ich benutze was von wahl. wer noch mehr ausgeben will, Oster Motormaschine Typ 97-44.
also, wenn in nem jahr oder so der akku schlapp macht, oder es beim schneiden zwickt weils keine power hat....;)
ich benutze was von wahl. wer noch mehr ausgeben will, Oster Motormaschine Typ 97-44.
also, wenn in nem jahr oder so der akku schlapp macht, oder es beim schneiden zwickt weils keine power hat....;)
puh, seh grad der panasonic kostet 130 öcken 8o
hab schlechte erfahrungen mit den akkugeräten gemacht, paar geräte schon durch. daher auf steckdose umgestiegen.
Zumal Panasonic-Akkus in den Rasierern eh nicht soo dolle sind. Gehen recht schnell kaputt und man kann die Geräte nicht benutzen, während sie am Ladekabel hängen. Warum auch immer :ka:
Die Panasonic ist Testsieger, Produkt des Jahres usw, so schlecht wird sie nicht sein. Die Rezensionen bei Amazon sind sehr positiv. Ich berichte wie das Ding läuft die nächsten Wochen :dr:
Kann ich nicht bestätigen. Hab hier seit Jahren Panasonic Langhaarschneider und benütze die (Akku-)Geräte natürlich am Kabel, sollten sie während der Rasur leer werden. Sonst würde ich ja jede dritte Woche mit nur zur Hälfte rasiertem Gesicht rumlaufen. Heißt: Sie funktionieren auch am Kabel während der Ladephase. Zumindest meine.
Schönes Wochenende,
Kurt
Mein gekauftes Modell hat zudem einen neuartigen Motor der unabhängig vom Ladezustand die Schneidegeschwindigkeit konstant hält angeblich. Wir werden sehen.
Habe nur ein paar erste Schüsse, keine bewußten Testbilder - erwarten würde ich ähnliche Qualität wie bei der D-LUX 5, womit ich absolut zufrieden bin - hier nun eben mit einer Blende Lichtstärke mehr - was das bezüglich Schärfentiefe bringt, müßte man sich mal ansehen, aber in Bezug auf die Lichtstärke an sich bringt das dann durchaus schon etwas ...
Die D-Lux 6 würde mich als Ersatz für unsere Canon S90 interessieren. Dafür müsste sie vor allem bei höheren ISO gut brauchbar sein.
Die Entwicklung geht sicherlich in die richtige Richtung, das Problem ist eben immer, das man nicht die neueste Kompakte mit alten DSLRs vergleicht, sondern ebenso mit aktuellen DSLRs - und da werden sie wohl immer hinterher sein :ka: ... wenn Du aber nicht gerade Lightroom benötigst, dann wäre wohl die analoge (:D) Panasonic DMC LX-7 die günstigere Alternative und sicherlich einen Versuch wert :gut:
Genau, bei der Eröffnung am Mittwoch ... scheint sonst noch gar nicht verfügbar zu sein ...
Harry, sehr schön! Quanta costa?
es kommt auf den rasierer an...diejenigen modelle,die ausdrücklich für den gebrauch während des duschens,badens,wechselbadnehmens,wassertretens oder sonst unter wassereinwirkungsmöglichkeit verwendet werden dürfen....die funktionieren tatsächlich nicht mit angeschlossenem ladekabel während des aufladens...
ist ist auch recht sinnvoll....bevor der verschlafen habende partypapi des jungen morgens hastighastig noch eine rasur vornehmen muss/möchte,um in der bürobutze bella figura machen zu wollen/können...einen leeren akku im gerät vorfindet..das gerät mit ladekabel am stromnetz in der dusche bei laufendem wasser anknipst...und seinen letzten tango in der duschtasse abliefert..
wie gesagt...nur bei geräten,die zur nassanwendung zugelassen sind...ist beim aufladen kein betrieb mittels stromnetz möglich.
Tango in der Duschtasse, klasse:rofl::rofl:
Hast Du bitte noch ein Bild:bgdev:
G.
Für unser kleines Häuschen, das ich Euch ja vor ein paar Wochen mal vorgestellt habe, eine kleine Erweiterung heute bestellt (also quasi gekauft):
Ein schönes Dock, 26 m2 mit zwei Anlegern (20 Fuß und 28 Fuß),
Holz & Composite Decking
3500kg Bootslift,
Leiter, Fender, Strom, Wasser & Licht.
Und eine geniale Ausrichtung nach Westen, so dass ich dort dann auf meiner Sonnenbank den Sundowner genießen kann:
http://i50.tinypic.com/2z52k9l.jpg
Leider bisher nur der Plan - Bilder folgen dann nächsten Monat...
Auf diese Pics freue ich mich jetzt schon :gut:
Na dann gebe ich Dir ein "vorher" Bild. Da links an die "Ecke" kommt es ran. Gleicher Blick wie der Plan:
http://i47.tinypic.com/mnf4z.jpg
Herrlich!