So eine Art Pesto.
Druckbare Version
Ich suche schon lange eine Art Auflage um mal schnell Eier, Speck, Pfannkuchen etc. auf dem Grill machen zu können. Alles was man so aus Guß findet war mir zu schwer und zu rauh. Jetzt habe ich diese Aufsätze aus 4mm V2A gefunden - benutzt vielleicht jemand sowas? Dann würden mich Eure Erfahrungen interessieren.
Habe heute meinen Weber Genesis abgeholt und gleich aufgebaut.
In so einem Winkel steht bei mir die Aluschale:motz:
Verkäufer kontaktiert mit Bildern, können nix machen müssen Kontakt mit Weber aufnehmen, haben die so auch noch nicht gesehn.
Hat es von euch schonmal jemand so gehabt?
Falsches Gestell, zu kurz vom falschen Modell?
Vielleicht vom Spirit, ist dies kürzer?
http://up.picr.de/28185900fo.jpg
Bei meinem Spirit 320 ist kein "Winkel" vorhanden, die Halterung ist nur an der Seitenwand befestigt und freitragend.
Müsste also von einem anderen Modell oder ein Produktionsfehler sein...
@allred.....du hast den Boden falsch herum eingebaut!
Ausbauen, umdrehen......Problem gelöst!
upppssss okejjjj:wall::oops::oops:
Vielen Dank AK85:gut: Wird Morgen gedreht...
Kommt vor!
Das Forum weiß einfach alles …einfach cool:gut: … und ich musste schmunzeln, weil mir so was früher ständig passiert ist beim Möbel etc. zusammen bauen. Bitter ist, dass der Verkäufer das nicht geschnallt hat8o
Na Hauptsache gelöst! Happy Grilling! :dr:
Hey Folks,
laaaaange nicht den Spirit Gusseisern benutzt - sieht auch nicht soooo toll aus. Leichte Shcimmelbildung auf Grund des letzten Grillens.
Wie würdet Ihr den Grill Frühlingsfit machen? Make Gusseisern first.
Und reinigt Ihr den Grill auch innen, Deckel, zwischen den Bars, etc?
Danke :)
p.s.: Die original Abdeckhaube ist steif und hat Risse - nicht so wetterbeständig
Einfach Deckel zu und mit maximaler Hitze brennen lassen, die Temperaturen brennen alles weg. Dann mit der Bürste drüber und neu ölen.
Du hast nen Grill und keinen Putz gekauft ;-)
Schnee weg, also ist Grillen angesagt. Grill angeschmissen, alles fertig gemacht, raus - Nix, Falsche leer. Also Ersatzflasche. Auch leer. :wall: Im Winter denkt man an das halt nicht so wie im Sommer. Da wäre mir das nie passiert. Aber im Winter ist es ja nicht so eilig. :rolleyes:
Wie sagte schon Trappatoni: Nix grillen mit Flasche leer ;) !
Habe die Möglichkeit für einen guten Kurs vom Spirit e320 auf einen Genesis e310 upzugraden.
Jetzt ist meine Frage lohnt sich das überhaupt ?
Das der Genesis optisch mehr her macht ist klar, aber unterscheidet sich die Grillleistung deutlich?
Hier das Modell um das es geht:
http://www.weber.com/DE/de/grills/ga...s/6511079.html
Grillen kann der auch nicht besser.
Daniel, die Unterschiede dürften marginal sein, da der von dir verlinkte Genesis nicht mal die Sear Station hat.
Bisschen mehr Power hat er zwar schon, dafür verzichtest du jedoch auch auf den Seitenkocher.
Wenn der Preis für den Genesis top ist und dich das wertigere Design reizt, dann mach es.
Nur wegen der Grill-Leistung lohnt es sich nicht wirklich.
Eine Sear Station wäre natürlich toll da ich öfters Steaks grille, bisher hat es aber auch ohne gut funktioniert.
Und mit Sear Station wären wir schon wieder in einer ganz anderen Preisklasse.
Den Seitenkocher habe ich bei meinem Spirit noch nie benutzt, deshalb würde ich ihn nicht vermissen, glaube ich zumindest :ka:
Der Preis für den Genesis ist 600€, meine Spirit würde ich dann verkaufen.
Habe mir gestern die neuen GENESIS 2 ansehen können. Sehr nette Teile.
Neue Brenner, neues Stellrad mit Beleuchtung und eigener Zündung. Zudem hat jeder Brenner eine Sear Funktion. I-Grill Vorbereitung Licht usw.
Eigentlich interessiere ich mich ja für einen Summit aber irgendwie schade das der die neuen Features nicht hat.
Wenn aber ein neuer Grill dann unbedingt einer mit Drehspieß und Rotlicht...
Hoffe die machen beim Summit demnächst auch ein Upgrade. Der kleine ist ja schon aus dem Programm geflogen....
Liebe Grüsse
Thomas