Den hatten wir uns ja letztens gekauft.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/53J1du.jpg
Aktuell warten wir aufs Abendessen. Zieht sich, 12 1/2 Stunden drauf, KT aktuell 79 Grad.....
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/sSvnYr.jpg
Druckbare Version
Den hatten wir uns ja letztens gekauft.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/53J1du.jpg
Aktuell warten wir aufs Abendessen. Zieht sich, 12 1/2 Stunden drauf, KT aktuell 79 Grad.....
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/sSvnYr.jpg
Pulled Pork?
Wenn du auf über 90 Grad willst, kann sich das noch extrem lang hin ziehen...
Wickel es in Alu-Folie. Spart 50% Grillzeit. Hat mich schon öfter zeitlich gerettet.
Ja, PP.
Ich weiß....=(
Ist ein kleiner Schweinenacken, der ist aber hartnäckig....
In Alufolie wickeln? Schon mal von gehört.
Also, runternehmen, einwickeln und dann wieder auf den Grill?? Geht das auch jetzt noch?
Genau so, mach ich auch immer zum Ende hin, wenn ich mich mal wieder verkalkuliert habe.
Vielen Dank, Peter. Ich warte noch etwas, ist gerade auf 81 Grad hoch.
Wenn dann keine weitere Bewegung rein kommt, probiere ich das aus.
Habs jetzt eingewickelt....
Hab Hunger....:ea:
Habs jetzt eingewickelt....
Hab Hunger....:ea:
Jetzt wird's... :gut:
86.....
2. Plateau-Phase ist dann durch.
Jetzt sollte es nicht mehr so lange dauern.
Ja, und die hätte ohne die Folie gewiss mindestens eine Stunde länger gedauert. Für das erste Plateau hat sich das kleine Stück 4 1/2 Stunden Zeit genommen...
Danke für den Tip, Peter!!:dr:
Idealweise nimmt man Butcher Paper (unbeschichtetes Backpapier), keine Alufolie. Für nächstes mal vielleicht :) Lass es dir schmecken!
Hatte ich halt gerade nicht da.....;)
If you fail to prepare, prepare to fail (N. Hoene)
:rofl:....aber doch nicht wegen Backpapier vs Alufolie....
Fertig wars dann auch irgendwann....:
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/v2yIIA.jpg
Hmmmm, sieht toll aus :ea:
Thorsten, dein PP schaut supi gut aus! :dr: :ea:
Leute ich brauch mal euren Rat.
Ein neuer Grill soll her, bisher haben wir immer auf einem 0815 Baumarktgrill (Holzkohle) gegrillt.
Da wir momentan nur einen Balkon zur Verfügung haben und auch ein Kleinkind im Haushalt lebt (und ich auch den Dreck/Asche wie bisher nicht mehr haben möchte) geht die Überlegung zu einem kompakten Gasgrill.
Ich dachte hier an den Q2200, der würde vom Platz her passen.
Anforderungsprofil:
- 3 Personen
- ca. 35-40 Grilleinsätze / Saison
- Im Regelfall normale Steaks oder Spieße / selten Würstchen
Was mich besonders am Q interessieren würde: Passt der auf unser Profil? Und: Was kann ich damit machen, und was nicht? Pulled Pork würd ich z.B. schon mal gern ausprobieren, ggf. auch mal ein ganzes Hähnchen.
Danke für eure Hilfe!
Hallo Florian,
der Q2200 sollte für euer Profil passen. Wir standen letztes Jahr vor einer ganz ähnlichen Situation. Haben uns dann aber für den Napoleon TravelQ mit dem hohen Deckel entschieden. Dieser hat, was für uns ein großer Vorteil war, zwei unabhängige Heizkreise mit denen man auch indirekt grillen kann. Zudem war er auch ein Stück preiswerter. Vielleicht auch für euch einen Blick wert.
Ich sags ungern, aber: mal über nen Elektrogrill nachgedacht?