw.jpg
P.S.
Dirk, auch mein aufrichtiges Mitgefühl!
Gib dir/euch die Zeit, die es jetzt braucht.
So ist es richtig. Wenn man sich sicher ist, daß man wieder einen Hund will- warum soll dann so ein armer Kerl unnötig lange im TH sitzen (für mich kommen nur noch solche Tiere in Frage, außer einen von der Züchterin unseres Effendis) - und: Der hilft wirklich weiter!!!! Man hat viel weniger Zeit, sich einen Kopp zu machen.
2 süsse Schweinchen ...
Harlista da haste aber einen bulligen bekommen schön
autofab das ist ja geil.. eingerollt das ferkelchen
Es ist eine sehr schwierige Situation. Ich wollte zuerst auch nicht sofort wieder einen Hund - gerade auch aus dem Grund, dass man den "Alten" nicht so einfach ersetzen möchte. Irgendwie hat dieser Vorsatz aber nicht lange gehalten und relativ zügig haben wir uns dann wieder auf die Suche gemacht. Es ging dann einiges schief und irgendwie hat es dann auch wieder nicht so richtig gepasst - aber letzten Endes vergingen ein paar Monate und das nächste Rottimädchen durfte bei uns einziehen. Irgendwie, hört sich total doof an, hat es beim ersten Kennenlernen einfach "klick" gemacht und wir wussten sofort, dass sie die Richtige für uns ist. Bei all den anderen Hunden, die wir angeschaut haben, war dieses Gefühl nie da, es ging eher in die Richtung "nett" und "Kompromiss" - und das wäre dann wirklich nur ein schneller Ersatz gewesen.
Man kann es nicht erzwingen, man darf sich aber auch nicht wegsperren. Haltet die Augen offen, schaut was in den Tierheimen sitzt (sofern das überhaupt für Euch in Frage kommt) und ihr werdet merken, wenn der zu Euch passende Hund gefunden ist. Und dann kommt auch niemals das Gefühl auf, überstürzt schnell einen Ersatz angeschafft zu haben. Der Schmerz über den Verlust wird dadurch übrigens nicht weniger, den kann Euch auch kein anderer Hund nehmen - aber ein anderer Hund kann Euch helfen, diese Zeit besser zu überstehen. Ich drücke Euch die Daumen und bin in Gedanken bei Euch!
Es ist echt wunderbar von euch so viel Anteilnahme und Mitgefühl hier lesen zu dürfen.
Meine Frau und ich sind wirklich sehr bewegt von euren Zeilen.
Es gibt sicher kein "richtig" oder "falsch" - das kann man nur für sich selbst entscheiden.
Lieber Michael - ganz herzlichen Dank - deine sehr persönlichen Worte sind uns sehr nah gegangen.