Früh um 5.00 Uhr in den Sonnenaufgang gelaufen: 21,6 km.
Gruß
Robby
Früh um 5.00 Uhr in den Sonnenaufgang gelaufen: 21,6 km.
Gruß
Robby
Wahnsinn Robby, die Uhrzeit und die km sowieso :gut:
So, damit ich mir den Druck selbst mache, schreib ich hier mal wieder: Nachdem ich schon letztes Jahr einen Challenge-Roth Startplatz ergattert habe, diesen aber dann letztendlich nicht final angenommen habe, habe ich dieses soeben für die 2023er Ausgabe gemacht: Nächstes Jahr haben wir wieder eine Challenge Staffel. Meine Frau schwimmt 3,8 km, ein Kumpel fährt 180km und (HILFE) ich laufe 42,2km.
Kurzum: ich werde demnächst hier öfter sein :D Bis dahin mache ich aber erstmal noch 2-3 Wochen eine "Nach Corona" Pause, dass ich wirklich zu 100% gesund bin, wenn ich das Projekt Roth angreife.
Dann drücke ich die Daumen, dass Corona bald völlig vergessen ist und du gut ins Training kommst:gut:
Willkommen zurück :gut:
KLASSE :gut:, und 100% gesund sind natürlich ganz wichtig. Es sind aber ja auch NUR 42,195km ;)
Nächstes Jahr startet ein Kumpel über die erste volle Distanz allein. Ihm habe ich zugesagt vor Ort zu supporten. Insofern sieht man sich ja ggf. in Roth :]
Hey super. Gute Genesung und dann geht’s los.
Bei mir heute endlich mal wieder ein 10er in 1:04 h. Für 32 Grad ging’s ganz gut und ich bin wieder mal locker durchgekommen.
Stefan, Du hast zwar recht mit „der Streaksaver“ geht immer, aber in den letzten Tagen war der immer ein echter Kampf und dazu kam jedesmal, das ich frustriert war nicht mehr zu schaffen.
Ich schaffe seit April 0 km laufend;)
Also sei nicht gefrustet Martin, nach einem streaksaver kommt auch wieder ein guter Lauf:)
Eben Martin, umso bewundernswerter, dass der "Saver" läuft :gut:
Da hast Du recht und ich bewundere Deine positive Haltung, Michael. Ich kann das gut nachvollziehen. Vor 6 Jahren hatte ich eine Rücken-Op. Danach war ich hinterher auch sowas von froh, dass ich überhaupt wieder laufen konnte … noch heute denke ich manchmal „jeder Schritt ein Geschenk“.
Anfang August Termin für Zweitmeinung. Mal sehen, was der sagt. Dann weiter sehen. Gab schon Leute, die nach Meniskus op das Laufen aufgegeben haben ( um langfristig Arthrose zu vermeiden ). Andere konnten weitermachen. Ergo ich muss noch Geduld haben und abwarten. Fachliche Zweitmeinung ist angesagt. Die hole ich jetzt ein.
Ich suche eine dünne Weste mit zwei Taschen. Muss ein iPhone 13 und 13 pro max reinpassen.
Hat da jemand einen Tipp? Muss nichts dolles sein, ich laufe mein 3x6,8 Kilometerchen auch in Aldi und Decathlon Sachen.
Mein Tip, auf Iphone verzichten und eine vernünftige GPS Uhr kaufen die auch ohne Phone klar kommt. Gibt es fast in jeder Preisklasse, und auch teilweise mit der Möglichkeit einer e-sim. Ist einfach komfortabler, egal welche Strecke und welches Tempo.
Soll das iPhone in einer Jackentasche transportiert werden? Das würde mich stören. Was ich machen würde: Es gibt so Handyhülllen für den Oberarm, da stört es am wenigsten. Diese Hüllen gibt es in jedem Laufladen.
Da würde es mich stören;)
Vielleicht ganz kleinen Minirucksack zum eng umschnallen?
Ich habe eine tight von Kossmann, die auf beiden Seiten Taschen hat die groß genug für ein 11er iPhone sind. Vielleicht ist das was?
Könnte die hier sein:
https://late-thunder-14.versacommerc...-mit-5-taschen
OK, wenn es dabei sein muss, dann bin ich ganz bei Nico! In einer Jackentasche "hüpft" es doch bei jedem Schritt mit. Von daher Spezialtasche für Oberarm oder für die Hüfte zum umschnallen.