http://up.picr.de/29837865vu.jpg
http://up.picr.de/29837866fq.jpg
Druckbare Version
Sehr schöne Patek :ea:
so ca. 90-95k soll die 5711/P wohl gekostet haben. Ein Traumuhr. Ein ehemaliges Mitglied hat eine, hier der Link..
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ighlight=5711P
Schön wie eh und je Simon:dr:
Danke Roland ! :)
Anhang 156009
"Moderne" Calatrava :bgdev:
ahhhhhh:gut:
Sehr schön Butterich, gefällt mir!
Wenn Flieger, dann dieser und nicht das Blechdingens aus New York :bgdev:
Danke :jump:
Inspiriert durch den anderen "Thread". Wenn man durch die Sammlung geht wird einem immer wieder klar das PP so viel mehr ist als Nautilus. Mir persönlich ist sogar die Worldtimer Line die Liebste. Und Flieger und Regulateur auch so wunderschön.
Meinst ihr es kommt zeitnah eine 5231??
Die Stahlflieger und die ganzen anderen NY Sachen leider unerreichbar von Europa aus. Ärgert mich immernoch bisserl.
Absolut no chance für die NY-Uhren sagen meine beiden Konzis. Wirklich sehr, sehr schade, hinter der 5130G wäre ich schon sehr hinterher.... Aber ärgere dich nicht, man kann nicht alles haben - und die Munich hast du seinerzeit verschmäht ;).....
Ich rechne fest mit einer 5231, wohl 2019, dann verschwinden die 5131R und P...
....und ja, Patek ist mehr als Nautilus, eindeutig.
Bei AP ist es in meinen Augen noch krasser. Die Marke lebt von der Royal Oak (Offshore) und unübersichtlich vielen Limited Editions... Dabei kann AP viel viel mehr, auch in Hinblick auf die grossen Komplikationen. Der Markt will aber RO und Nautilus.