Erster Kurzurlaubstag
https://up.picr.de/33060263jq.jpeg
https://up.picr.de/33060265be.jpeg
Druckbare Version
Erster Kurzurlaubstag
https://up.picr.de/33060263jq.jpeg
https://up.picr.de/33060265be.jpeg
Sehr schöne Uhr, Peter. Ist der Kronenschutz ab Werk so unterschiedlich breit? Ich habe dieses Phänomen schön ofter bei SD gesehen und es immer einer Politur zugeschrieben.
Sehr lieb von Dir Peter! ;)
Sonst brauche ich Schmerzmittel...
Ich habe eine ungeschliffene frühe 5513 mf, die völlig asymmetrisch ist. Linkes oberes Horn und rechtes unteres Horn sind dicker als die andere Diagonale und der Kronenschutz ist auf der Seite dünner, auf der das Horn dicker ist - was durch Polieren nach der Herstellung nicht erreichbar ist.
In der Vor-CNC-Zeit hing viel von der Laune der Gehäusemacher ab...
Die ist wirklich saugut, eigentlich wie alles von dieser Quelle. =)
Jetzt noch ein Faltband in dem selben Zustand draufgespaxt und dann ab in den Tresor! :gut:
Nixda Oskar! Die Uhren brauchen Bewegung und frische Luft, so wie Du auch, mein Lieber! ;)
Anatol das diskutieren wir schon seit 20 Jahren glaub ich.... :D
Ja, 20 Jahre kommt hin. Hat weder den Uhren noch uns gschadt, fesch wie wir sind!
Hmmm das ist die Frage Oskar. Die Uhr hat Serial 4.22 Mio. ist aus Ende 76, Anfang 77. Faltbänder habe ich noch sehr gute auch mit 280er Anstössen. Passt das noch, dachte mit Schließencode A, kamen die 93150 schon oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer, kamen die erst Ende 77/78 ?
Peter, meine persönliche Meinung war immer schon: 1665 mit Rotschrift unbedingt Faltband mit x85 Endlinks!
BTW: zugegeben, ich hab mich mit den Uhren aus den 70ern und deren Seriennummern schon sehr lange nicht mehr beschäftigt, trotzdem sehe ich eine 4.22 Mio. bei Mitte 1975, aber da bist du mit Sicherheit besser informiert..... :gut:
Oh Oskar, meinte natürlich 285er, hab mich verschrieben. Ne Du bist besser informiert :dr: Aber ich gebe Dir Recht, ein Faltband ist das Beste für eine DRSD , egal welches BJ ;) :gut:
Ist aber ein sehr frühes 93150 mit der ersten Schließe, insofern kann es nicht weit daneben liegen. Schließencode weiß ich jetzt nicht mehr. Allerdings wirkt das Band fast mehr getragen, als die Uhr, insofern vielleicht doch nicht ursprünglich bei der Uhr gewesen... ?
Ziemliches Brett Patrick !:ea:
Schöne 1680, die Uhr wäre aber ein anderes Inlay wert....;):gut:
https://up.picr.de/25410754lp.jpeg
schwarz-rot-gold :-/
Anhang 184349
Boah, ein TRAUM!!! :verneig: :verneig: :verneig:
@nas sehr schön :jump::gut: