Für unsere Nordlichter: Designer Outlet Neumünster hat jetzt auch einen Belstaff Store. Ich war selber noch nicht da.
Druckbare Version
Für unsere Nordlichter: Designer Outlet Neumünster hat jetzt auch einen Belstaff Store. Ich war selber noch nicht da.
:gut:
Hallo. Brauche mal bitte nen Tipp / Hilfe ;) . Welches Pflegemittel is gut geeignet für B.- Lederjacken ? Ich suche eine Waxpflege , die nicht fettig ist / nicht glänzt ! Möchte gerne meine Panther Lederjacken , vorm Winter , pflegen /imprägnieren ...... Jemand gute Erfahrungen !? DANKE . LG Bernie :gut:
Wüsste auch gerne mal, ob es da was gibt.
Habe aber noch die Worte von N. Seifert (Inhaber Gotlands) im Ohr, das man mit nichts dran gehen solle....
Gab's da nicht dieses Collonil Spray zum imprägnieren?
Wobei glaube ich gar nix machen, nicht verkehrt ist und wahrscheinlich das beste sein wird.
Kurze Frage: an meiner Weybridge geht vor allem der linke Reißverschluss am Handgelenk ständig von selbst auf. Gibt es irgendwelche Tricks, den fest zu machen?
Sekundenkleber? :weg:
Hallo Bernie. Ich besitze seit einigen Jahren B.-Lederjacken. Belstaff selber empfiehlt, die Jacken n i c h t zu behandeln. Meine älteste Jacke wurde leider irgendwann an den Ärmelenden so leicht bröckelig, so dass ich mich doch zur Behandlung mit Leder-Feuchttüchern entschloss! Dies ist eine durchsichtige, nicht fettende Imprägnierung, die sofort einzieht. Inzwischen nutze ich diese Tücher verschiedener Hersteller für alle Jacken, die älter als 2 Jahre sind ... .
Ok - dann mal VIELEN DANK . Hab jetzt von Dr.Wack ein Imprägnierspray bestellt ; welches speziell für mattes Leder gemacht sein soll und nicht glänzt ..... werds mal testen ! Lederfeuchttücher funzen bestimmt auch .... Nice Day . LG B. :dr:
Hey,
kurze Rückmeldung... Belstaff Kendall und die Tagung passten hervorragend zusammen :dr:
Ich achte bei meinen Lederjacken immer auf ausreichend Feuchtigkeit. Man sollte sie zum Beispiel im Sommer nach dem Duschen einfach mal ins Bad hängen usw. verhindert dann das austrocknen
Meine älteste Belstaff wird 5 oder 6 und sieht eigentlich aus wie neu
.... Ich habe gerad 4 Lederjacken mit S 100 Imprägnierspray ( Matt und Rauh ..... so heisst das Zeuchs ) eingesprüht , 2 Dosen verbraucht ( a 12 Euro ) . Jacken schauen " samtmatt " aus und Wasser perlt direkt ab ...... Nice day . LG Bernie :ea:
Hat schon mal jemand die Jacke selbst eingefettet? Laut Belstaff soll man das zwar nicht machen, aber was für andere Lederartikel ja ganz normal ist, kann für die Jacken doch auch nicht verkehrt sein?
Hallo Schoffo. Eingefettet habe ich meine Jacken noch nicht. Bei meinen Belstaff Stiefeln nutze ich aber teilweise Bienenwachs zur Pflege, denn da mag ich den Glanz gerne. Einige Schuhe sind 10 Jahre alt und sehen top aus - das ist richtige Qualität! Ich liebe Belstaff :]
Ich hatte mal überlegt, eine Bestaff Wachsjacke selber zu wachsen, habe dann aber davon abgesehen: erstens bekomme ich das garantiert nicht so gleichmäßig hin wie ein Profi, und zweitens soll man wohl vorher alte Imprägnierungen oder Beschichtungen entfernen, sonst wachst man über Staub oder Sandkörner rüber.
Das mögen andere hinbekommen, ich lasse das lieber andere machen :dr:
Kann mir jemand weiterhelfen, ob uns falls ja, wo es diese Roadmaster noch gibt: http://25.media.tumblr.com/tumblr_l8...702do1_400.jpg
Danke,
Sascha
Hallo Leute,
Nun ist es soweit ... Ich hab mir belstaff tourmaster jacke in braun geschnappt, doch nun hab ich eine wesentliche Frage: muss bzw sollte ich diese Jacke mit einem imprägnierspray behandeln???, wenn ich die jacke kompromisslos tragen möchte .. Bei jeder Witterung ??!
Was sagt ihr??
Kann mir von euch jemand bezüglich der Größen weiterhelfen.
Suche eine "alte" Panther und bin am überlegen ob mir eher die L oder XL passt.
Fällt die eher kleiner oder größer aus?
Um eventuelle Vergleiche ziehen zu können, ich besitze eine Birling X und zwei Gangster (Sommer/Winter).
Mit T-Shirt trage ich die Gangster Sommerversion in L und Birling X in XL, mit nem dicken Pulli drunter die Gangster Winterversion in XL.
Vermute mal bei der Panther mit nem Pulli reicht die L, aufgrund des legeren Schnittes.
Vielleicht hilft das jemanden weiter und kann mir diesbezüglich einen Tipp geben.
L
Ich habe die "alte" Gangster in L und die "alte" Panther in M !
Passen beide gleich gut. Aber bei den "alten" Belstaff s´waren die Grössen sowieso Glücksache.... ;)
Da sind verschiedene L durchaus auch unterschiedlich ausgefallen......